
Anne Buslay
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anne Buslay
- Zusammenarbeit mit Programmleitung, Produkt Management, Product Ownern, Scrum Teams und Change Management - Coaching und Einführung agiler Methoden, Werte und Prinzipien auf Programm- und Teamebene - Vorbereitung und Durchführung von virtuellen PI Plannings - Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von virtuellen Inspect & Adapt Events - Entwicklung des kundenspezifischen Rollenverständnisses des Chief Product Owners und Business Owners - Durchführung und Moderation von agilen Trainings und Meetings
- 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021Sopra Steria
Consultant Agile & Digital Transformation - Public Sector
- Organisation und Moderation von Scrum Meetings - Etablierung von agilen Werten, Methoden und Arbeitsweisen - Förderung der internen und externen Kommunikation zur Verbesserung der Transparenz, des Informationsaustauschs und der kontinuierlichen Verbesserung
- Initiierung und Begleitung von Veränderungen hin zu einer agilen Arbeitsweise, agilen Werten und Methoden (SAFe und Scrum) - Erarbeitung und Konzeption der Agile und Change Roadmap zur Umsetzung der agilen Transformation inklusive Kommunikations- und Change Management Maßnahmen - Stakeholder Analyse und Management - Evaluierung von nutzerzentrierten Umfragen zur agilen Transformation - Co-kreative Zusammenarbeit und Co-Moderation des Innovationsworkshops mit Kunden (Design Thinking)
- 9 Monate, Feb. 2020 - Okt. 2020Accenture
Business Analyst Anforderungsanalyse/Konzeption - Public Sector
- Zusammenarbeit mit und Koordination von internationalen agilen Entwicklungsteams - Abstimmung der Anforderungen und Prozesse zwischen Business, Strategie und IT - Analyse, Umstrukturierung, Aktualisierung und Spezifizierung des Pflichtenhefts - Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Produktentwicklung in internationalen agilen Teams - Analyse, Beschreibung und Modellierung von Geschäftsprozessen und Datenmodellen
- 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2020Accenture
Fachliche Chefdesignerin und Proxy Product Owner - Public Sector
- Umsetzungsbegleitung und Methodenberatung von agilen Werten und Arbeitsweisen - Identifikation von Abhängigkeiten und Abstimmung mit Stakeholdern - Optimierung von teamübergreifenden Prozessen - Abstimmung mit anderen Product Ownern und DevTeams - Erstellung, Verwaltung, Pflege und Priorisierung des Product Backlogs - Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Produktentwicklung in internationalen agilen Teams - Durchführung von Aufwandsschätzungen - Durchführung und Moderation von Scrum Meetings und Workshops
Digitale Transformation zur agilen Umsetzung eines Webportals - Planung, Durchführung und Auswertung von Kommunikations- und Change Management Maßnahmen - Konzeption von Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter - Durchführung von Workshops - Co-kreative Zusammenarbeit mit Kunden (Design Thinking) - Planung, Durchführung und Evaluierung von nutzerzentrierten Umfragen zur digitalen Transformation
- Markt-, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse - Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren; Konferenzen und Ausbildungslehrgängen - Budgetverantwortung und Honorarverhandlungen - Branchen übergreifende Netzwerkarbeit und Beziehungsmanagement mit externen Stakeholdern aus dem mittleren und höheren Management
- 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Mitarbeiterin Drittlandprogramm Palästina/Jemen
Stipendiatenbearbeitung Drittländer und Ausländer im Drittlandprogramm Palästina/Jemen Überprüfen der Bewerbungsunterlagen, einschl. Prüfung der Bewerbungsvoraussetzungen Ersterfassung der Bewerber in SAP-MOVE
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Internationaler Jugendfreiwilligendienst „kulturweit“
Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland über den internationalen Jugendfreiwilligen Dienst „kulturweit“ DAAD Informationszentrum Johannesburg, Südafrika - Erstellung der Bildungsmarktanalyse - Beratung von Studierenden persönlich, telefonisch und per Email - Veranstaltungsorganisation: Planung, Durchführung und Auswertung Afrika Strategie Roundtable, 20 Teilnehmer Stipendiatentreffen, 80 Teilnehmer - Social Media Management „Fun Quiz Tuesday“
- 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013
Praktikantin im EU-Länderreferat (Nördliche EU-Mitgliedstaaten, Ostseepolitik)
Auswärtiges Amt
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Gesprächsunterlagen - Erstellung von Sachständen und dienstlichen Schreiben - Bearbeitung und Erstellung einer Webseite - Teilnahme am deutsch-norwegischen Workshop „Kooperation in der Arktis“ und Ressortbesprechung über Makroregionale Strategien
- 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012
Praktikantin in der Administration und Öffentlichkeitsarbeit
Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V.
International tätige Hilfsorganisation (Philippinen, Indien, Brasilien) - Erstellung von Patenschafturkunden, Spendenbescheinigungen - Erstellung der Informationsbroschüre - Datenbankmanagement (SAP) - Verfassung von Artikeln zu entwicklungspolitischen Themen - Übersetzung von Texten zur externen Kommunikation Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch
- 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012
Studentische Aushilfskraft
Kaufhaus Honer GmbH & CO. KG
Kasse/Verkauf - Kassenabrechnung - Kundenberatung - Inventur
- 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010Doka GmbH
Praktikantin im Marketing bilingual (Deutsch-Französisch, Englisch-Französisch)
Deutsche Doka France SAS, Le Perray-en-Yveslines, Frankreich - Erstellung von Werbeflyern für neue Niederlassungen und neue Produkte - Hilfe bei der Erstellung des Produktkatalogs - Übersetzung von Texten zur internen Kommunikation
Dresser-Rand SA., Le Havre, Frankreich - Marktanalyse für die Märkte Europa, Afrika und Mittlerer Osten - Konkurrenzanalyse - Zielgruppendefinition - Produktanalyse
Subway, Poole, England - Praxiserfahrung im Rahmen des Work & Experience Programme - Kasse - Verkauf
Ausbildung von Anne Buslay
- 1 Jahr und 9 Monate, März 2012 - Nov. 2013
Internationales Management
Hochschule Fulda - University of Applied Sciences
Schwerpunkt: Unternehmensführung in global aufgestellten Unternehmen Master-Thesis: „Empfehlungen zur Durchführung eines systematischen Social Media Monitorings der Social Media Kanäle Facebook und Twitter am Beispiel des Auswärtigen Amts"
- 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010
Marketing und Internationales Management
Ecole de Management de Normandie, (ESC, Grande école), Le Havre, Frankreich
Auslandsstudienjahr
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Europäische Wirtschaft
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Schwerpunkt: Strategie, Märkte und Innovationen Bachelor-Thesis: „Das Konzept der Metanational Company: Deskription und Analyse der spezifischen Merkmale der Internationalität.“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Afrikaans
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.