
Andreas Kautzmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Kautzmann
• Mitwirkung bei der Finanzplanung sowie relevanten Gremien zur Ableitung von Beschaffungsplanungen • Erarbeitung und Umsetzung von Warengruppenstrategien für einzelne Warengruppen • Identifikation von Einsparpotenzialen und Prozessverbesserungen in den Lieferketten • Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu strateg. Lieferanten • Koordination der Kommunikation mit den internen Schnittstellenpartnern • Entwicklung von Standards sowie Weiterentwicklung strateg. Einkaufsaktivitäten und -methoden
• Übernahme und Ausgestaltung einer neugeschaffenen Position als Stabstelle im Strategischen Einkauf • Leitung von übergreifenden Projekten und Koordination aller Projekte (Portfoliomanagement) Erfolge (Auswahl): • Einführung eines Portfoliomanagement-Ansatzes für Projekte • Harmonisierung der Beschaffungsprozesse und Anforderungsmanagement als Vorbereitung zur Ablöse der aktuellen Beschaffungsplattform • Überarbeitung der Warengruppensystematik • Kontinuierlichen Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie
• Verantwortung weltweites Lieferantenportfolio für Investitionen, Bau, Entwicklungen & Dienstleistungen • Projektleitung v. Beschaffungsvorhaben & Prozessoptimierungen • Maßnahmenkonzeption zur Professionalisierung des Tech. Einkaufs Erfolge (Auswahl): • Erarbeitung Gesamtstrategie globaler Einkauf • Entwicklung & Qualifizierung von Lieferanten • Konsolidierung Investitionsbedarfe für weltweites Projekt-Portfolio • Optimierung P2P-Prozess • Harmonisierung Abruf-/ Abrechnungsprozesse bei Zeitarbeitskräften
• Projektleitung von Transformations- & Optimierungsprojekten in versch. Industrien • Erarbeitung von Lösungsangeboten (z.B. eProcurement, Produktentwicklung) • Akquisitionen, Marktbearbeitung & Zusammenarbeit mit ext. Partnern Erfolge (Auswahl): • Neugestaltung d. Einkaufsorganisation für ein Maschinenbauunternehmen • Globale Kostenreduzierung im Einkauf eines Chemieunternehmens • eProcurement-Auswahl für einen Logistikdienstleister • Profitabilitätsanalyse eines Montagewerks für einen Automobilzulieferer
• Leitung von (Teil-)projekten in versch. Industrien mit Fokus auf Einkauf • Führung von Teams zur Angebotserstellung über alle Beraterebenen • Mitglied in Kompetenzteams für Manufacturing sowie Supply Chain Mgmt. Erfolge (Auswahl): • Globale Einspar- und Optimierungsinitiative im Einkauf eines Automobilzulieferers • Optimierung des Sourcing Models im indirekten Einkauf eines EU-Organs • Agile Konzeption des Materialstamm-Services für einen Automobil-OEM • Aufbau der Deloitte Digital Operations Factory
• Mitarbeit und Teilprojektleitung in Technologiebranchen, insb. Automotive • Mitglied im Kompetenzteam Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung • Aktiv bei Personalauswahl und Hochschul-Recruiting Erfolge (Auswahl): • Initialisierung und Umsetzung Großprogramm „Total Cost of Quality“ bei einem Automobil-OEM • Globale Lieferantenoffensive zur Risikoreduzierung in der Lieferkette bei einem Automobil-OEM • Umsetzung von Maßnahmen zur Produkt- & Prozessoptimierung in der Entwicklung bei einem Automobil-OEM
- 2013 - 2013
Masterand, Qualitätsmanagement
Mercedes-Benz AG Werk Sindelfingen
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Six Sigma und DeltaLyze© • Entwicklung eines Konzepts zur Erfolgsmessung und Kommunikation der Projekte innerhalb des Six Sigma-Programms (Masterarbeit)
- 2009 - 2012
Dualer Student, Zentrale Logisitk u.a.
Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH
• Mitarbeit in der Logistik (Schwerpunkte: Versorgungsplanung, Intralogistik, Trade Working Capital) sowie weiteren Bereichen außerhalb der Logistik • Aufbau einer Projektmanagementstruktur für die Neugründung und Sanierung von Lagern im Baustofffachhandel (Bachelorarbeit)
- 2008 - 2009
Zivildienstleistender, Unfallchirurgische Station
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Übernahme von pflegenden und untertützenden Arbeiten auf der unfallchirurgischen Station in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
Ausbildung von Andreas Kautzmann
- 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013
International Management
ESB Business School Reutlingen
Zweiter Teil des Master-Studiums im Rahmen der International Partnership of Business Schools (IPBS)
- 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012
Business Administration
Northeastern University Boston
Erster Teil des Master-Studiums im Rahmen der International Partnership of Business Schools (IPBS)
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Business Management
Nanyang Polytechnic Singapore
Auslandssemester
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Logistik
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
Zusätzlicher Abschluss: Bachelor of Arts with Honours in Business Administration (The Open University, UK)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.