Dipl.-Ing. Christian Hoch

Bis 2021, Technical Director / Technischer Direktor, Doppelleu Boxer AG
Weil am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Lean Manufacturing
Change Management
Strategieentwicklung
Strategische Planung
Taktische Führung
Führungskompetenz
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Prozessoptimierung
Budget-Planung
SAP PP
Investitionsplanung
Budgetverantwortung
Performance Reporting
Projektmanagement
Wartung Reparatur und Instandhaltung
Produktentwicklung
interner Auditor
Lieferanten Auditor
Lieferantenmanagement
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
ISO 14001
Best Practice
FSSC
FMCG
Arbeitssicherheit
Lehrlingsausbildung
Vertriebsleitung
Technischer Vertrieb
Engineering
Internationales Projektmanagement
Brauereitechnologie
Getränkeindustrie
Computergestützte Prozesssteuerungstechnik
Supply chain management
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hoch

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Technischer Leiter

    Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG
  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021

    Consultant

    Hoch Consulting

    FMCG, Brau und Getränkeindustrie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2021

    Technical Director / Technischer Direktor

    Doppelleu Boxer AG

  • 7 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2018

    Head of Brewing and Processing Switzerland / Leiter Bierherstellung Schweiz

    Felschlösschen Supply Company AG

    13 Jahre Führungs- und operative Erfahrung in der Produktion und Produktentwicklung in der Getränkeindustrie in Europa. Umfangreiche Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung von multikulturellen Teams und Talenten.t Starke Bilanz von Change- Initiativen und Lieferung von Ergebnissen. Umfassendes Know How und Prozessverständnis in der FMCG-Lieferkette mit Lean TPM, Qualität, Kosten, Komplexität und Verfügbarkeit

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2011

    Head of Brewing & Processing Rheinfelden / Leiter Bierherstellung Rheinfelden

    Feldschlösschen Supply Company AG

    Führung von 32 Mitarbeitenden • Einführung von Lean- Management (Gemba/Kaizen) • Lehrlingsausbilder und Prüfungsexperte für Lebensmitteltechnologen • Erarbeitung und Integration neuer SAP-PP Prozesse • Durchführung von Lieferanten- und internen Audits Erfolge: • Grossprojekte: Installation von neuen Läuterbottichen und Automatisierung des Sudhauses. Kapazitätserweiterung von 30% Erhöhung der Effizienz um 50%.

  • 2 Jahre, Mai 2005 - Apr. 2007

    Deputy Brewing & Procesing Rheinfelden / Stv. Leiter Bierherstellung Rheinfelden

    Feldschlösschen Supply Company AG

    • Personalführung in Abwesenheit des Leiters von 32 Mitarbeitenden • mikrobiologische Prozessoptimierungen/ Engineering und Anpassungen mit Hilfe von Hygienic Design • Einführung von Revisionsplänen zur Erhaltung des hygienischen Zustandes • Durchführung von Lieferanten- und internen Audits Erfolge: • die biologische Situation in der Brauerei war wieder unter Kontrolle

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2005

    Sales Manager / Vertriebsleiter Deutschland

    Krones AG, Werk Steinecker

    • Erstellung von Marktstrategien für Brauereianlagen und Erarbeitung von Anlagenkonzepten • Verantwortung für das wirtschaftliche Auftragsergebnis Erfolge: • Vertragsabschluss für das Sudhaus der Brauerei Rothaus und Hatz

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2003 - März 2004

    Project Manager / Gesamtprojektleiter

    Krones AG, Werk Steinecker

    • Kostenbudget und die Einhaltung des Terminplans • Führen eines internationalen Teams (10 Teammitglieder) Erfolge: • Sudhaus und Malzsilo Projekt für die New Belgium Brewing Company In Fort Collins/Colorado

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2003

    Sales Engineer / Vertriebs-Ingenieur

    Krones AG, Werk Steinecker

    • Projektierung von Brauereianlagen mit Vertriebsunterstützung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1998 - Okt. 1999

    Qualitymanagement Coordinator / Koordinator Qualitätsmanagement

    Feldschlösschen Getränke AG

    • Neuzertifizierung der Braustätten Feldschlösschen und Cardinal in Rheinfelden nach ISO 9002

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1985 - Sep. 1988

    Maschinenschlosser

    Fa. Kaltenbach GmbH in Lörrach

    Ausbildung zum Maschinenschlosser

Ausbildung von Christian Hoch

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1992 - Nov. 1997

    Brauwesen und Getränketechnologie

    TU München / Weihenstephan

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z