Cora Helberg

Ist offen für neue Herausforderungen.

Selbstständig, Interim Managerin & Beraterin, Selbstständigkeit im Aufbau
Traismauer, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Go-to-Market-Strategie
Marketingstrategie
Digitale Transformation
Strategische Kommunikation
ESG-Kommunikation
Nachhaltigkeitsmarketing
Business Development
Strategische Marktentwicklung
Innovation Management
Markenstrategie
Positionierung
Customer Journeys
Customer Experience Management
Marketing automation
Lead-Generierung
Sales enablement
Sales Funnel Optimisation
Customer Relationship Management
Content-Strategie
Content Marketing
Digitales Marketing
Kampagnenmanagement
Prozessoptimierung
Verpackungen
Nachhaltige Verpackungen
B2B Marketing
Papierindustrie
Projektmanagement
Strategisches Projektmanagement
Geschäftsentwicklung
Change Management
Cross-functional Team Leadership
Vertrieb
Internationaler Vertrieb
Kundengewinnung
Key Account Management
Marktanalyse
Produktentwicklung
Einführung neuer Produkte
Produktmanagement
Kostenoptimierung
Verpackungslösungen
Corporate Branding
Sustainability Strategy
Stakeholder Engagement
PR & Öffentlichkeitsarbeit
Event Management
Technische Kundenberatung
Strategieberatung
Interim Management
Unternehmensberatung
Künstliche Intelligenz
KI Prompting
Generative KI im Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Cora Helberg

  • Bis heute 6 Monate, seit Mai 2025

    Interim Managerin & Beraterin

    Selbstständigkeit im Aufbau

    Strategisches Marketing, Go-to-Market, Transformation & Innovation für Industrieunternehmen Schwerpunkte & Wirkung: - Go-to-Market-Strategien für internationale B2B-Märkte - Repositionierungen und ESG-Kommunikation zur Differenzierung - Digitale Marketingwirkung durch Automation & CRM (Salesforce, Pardot) - Personas & Buying Centers für zielgerichtete Kundenansprache - Sales Enablement zur Vertriebsstärkung - Führung interdisziplinärer Teams

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2022 - Apr. 2025

    Beruflicher Übergang: Qualifizierung für den Interim-Markt

    Beruflicher Übergang: Qualifizierung für den Interim-Markt

    - CX-Diplom mit Auszeichnung, CX Academy Dublin (2022-2023) - Lehrgang "Interim Management & Methoden in der Beratung" bei UBIT incite (2025) - Weiterbildung B2B-Marketing: Marketing Automation, Funnel-Design, Content-Strategie & KI-Tools - Entwicklung des Profils als Interim Marketing Managerin - Aufbau relevanten Netzwerks (Provider, Kollegen, Plattformen)

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2021 - Aug. 2022

    Corporate Marketing Manager - Corporate Relations

    Sappi Europe SA

    - Kommunikation "People, Planet, Prosperity"-Schwerpunkte (PPP) - Repräsentantin Sappi im PEFC Marketing Committee (Forest Certification) - Strategische Weiterentwicklung Nachhaltigkeitsprofils & Thought Leadership - LinkedIn-Kampagne "Sappi @ COP26 – Takes Action" & "The Blue Couch Series" - Digitale Industrieplattform-Entwicklung als Innovationstreiber - ESG-Compliance-Kommunikation EU-Direktiven (SUPD, PPWD) - Social-Media-Präsenz & Nachhaltigkeitsmagazin

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2021

    Head of Marketing - Division Packaging and Speciality Papers

    Sappi Europe SA

    - Leitung globales Marketing Division Packaging & Speciality Papers (PSP) - Europa-Verantwortung mit enger Abstimmung Südafrika & Nordamerika - Brand Council & Commercial Management Team Mitglied - Segmentbasierte Positionierungen für nachhaltige Verpackungslösungen - Kundenzentrierter Content-Ansatz (Thought Leadership, Sales Enablement) - Marketing Automation & CRM-Anbindung (Pardot, Salesforce) - Customer Journeys, Buying Center, Segmentpriorisierung - Internationales Team (3 Personen, Standorte D & AT)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2018

