Navigation überspringen

Dr. Benjamin Bolte

Angestellt, Lead Data Scientist, RWE Generation SE
Lünen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Datenanalyse
Maschinelles Lernen
Digitale Signalverarbeitung
Statistische Analyse
nachhaltige / analytische Denkweise
Prozessoptimierung
Angewandte Mathematik
Visualisierung und Computergrafik
Softwareengineering
hohe Auffassungsgabe
Mensch-Maschine-Interaktion
Virtual / Augmented Reality
Mikrocontroller-Programmierung
Eye Tracking
Wahrnehmungspsychologie
Hilfsbereitschaft und Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Bolte

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Lead Data Scientist

    RWE Generation SE

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2024

    Senior Data Science Consultant IoT

    adesso SE
  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2022

    Data Science Consultant IoT

    com2m GmbH
  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2020

    IT-Berater, Software-Entwickler

    itemis
  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftler

    Universität Twente

    Entwicklung von Augmented Reality Anwendungen für Menschen mit der Parkinson-Krankheit zur Verringerung der motorischen Einschränkungen während des Gehens

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Münster

    Entwicklung und Durchführung von (psychophysischen) Virtual Reality Experimenten; Erstellung und Präsentation von wissenschaftlichen Beiträgen auf internationaler Ebene; Lehrassistent (Projektseminar 3D User Interfaces); Betreuung von Master-Studenten und Praktikanten; Instandhaltung des Virtual Reality Labors

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Münster

    Entwicklung eines Virtual Reality Systems zur Performance-Analyse von Handball-Torhütern im Rahmen des Talentsichtungskonzepts des Deutschen Handballbundes; Programmierung eines C++-basierten XML Serialisierungs-Frameworks und eines Algorithmus zum Klippen von volumetrischen Daten für die interaktive Volume Rendering Engine (Voreen)

  • Studentischer Mitarbeiter

    GAD eG

    Analyse und Beseitigung von System-Fehlern auf Apache Tomcat und WebSphere Applikationsservern im Bankverfahren bank21; Optimierung des Fehlererstellungsprozesses; Optimierung der Qualitätssicherung durch die Entwicklung einer graphischen Oberfläche zur automatischen Quellcodeanalyse mit Anbindung an IBM Rational Software Architect; (Arbeit in den Semesterferien von 2007 bis 2009, insgesamt 6 Monate)

  • Studentischer Mitarbeiter

    Lüders Programmentwicklung

    Portierung der Ing-CAD Software zur computergestützten Erstellung von Grundrissen für die Bauplanung von DOS auf Windows mittels free pascal und WinAPI; (Arbeit neben dem Studium von 2004 bis 2007)

Ausbildung von Benjamin Bolte

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Mathematik und Informatik

    Universität Münster

    Menschliche Wahrnehmung und Lokomotion in virtueller Realität

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Mathematik und Informatik

    Universität Münster

    Visualisierung und Computergrafik; Mensch-Maschine-Interaktion; Künstliche Intelligenz; Bioinformatik

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Mathematik und Informatik

    Universität Münster

    Angewandte Mathematik; Optimierung und optimale Steuerprozesse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z