Claudia Haußmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Haußmann
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Product Owner / Projektmangerin Digitale Transformation und Innovation
cyberLAGO e.V. - digital competence network
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019
Trainerin / Agile Coach
butterflying.de: Spielerisch lernen mit Spaß & Agilität mit allen Sinnen erleben
Your time as a caterpillar is over. It is time to spread your wings. (John Assaraf) Meine Vision ist es mit anderen die Bodenseeregion auch für das Berufsleben attraktiver zu gestalten, indem diese flexibler und innovativer wird. Meine Veranstaltungen stehen immer unter dem Motto Netzwerken & Lernen, denn nur gemeinsam schaffen wir es. www.butterflying-akademie.de
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018
Agile Stammtisch Lindau
Mehr Informationen: https://bit.ly/agile-Lindau
Dieser Stammtisch bietet eine Plattform für alle, die sich bzgl. moderner und agiler Arbeitsweise und das Drumherum austauschen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2022Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Trainerin und Expertin für digitale Berufliche Bildung im Netzwerk Q 4.0
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2021
Agile Game Night Bodensee
Infos & Anmeldung: https://butterflying-akademie.de/agile-game-night-bsee/
Der Abend bietet neben dem Kennenlernen von neuen Methoden und Sichtweisen den lockeren Austausch mit anderen über ihre Erfahrungen und Erwartungen in dem Bereich der neuen Arbeitswelt. Es wird das gemeinsame Lernen und die Zielerreichung in der Gruppe gefördert. Zusätzlich kann jeder individuell ein paar hilfreiche Inputs für den Arbeitsalltag mitnehmen. Hashtag: #AgileGameNightBodensee #agnb
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2020
Agile Coach / Scrum Master / UX & Product Owner Coach
für verschiedene Auftraggeber
Branchen: E-Commerce, Automotive, Logistik, Softwareentwicklung 2016-2020: Einführung und Optimierung von Scrum mit verteilten Teams im Web- und Automotive Umfeld inkl. Coaching der PO Rolle. 2017-2019: Durchführung von Usability Tests mit Fokusgruppen. 2018/19: Erfolgreicher TÜV-Audit für ISO 9001:2015 (agiler Software Entwicklungsprozess). 2017: Erarbeitung einer Empfehlung für das Entwicklungsvorgehen bei Microservices. 2014-2016: Einführung und Optimierung von Scrum als Teil des Transformationsteams.
- 7 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2016Axians ICT Austria GmbH
Requirements Engineer / Product Owner
Erhebung und Dokumentation von Anforderungen im agilen Umfeld mittels User Stories | Durchführung des klassischen Requirements Engineering in Projekten, wie beispielsweise die Umstellung eines Menüs von einer Baumstruktur auf ein kontextsensitives Ribbon | Erstellung von Forschungsanträgen | Erstellung und Produktion von zielgruppenorientierter Software-Dokumentation und Unterstützung bei Schulungsunterlagen und Präsentationen | Standardisierung des Dokumentations- und Übersetzungsprozesses
Tätigkeiten: Koordination und Erstellung der Dokumentation von Machbarkeitsstudien | Erstellung von Software- und Test-Requirements | Durchführung und Dokumentation von Modul- und Systemtest nach V-Modell mit der SYMTES Testsuite | Konzeptstudie für Geschäftsprozesse auf mobilen Endgeräten | Projektkoordination und Qualitätsmanagement | Geschäftsprozessanalyse und -optimierung von internen Prozesse ||
- 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2001 - Apr. 2005
Hauptamtliche Mitarbeiterin
Kreisjugendring Konstanz e.V.
Tätigkeiten: Aufbau der neuen Gechäftselle | Selbstständige Büroorganisation und Buchführung | Erstellen und Pflege einer Homepage | Eigenverantwortliches Veranstaltungsmanagement | Vor- und Nachbereitung von Ausschuss- und Vorstandssitzungen sowie Mitgliedsversammlungen | Allgemeiner Schriftverkehr und Öffentlichkeitsarbeit
Ausbildung von Claudia Haußmann
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010
BWL-Master Business Process Engineering (berufsbegleitend)
Fachhochschule Vorarlberg
u.a. Supply Chain Management, Prozessmanagement, IT-Integration. || Thema der Masterthesis: Integration einer kundenorientierten Software-Benutzerdokumentation in den Produktentwicklungsprozess zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens
- 5 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2006
Wirtschaftsinformatik
HTWG Konstanz
Vertiefungsrichtung: Betriebliche Informationssysteme (Analyse, Realisierung und Optimierung betrieblicher Informationsprozesse) Diplomarbeit bei Siemens AG I&S PA Konstanz (03/2006 - 07/2006) mit dem Thema: Umfeldbedingte Erfolgsfaktoren des Software Requirement Engineering
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.