    Berufliche Neuorientierung & Weiterqualifizierung (selbstgesteuert)

    Berufliche Neuorientierung & Weiterqualifizierung (selbstgesteuert)

    – Reflektion beruflicher Ziele & strategische Neuausrichtung mit Fokus auf B2B-Marketing – Vertiefung aktueller Themen durch Weiterbildung & Marktbeobachtung – Vorbereitung auf internationale Führungsaufgaben in transformativen B2B-Umfeldern

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2017

    Head of Marketing - Division Food Europe

    Constantia Flexibles GmbH - Headquarters

    - Strategische Leitung Marketing drei Business Units (Confectionery, Dairy, Pet Food/Processed Meat) - Marktorientierte Segmentierungs- und Positionierungsstrategien im wettbewerbsintensiven FMCG-Umfeld - Go-to-Market-Strategie internationaler Wachstumsmarkt: Marktanalyse, margenstärke Zielgruppen, Sales Enablement - Integrierte Marketingmaßnahmen zur Stärkung von Markenpräsenz & Marktzugang - Divisionaler Newsletter als Sales Enablement-Instrument - App-basierte Lösung zur Marktdatennutzung

  • 4 Jahre, Apr. 2012 - März 2016

    Marketing & Innovation Manager - Division Pharma

    Constantia Flexibles GmbH - Headquarters

    - Verantwortung Marketing Pharma-Division: Innovationsmanagement, Produktkommunikation, Markenpositionierung - Strategische Entwicklungsprojekte bis Markteinführung (z.B. Coldform Foil mit Desiccant) - Systematisches Innovationscontrolling zur Steuerung globaler Entwicklungs-Pipeline - Leitung internationales Innovationsteam & kreative Workshop-Formate - Division-spezifische Kommunikationsstrategie (Print, PR, Messen, Co-Marketing) - Zielgruppenspezifisches Kundenmailing (E-Mail Newsletter)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2012

    Marketing & Innovation Manager/Produktmanager (bis 10.2011)- Division Pharma

    Constantia Flexibles GmbH / Constantia Hueck Folien

    - Familienbesitz, ab 01.2007: Tochtergesellschaft Constantia Flexibles - Verantwortung Marketing, Innovations-, Produktmanagement Pharma - Entwicklung neuer Coldform-Folientyp als innovative Verpackungslösung - Aufbau Marktsegment Kosmetikverpackungen zur Diversifikation - Optimierung Standardprodukte, Reduktion interner Komplexität - Neuordnung Produktgruppen-, Segmentstruktur zur Effizienzsteigerung - Organisation Interpack-Messeauftritt für gesamte Gruppe - Positionierung als Innovationsführer

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2009

    Key Account Manager / Regional Sales Manager - Division Pharma

    Constantia Flexibels GmbH / Constantia Hueck Folien

    - Verantwortung internationale Schlüsselkunden Pharmabereich (RX & OTC): DACH, Osteuropa, Iberien, Nord- & Südafrika (bis 01/2005) DACH & Türkei sowie global für 3 Accounts (02/2005-06/2007) Globales Key Account Management für 2 strategische Pharma-Kunden (ab 07/2007) - Signifikante Umsatzsteigerung durch internationale Markterschließung & Cross-Selling - Strategische Account-Pläne (inkl. Marktanalysen & Vertriebsstrategie) - Aufbau neuer Vertriebskanäle in Deutschland zur Marktdurchdringung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2001

    Klebstoff-Spezialistin - Abteilung Bonding Systems, Verkaufsbereich Nord

    3M Deutschland GmbH

    - Verantwortung Marktsegment "Adhesive Systems" norddeutscher Raum - Eigenverantwortliche Koordination Projekte, Anwendungslösungen & Marktsegmententwicklung - Europäische Marketingmaßnahmen zur Markenpositionierung & Leadgenerierung - Technische Kundenberatung bei komplexen Klebeanwendungen für Industrieunternehmen - Umsatzsteigerung 10% durch gezielte Marktbearbeitung & Neukundengewinnung - Enge Zusammenarbeit Produktmanagement, Marketing & F&E zur Entwicklung neuer Anwendungen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 1994 - Sep. 1998

