
Christian Scheide
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christian Scheide
- Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024
Senior Manager & Co-Branchenleiter Energie
Mücke Roth & Company
Interimistische Leitung eines 14-köpfigen Teams für Performance und Data Management eines der größten kommunalen Energieversorger mit Schwerpunkt auf Vertriebsentwicklung und -Steuerung im Privatkundensektor seit über einem Jahr Interimistisch kommerzielle Verantwortung für den Aufbau eines Energieversorgers über ein Jahr Co-Lead beim Aufbau der internen Mücke Roth & Company Energy Practice
Entwicklung und Durchführung von Leadership Coachings, Mentoring, Sparring Aufsicht über strategisch wichtige Initiativen Jury Mitglied „Certified Junior Consultant“
Methodische und fachliche Unterstützung des Vorstandsteams
Leitung des agilen Prozessteams für das OTT-Produkt Sky Ticket im Bereich Customer Growth über den Customer Lifecycle (Sales, Up-/Crossselling, Prevention/Retention/WinBack) Prozessexperte in Projekten im Prozessbereich für Customer Growth zum OTT-Produkt Sky Ticket
Mitarbeit in einem Prozess- und IT-Redesign der internationalen Lieferlogistik für CKD-Werke sowie Internationaler Roll-Out einer Smart Container Management Lösung für das Behältermanagement eines deutschen Automobilherstellers. Marktrecherche im Bereich Elektromobilität als Grundlage für die Erstellung von Branchen-Insights in der Automobilindustrie. Mitarbeit im Aufbau eines IoT Factory Lab als Demonstration für die Prozessintegration digitaler Lösungen im Rahmen von Smart Factory und Industrie 4.0.
- 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018
Consulting
AdEx Partners
administrative Unterstützung der Geschäftsführung und auf Kundenprojekten
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018JenVision e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Consultant
Akquise von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation der Jenaer Unternehmenstage 2015, Strategische Aufgaben innerhalb des Vereins
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2018JCNetwork e.V.
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender & Vorstand Customer Relations
Geschäftsführender Vorstand Leitung und Durchführung Akquise und Betreuung Unternehmen Key-Account-Manager für Kooperationspartner des JCNetwork Aufbau und Lead Business Development, Entwicklung eines Konzepts für Plattform für Junior Consultants, Unternehmen und Mitgliedsvereine zur Mitgliederverwaltung, Ausschreibung/Suche von Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Strategische Führung des Dachverbandes, Entwicklung und Implementierung Strategieformulierungsprozess, Entwicklung 3-Jahresstrategie
Projekt Management Office SAP Rollouts Unterstützung im Projektmanagement Office für den SAP-Rollout auf drei Sparten des Konzerns Unterstützung in den Projektphasen Test (Systemtests und Generalprobe), Cutover, Go-Live und Stabilisierung
Akquise für JCNetwork Days, Partnerbetreuung
Eigenverantwortliche Projektplanung und Nachhalten von Meilensteinen, sowie Konzeption und Umsetzung der Projektinhalte bis zur Projektübergabe in Fachbereich mit Schnittstellenvereinbarung zur Standardisierung der Besprechungslandschaft in der Hauptabteilung Organisatorische Unterstützung bei der Einführung agilen Planungsprozesses für Produktionstechnik Organisation einer internationalen Workshopreihe Unterstützung von Schulungen und diversen Projekten im Fachbereich
- 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015
Projektleiter
4S&B Küchenoptimierungsgesellschaft bR
Projekt: Optimierung von Prozessabläufen und Arbeitsteilung in einer Großküche Gründung Projekt-GbR Erarbeitung des Projektumfangs und der Projektziele Erstellung Angebot und Vertragsabschluss Ansprechpartner für Kunden Erarbeitung einer Datengrundlage Koordination von Arbeitspaketen
- 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015
Projektleiter
Tridelta GmbH
Studentenprojekt: Simulation einer Produktionslinie mit Konzentration auf unterschiedlichen Mitarbeitereinsatz Ansprechpartner für Produktionsleiter
- 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015
Consultant
3S Marktanalyse GbR (Projekt - GbR)
Gründung Projekt-GbR Angebotserstellung Marktanalyse mit anschließender Marktforschung im Bereich Elektromobilität für ein mittelständisches Unternehmen
Project Management Office für SAP Einführung mit SAP-Rollouts auf drei Sparten bei einem TecDAXKonzern mit ca. 3.500 MA und ca. 600 Mio. € Umsatz (2014) Erstellen von Vorstandspräsentationen, Analysen, Reports und Forecasts zum Projektstatus Aktualisierung des Business Case Erstellung der Projektdokumentation Erstellen, Übersetzen und Überarbeiten von SAP Trainingsunterlagen Testdurchführung im SAP-System Dokumentation des Customizings
- 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2013
Werkstudent
match2blue GmbH
Qualitätstests für Smartphone Apps
- 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013
Teilnehmer Studentenprojekt
Carl Zeiss SMT GmbH
Auswertung von Realdaten eines Troubleshootingsystems Erstellung und Durchführung von Management- und Vorstandspräsentationen Aufbereitung und Strukturierung von Quelldaten Customizing der Eingabemasken auf Basis von Anforderungen aus dem Service- und Qualitätsmanagementbereiches
Ausbildung von Christian Scheide
- 5 Monate, Dez. 2019 - Apr. 2020
Essentials of Corporate Finance Specialization
The University of Melbourne on Coursera
The Language and Tools of Financial Analysis The Role of Global Capital Markets Corporate Financial Decision-Making for Value Creation Alternative Approaches to Valuation and Investment Essentials of Corporate Finance Capstone
- 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2019
Executive Education Program
Columbia Business School
Digital Strategies for Business: Leading the Next Generation Enterprise
- 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016
International Business
Estonia Business School Tallinn
Notendurchschnitt: 1,2
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018
Betriebswirtschaftslehre
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Supply Chain Management Abschlussnote: 1,5 Abschlussarbeit: "Künstliche Neuronale Netze als Methode des Machine Learning - Überblick und betriebswirtschaftliche Anwendung"
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014
Wirtschaftswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wirtschaftsinformatik Abschlussnote: 1,8 Abschlussarbeit: "Simulation von Prozessketten mit Warteschlangennetzen" Note: 1,3
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.