Claus Grafelmann

Angestellt, Head Execution Area East - Grid Field Operations Offshore, TenneT TSO GmbH
Lehrte, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Projektmanagement nach PMI
Interkulturelle Kompetenz
Personalführung
Personalentwicklung
Management of International and Multicultural Team
Drilling Engineering
Wellplacement & Logging Technology
Berufserfahrung im Ausland
Budgetverantwortung
Technology Transfer
After-Sales Service
Agile Softwareentwicklung
Root Cause Analysis
Lean Six Sigma
Wissensmanagement
Prozessoptimierung
Technische Dokumentation
Durchführung von Schulungen
Durchführung von Kundenveranstaltungen

Werdegang

Berufserfahrung von Claus Grafelmann

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Head Execution Area East - Grid Field Operations Offshore

    TenneT TSO GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2021

    Abteilungsleiter Anlagen- und Systemtechnik

    Avacon Netz GmbH

  • 6 Jahre und 2 Monate, Feb. 2013 - März 2019

    Director - Drilling Services Technical Support

    Baker Hughes

    Verantwortlich für die weltweite Felderprobung von Prototypen, Anwendungsunterstützung von Serienprodukten, sowie die Planungs- und Ausführungsprozeduren für das vollständige Portfolio im Bereich Bohr- und Messtechnik, Datenaufnahme und -verarbeitung und technische Software. Leitung von über 50 Fachingenieuren an vier Standorten (USA, GB, D, N). Zielsetzung für die Mitarbeiter und kontinuierliches Management der Prioritäten basierend auf vereinbarten Kennziffern und operativen Notwendigkeiten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2013

    Manager - Drilling Services Technical Support

    Baker Hughes

    Verantwortlich für die weltweite Felderprobung von Prototypen, Anwendungsunterstützung von Serienprodukten, sowie die Planungs- und Ausführungsprozeduren für das vollständige Portfolio im Bereich Bohr- und Messtechnik, Datenaufnahme und -verarbeitung und technische Software. Leitung von über 50 Fachingenieuren an vier Standorten (USA, GB, D, N). Zielsetzung für die Mitarbeiter und kontinuierliches Management der Prioritäten basierend auf vereinbarten Kennziffern und operativen Notwendigkeiten.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Manager Operations Standards

    Baker Hughes

    Verantwortlich für die Anwendungsunterstützung kommerzieller Produkte, sowie die Planungs- und Ausführungsprozeduren für das vollständige Produktportfolio in drei Divisionen (Drilling Services, Wireline Services and Drill Bits). Vereinheitlichung von Prozessen und den Dokumentations-, Wissensmanagement- und Ticketsystemen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009

    Manager Systems Reliability Engineering

    Baker Hughes

    Aufbau und Leitung einer operativ ausgerichteten Gruppe von 10 Ingenieuren in der neu eingerichteten Funktion Zuverlässigkeit und Qualitätswesen („Reliability and Quality“) mit Schwerpunkt auf die Systemzuverlässigkeit.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2008

    Manager Drilling Applications Engineering

    Baker Hughes

    Leitung einer internationalen Gruppe von über 25 Anwendungs- und Service Ingenieuren mit Schwerpunkt auf die methodische Anwendungsplanung in enger Zusammenarbeit mit den technischen Funktionen in den Bereichen Bohrmeißel, Bohrspülungen, Geowissenschaften und Geomechanik.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2004 - Okt. 2005

    Manager Technical Services - EH

    Baker Hughes

    Verantwortlich für die Felderprobung von Prototypen, Anwendungsunterstützung kommerzieller Produkte, sowie die Planungs- und Ausführungsprozeduren für das vollständige Portfolio im Bereich Bohr- und Messtechnik. Leitung und Management einer internationalen Gruppe von 25 Anwendungs- und Service Ingenieuren für Europa, Asien, Afrika und Australien. Planung und Durchführung von mehrtägigen Kundenbesuchen am Standort.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2004

    Manager Systems Integration

    Baker Hughes

    Aufbau der Funktion Systemtechnik (Systems Engineering) in der Entwicklungsabteilung mit Mitarbeitern aus den Bereichen Elektrotechnik und Software.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2003

    Global Team Lead - Advanced Drilling Systems

    Baker Hughes - Houston, TX & Celle

    Leitung einer Gruppe von acht Fachingenieuren für „Advanced Drilling Systems“ (automatisierte Bohrsysteme, Bohrdynamik- and Druckmessungen, Finite Elemente Analyse). Verantwortlich für die Durchführung von Protypentests, weltweite technische Unterstützung bei der Serieneinführung, Nachverfolgung und Korrektur von Produktausfällen Unterstützung des Verkaufs bei Kundenpräsentationen, sowie die Erstellung und Pflege der Handbücher und den technischen Inhalt des Schulungsmaterials (Schulung der Ausbilder).

  • 1 Jahr, Feb. 2001 - Jan. 2002

    Technical Advisor - Rotary Steerable Drilling Systems

    Baker Hughes - Houston, TX

    Fachliche Leitung der Felderprobung der dritten Generation von automatisierten Bohrsystemen in den USA und Kanada mit einer international besetzen Gruppe von Serviceingenieuren. Koordinierung von technischen Aufgaben über Funktionen (Entwicklungsabteilung, Operations, Technische Software) und Orte (USA, Kanada, Norwegen, Deutschland).

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1999 - Feb. 2001

    Technical Support Engineer - Rotary Steerable Drilling Systems - WH

    Baker Hughes - Lafayette, LA

    Einführung der ersten Generation automatisierter Bohrsysteme in Nord- und Südamerika. Anwendungsplanung mit Kunden und eigenen Serviceingenieuren. Anwendungsunterstützung vor Ort. Ausbildung von Serviceingenieuren, technische Erfolgsanalyse, methodische Nachverfolgung und Korrektur von Produkt- und Serviceproblemen, Unterstützung des Verkaufs bei Kundenpräsentationen, Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung bei der Einführung neuer Produkteigenschaften und den Spezifikationen für Nachfolgeprodukte.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 1998

    Product Engineer - Rotary Steerable Drilling Systems

    Baker Hughes

    Felderprobung der ersten Generation von automatisierten Bohrsystemen auf Land- und Offshorebohranlagen in Europa und Asien. Ausführung von Tiefbohrungen vor Ort für ENI, Statoil, bp und Shell. Technische Erfolgsanalyse für die kontinuierliche Produkt- und Serviceverbesserung. Erstellen von Handbüchern, Durchführung von Schulungen, Anleitung von Servicepersonal, Unterstützung des Verkaufs und Durchführung von Kundenpräsentationen. Begleitung des Produkts vom Prototypenstatus bis zur Serienreife.

Ausbildung von Claus Grafelmann

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1995

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Schwerpunkt in der Mess- und Regelungstechnik im Maschinenbau

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1985 - Jan. 1988

    Ausbildung zum Elektromaschinenbauer

    E+A Elektrotechnik und Aggregatebau GmbH, Bremerhaven

    https://www.e-und-a.de/

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z