Christian W. LUDWIG

Angestellt, Head of HR Operations and Analytics, Germany & Austria, Michael Page
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP R3 Payroll
HR Payroll
Personaladministrative Prozesse
Outsourcing Lösungen
Führungskompetenz
Führungserfahrung
HR Shared Services
SharePoint
SLA
KPI
Reporting
Queries
Transition-Management
Automatisierung
Service Delivery Management
SAP Fiori
Arbeitsrecht
Arbeitszeitmodelle
HR-Prozesse
HR Business Partnering
HR Services
People Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian W. LUDWIG

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Head of HR Operations and Analytics, Germany & Austria

    Michael Page

    Verantwortlich gesamte operative Personalarbeit in Deutschland & Österreich – Fokus auf Payroll, Personaladministration, HR Analytics, arbeitsrechtliche Einzelfälle sowie Projektsteuerung. Ich leite ein fünfköpfiges Team, steuere externe Dienstleister (u. a. Payroll via Sage) und verantworte u. a. Business Continuity Planning, Bonusabwicklung, Stay-/Exit-Interviews sowie komplexe Vertrags- und Trennungsprozesse. Mein Ziel: Effizienz, Compliance und datenbasierte Entscheidungsgrundlagen im HR-Bereich.

  • 11 Monate, Juni 2022 - Apr. 2023

    Lead Payroll & Personnel management

    Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)

    Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Payroll, Personaladministration und SAP HCM für den DVV-Konzern. Leitung eines 12-köpfigen Teams, Verantwortung für die Gehaltsabrechnung, Prozessoptimierung, Projektarbeit und Systemintegration. Fokus auf Effizienz, Rechtssicherheit und digitale Weiterentwicklung der HR-Operations.

  • 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2022

    Head of Payroll, Service Delivery Manager

    Atos

    Gesamtverantwortung für die Gehaltsabrechnung (SAP HCM) von ca. 9.000 Mitarbeitenden in 9 Gesellschaften. Führung eines 9-köpfigen Teams, Steuerung externer Dienstleister (u. a. ADP, Conduent), Einhaltung rechtlicher Vorgaben, KPI-Management, Qualitätskontrolle und Service-Level-Steuerung.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2021

    Head of HR Operational Services (German Payroll; Personnel administration)

    Atos

    Leitung von bis zu 15 Mitarbeitenden in fünf Fachteams (Payroll & Personaladministration). Verantwortung für SLA-/KPI-Monitoring, Vertragsmanagement, Stakeholderkommunikation sowie die Mitarbeit an konzernweiten Digitalisierungs- und Changemanagement-Projekten.

  • 10 Jahre und 10 Monate, 2011 - Okt. 2021

    HR Line Manager Payroll & Administration

    Atos

    Führung eines 10-köpfigen Teams, verantwortlich für die operative Payroll und Personaladministration. Schnittstelle zu externen Dienstleistern, Bearbeitung von Eskalationen, Prüfungsbegleitung und Einführung standardisierter HR-Prozesse.

Ausbildung von Christian W. LUDWIG

  • 4 Monate, Juli 2022 - Okt. 2022

    Digital Business, Analysis & Design

    Universität Duisburg-Essen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2012

    Betriebswirt

    VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Staatl. geprüfter Personalfachkaufmann; Ausbildereignungsschein

    Industrie- und Handelskammer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z