    Außendienstmitarbeiterin - Abteilung Specialty Tapes & Adhesives

    3M Deutschland GmbH

    - Umsatzverantwortung technischer B2B-Vertrieb - Betreuung eigenes Vertriebsgebiet für technische Klebebänder und Klebstoffe in Norddeutschland - Umsatzsteigerung 25% durch Neukundengewinnung & Ausbau Bestandskunden - Technische Beratung und Vertriebssteuerung im industriellen Umfeld

  • 7 Monate, Apr. 1994 - Okt. 1994

    Außendienstmitarbeiterin - Abteilung Masking & Packaging Systems

    3M Deutschland GmbH

    Verantwortlich für Marktentwicklung Verpackungsklebebänder – Fokus Einführung innovativer 3M-Lösungen bei Industriekunden. - Aufbau erster Kundenkontakte in neu erschlossenem Marktsegment - Beratung zu branchenspezifischen Anforderungen Verpackung & Logistik - Enge Zusammenarbeit mit Produkt- und Anwendungstechnik-Teams - Marktfeedback + Wettbewerbsanalysen zur strategischen Positionierung - Bereich nach sechs Monaten konzerninterн eingestellt – Erkenntnisse flossen in nachfolgende Vertriebsstrategien ein

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1990 - März 1992

    Länder-Sachbearbeiterin im Film-Verkauf Export

    Wolff Walsrode AG

    - Ländersachbearbeitung Vertriebsinnendienst mit Zuständigkeit für: USA & Kanada im Bereich Verpackungsfolien Ungarn im Bereich Kunstdärme (später ausschließlich Ungarn) - Eigenständige Betreuung der Kundenkommunikation und Auftragsabwicklung - Koordination mit Fachabteilungen zur termingerechten Lieferung - Erstellung von Marktberichten und vertriebsrelevanter Korrespondenz - Internationale Kommunikation und Auftragssteuerung

  • 4 Jahre, Jan. 1986 - Dez. 1989

    Verkaufssachbearbeiterin im Film-Verkauf Süßwaren Export West

    Wolff Walsrode AG

    - Zuständig für Verkaufsbüro Hamburg im Bereich Verpackungsfolien für die Süßwarenindustrie - Auftragsabwicklung, Angebotsbearbeitung und Reklamationsmanagement im Vertriebsinnendienst - Tägliche Abstimmung mit Außendienstkollegen und Begleitung von Kundenterminen - Koordination mit Produktion, Versand und Qualitätssicherung - Direkte Kundenbetreuung im deutschen Markt – Schwerpunkt B2B

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1983 - Dez. 1985

    Ausbildung zur Industriekauffrau mit IHK-Abschluss

    Wolff Walsrode AG

Ausbildung von Cora Helberg

  • 11 Monate, Nov. 2022 - Sep. 2023

    Customer Experience (CX) Programm

    The CX Academy, Dublin

    Vertiefung meiner Kenntnisse im Bereich Customer Experience Management und Customer Journey Design mit Fokus auf Personas, Service Design und ROI-orientierte CX-Strategien. Das Programm vermittelte ein modernes, geschäftsorientiertes Verständnis von CX mit Fokus auf: - Personas & Buyer Journeys - Service Design & Customer Insights - Messbarkeit (ROI, Profitabilität, Shareholder Value) - Digitale & technologische Entwicklungen im CX-Umfeld

  • 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2014

    Marketing Program - Intensivkurs (Marketing Strategy Intensive Program)

    St. Galler Business School, Switzerland

    Intensivkurs zur strategischen Anwendung moderner Marketinginstrumente mit Fokus auf: - Markt- und Wettbewerbsanalyse - Segmentierung & Positionierung - Ableitung wirksamer Vertriebs- und Marketingstrategien - Entwicklung differenzierender Markenbotschaften Abschluss mit besonderem Fokus auf internationale B2B-Märkte.

  • 2 Jahre, Apr. 1992 - März 1994

    Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Außenhandel

    Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie, Bremen

  • 1987 - 1989

    Fachkauffrau für Außenwirtschaft

    IHK Lüneburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z