
Dr. Andreas Bürgel
Suchst Du einen anderen Andreas Bürgel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Bürgel
Gesamtverantwortung inkl. Entwicklung und Implementierung für das divisionsübergreifende Enterprise Risk Management von 50+ Produktionsstandorten über mehrere Bayer-Divisionen hinweg Verzahnung des Enterprise Risk Managements mit dem Business Continuity Management zur Stärkung der Krisenresilienz und operativen Handlungsfähigkeit Entwicklung, Einführung und Betrieb des konzernweit genutzten IT-Systems und Dashboards für Risikomanagement – inklusive Governance-Workflows und Dashboard für den Bayer-Vorstand
- 8 Jahre und 8 Monate, Mai 2008 - Dez. 2016
Operativer Risikomanager (Product Supply)
Bayer HealthCare, Bayer Pharma AG
Einführung und Etablierung eines Enterprise Risk Management Prozesses für die divisionale Organisationseinheit mit direkter Unterstützung der Produktionsstandorte und Standortleitungen. Schulung aller Produktionsstandorte und zentralen Funktionen zur eigenständigen Risikoidentifikation, -bewertung und Ableitung von Mitigationsmaßnahmen. Entwicklung standardisierter Bewertungsmodelle für diverse Risikotypen sowie deren konkrete Umsetzung mit Site Management Teams.
Verantwortung für das globale Nachhaltigkeitsreporting (inkl. Arbeitssicherheit) von BMS als Bestandteil des Bayer-Konzernberichts. Implementierung und Koordinierung des vereinfachten Bayer-Datenerhebungsansatzes für alle BMS Produktionsstandorte. Leitung der Einführung eines konzernweiten Complaint Management IT-Systems zur Vereinheitlichung der Kundenrückmeldungsprozesse und Verbesserung der Analysefähigkeit über alle Geschäftsbereiche und Regionen hinweg.
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2001 - Apr. 2003
Entwickler Kunststoffprüftechnik
Covestro (damals Bayer MaterialScience)
Projektleiter mehrerer Entwicklungsprojekte für neue Prüftechniken von Thermoplasten - Neue Testmethoden wurden auf den Weg gebracht, z.B. für hochdynamische Tests zur Ermittlung von Kennwerten für die Crashsimulation, von Wärmeausdehnungskoeffizienten, von Materialkriechverhalten, etc. - Ein Patent für eine neue Methode zur Kratzfestigkeit von Kunststoffoberflächen wurde eingereicht
- 7 Monate, Nov. 2000 - Mai 2001
Gastwissenschaftler / Auslandsaufenthalt
SRI International (ehem. Stanford Research Institute)
Post-doc Gastaufenthalt bei SRI International (früher Stanford Research Institute), ermöglicht durch ein Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projekt “Rapid Crack Propagation in Gas Pipe Lines” - Veröffentlichung der Forschungsergebnisse: “Laboratory Test for measuring resistance to rapid crack propagation” (European Structural Integrity Society)
Ausbildung von Andreas Bürgel
- 5 Jahre und 4 Monate, März 1995 - Juni 2000
Ingenieurwissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1989 - Jan. 1995
Physik
Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
Niederländisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
