
Dr. Andreas Koll
Suchst Du einen anderen Andreas Koll?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Koll
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023dormakaba
Deputy Vice President Global Innovation / Systems Access Control
Seit Juli 2023 leite ich bei dormakaba als Deputy Vice President den Bereich Systems Access Control des Software & Solution Engineering. Mit einem Budget von ca. 10 Mio. CHF und über 80 Mitarbeitern liegt mein Hauptfokus auf der Entwicklung von SW-Lösungen im Bereich Access Control sowie Cyber Security. Zusätzlich koordiniere ich Kapazitätsverlagerungen nach Bulgarien und führe Restrukturierungen durch, um Kosteneinsparungen zu erzielen – bei konstanter Effizienz und Qualität unserer Lösungen und Services
Von Juli 2016 bis Juni 2023 war ich als Deputy Vice President / EAD-Systems bei dormakaba verantwortlich für Produktentwicklung und Lifecycle-Management der EAD-Systems. Hierbei führte ich internationale Teams in Deutschland, der Schweiz und Spanien und war zuständig für Cyber Security sowie die Implementierung agiler Entwicklungsprozesse, einschließlich SAFe. Meine Initiativen umfassten den Aufbau eines Teams für mobile App-Entwicklung und die Etablierung eines Security Engineering-Prozessframeworks
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016
Vice President Innovation / MIC Access & Workforce Management
Kaba AG Schweiz
Als Vice President Innovation / MIC Access & Workforce Management bei Kaba (Januar 2013 – Juni 2016) leitete ich das interdisziplinäre Innovationszentrum AWM mit über 100 Mitarbeitern und einem Budget von 21 Mio. CHF. Ich überarbeitete Projektmanagementprozesse, reorganisierte QA-Teams und restrukturierte Entwicklungsabteilungen in Deutschland und der Schweiz. Meine Arbeit führte zur erfolgreichen Umstrukturierung von vier Entwicklungseinheiten in eine Matrix-Organisation und zur Einführung von PRINCE2
- 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012
Bereichsleiter Entwicklung
Hocoma AG
Bei Hocoma AG in der Schweiz war ich von Januar 2010 bis Dezember 2012 Bereichsleiter Entwicklung und verantwortlich für die gesamte Produktentwicklung im Bereich robotische Therapiegeräte zur Rehabilitation. Ich führte eine Neustrukturierung der Softwareabteilung durch, implementierte ein Projektportfoliomanagement und verantwortete das Patentmanagement. Zu meinen Erfolgen zählt die Optimierung der Softwareentwicklungsprozesse und die Sicherung wertvoller Intellectual Property durch proaktives Management
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2006 - Dez. 2009
Leiter Engineering & Entwicklung
Mettler&Fuchs AG
Als Leiter Engineering & Entwicklung bei Mettler & Fuchs AG verantwortete ich die Reorganisation des Bereichs und den Aufbau eines Teams mit Projektleitern und Softwarearchitekten. Ich implementierte ein ERP-basiertes Controlling und entwickelte ein vollständiges Produktportfolio für gehärtete PCs, das innerhalb von 2,5 Jahren realisiert und an die Produktion übergeben wurde. Im Bereich Engineering war ich für die Akquisition, Angebotserstellung und Betreuung der Kundenprojekte verantwortlich
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2003 - Sep. 2005
Leiter BU Mikrotechnische Systeme
Zühlke Engineering AG
Als Leiter der Business Unit Microsystems & Integration bei Zühlke Engineering AG fokussierte ich auf die Kundenprojektbetreuung und die Strategieentwicklung sowie auf die Restrukturierung der Entwicklungsprozesse für Produkte und Medical Devices
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2003
Projektleiter
Zühlke Engineering AG
In meiner Zeit als Projektleiter bei Zühlke Engineering AG leitete ich umfangreiche Projekte in der Produktentwicklung im Bereich Medizintechnik
Ausbildung von Andreas Koll
- 1995 - 2000
Mikrosysteme
ETH Zürich
Dissertation „CMOS Capacitive Chemical Microsystems for Volatile Organic Compounds“, ETH Zürich Nr. 13460 Design und Produktion von Mikrosensoren, Aufbau automatisierter Messstände und interdisziplinäre Arbeiten im Rahmen des Dissertationsthemas Laboratorium für Physikalische Elektronik (Prof. Dr. H. Baltes)
- 1987 - 1994
Physik
LMU München
Diplomarbeit: "Optische Spektroskopie an lateral feldeffekt-modulierten Quantentöpfen" Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik (Prof. Dr. J. P. Kotthaus)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.