Andreas Röder

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Betriebsleitung Standort Grefrath / Business Unit Manager, Smit Heat Treatment Group
D-A-CH BeNeLux, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Wärmebehandlung
kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Produktio
Problemlösen
Leitung eines Teams
Leitung von Projekten
Teamfähigkeit
Grossprojekte
Entwicklung
Ofenbau
Technische Beratung
Technisches Verständnis
Technischer Einkauf
Willensstärke
Ehrgeiz
hoher Qualitätsanspruch
Technischer Vertrieb
Controlling
Führungserfahrung
Betriebsführung
Reisebereitschaft
Planung
Angebotskalkulation
Vertrieb
Verkauf
BWL
Management
Englische Sprache
Beratung
Interim Management
Business Development
SAP
Deutsch
Personalmanagement
Prozessoptimierung
Vertriebsleitung
Vertriebsmanagement
MS Office
Technische Vertriebsunterstützung
Microsoft Excel
Qualitätsmanagement
Engineering
Projektplanung
Produktionsleitung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Entwicklungstechnik
Key Account Management
Technologie
Changemanagement
Angebotserstellung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Röder

  • Bis heute 5 Monate, seit Juni 2025

    Betriebsleitung Standort Grefrath / Business Unit Manager

    Smit Heat Treatment Group

     Aufbau von Infrastruktur  Personalentwicklung und Ausbildung  Implementierung der Arbeitsprozesse  Sales und Key-Account Verantwortung für DACH  Kalkulation und Angebotserstellung für Klein und Großprojekte

  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2025

    Manager SMIT GROUP

    SMIT Heat Treatment Group

    SMIT intern: Prozessverbesserungen Sales Group support Strukturverbesserungen Herdwagenofen Reparatur und Modernisierung Haubenofen Umbau und Inbetriebnahme Projectstart Neuanschaffung Pyrolyseofen Personalentwicklung und Ausbildung (Kenissessie) Sales und Key-Account Verantwortung für DACH Kalkulation und Angebotserstellung für Klein und Großprojekte

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2022 - Feb. 2024

    Betriebsleitung Standort Cuijk - Interim

    Smit Heat Treatment Group

     Modernisierung und Inbetriebnahme von Glüh- und Pyrolyseofen  Training und Weiterbildung von Glühtechnikern  Anlagenverfügbarkeit und Produktionskapazität erhöht  Kontinuierliche Prozessverbesserung (Workflow, Ausbildung, Instandhaltung, Kommunikation)  Audits für AD-Merkblatt HP 7/1 und ISO 9001  Key-Account Kundenbetreuung und Rückgewinnung BeNeLux & DACH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2022

    Sales Leitung DACH & BeNelux / Projektmanagement DACH

    Smit Heat Treatment Group

     Einbindung der NL- Vertriebsstruktur in die DACH Struktur  Entwicklung, Kalkulation und Verhandlung von Sonderprojekten  Key-Account Kundenbetreuung  Business Development: Sonderprojekte neue Branchen: Nuklear & Halbleiter & Pressenmontage  Kalkulation und Angebotserstellung von kleinen und großen Projekten

  • 8 Jahre und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2017

    Betriebsleitung Standort Willich

    Smit Heat Treatment Group

    • Standortplanung & Aufbau, Bildung von Arbeits- & Qualitätsprozessen • Umsatzverantwortung in der eigenen Business Unit • Sales und Key-Account Verantwortung für DACH • Produktionsverbesserungen KVP • Personalentwicklung und Ausbildung • Kalkulation und Angebotserstellung • Leitung von Projekten - vom Angebot bis zur Rechnung • Einkauf

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2009

    Fertigungsleitung

    Dr. Mauer Werkzeugfabrik GmbH

    Key-Account Kundenbetreuung Kalkulation und Angebotserstellung Fertigungsleitung Qualitätsmanagementbeauftragter ISO 9001 Personalführung

  • 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2006

    Stellvertretender Teamleiter

    Hill-Rom GmbH

    Technische Disposition für den Ersatzteilverkauf Verantwortung für den Bereich „Technische Dokumente“ Erstellung, Verwaltung und Digitalisierung von Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten

  • 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2000

    Produktionstransfer nach Frankreich

    Hill-Rom GmbH

    Transfer der Produktion nach Frankreich  CNC -Bearbeitungszentren / Pneumatische Schweißvorrichtungen  Deckenfördersystem und Oberflächenbeschichtungsanlage  Schulung neuer Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1999

    Werkzeugmechaniker

    Hill-Rom GmbH (ehem. L&C Arnold GmbH)

    Fördertechnik Anlagentechnik Werkzeugbau

Ausbildung von Andreas Röder

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2004

    Staatlich geprüfter Techniker Maschinentechnik Entwicklungstechnik

    Abendschule Krefeld

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z