Navigation überspringen

Dr. Frederic Scholl

Angestellt, Leiter Business Development, Brück GmbH
Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches Denken
Ganzheitliches technisches Verständnis
Mitarbeiterführung
Vertriebsleitung
Internationaler Vertrieb
Vertragsverhandlungen
Internationales Business Development
Produktmanagement
Projektmanagement
Personalauswahl
Ingenieurwissenschaften
Maschinen- und Anlagenbau
Motivationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Frederic Scholl

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Leiter Business Development

    Brück GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung des Business Development, des Projektmanagements sowie der Abteilungen Montage und Schweißen mit derzeit 13 Mitarbeitern.

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Senior Director Sales & Business Development

    Health Pro-Tec GmbH

    Ehrenamtliche Unterstützung der Geschäftsführung bei der Schaffung eines internationalen Vertriebsnetzwerks. Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten, Vertriebspartnern und Kunden.

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2020

    DFS Personal- und Unternehmensberatung

    DFS Personal- und Unternehmensberatung

    Beratung von Industrie- und Handelsunternehmen sowie technischen Dienstleistern. Tätigkeitsfeld: Unterstützung von Unternehmen bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften zur Festanstellung durch Direktansprache / Headhunting. Branchenfokus: Maschinen- und Anlagenbau, Intralogistik, Energie- und Kraftwerkstechnik, Bauwesen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2023

    Partner und Senior Consultant

    db Personal- und Unternehmensberatung GmbH

    Personal- und Unternehmensberatung: - Executive Search - Organisationsberatung - Beratung zur Unternehmensnachfolge

  • 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2020

    Leiter Vertragsmanagement

    SR SCHINDLER Maschinen - Anlagentechnik GmbH

    Prüfung und Gestaltung von Verträgen mit Kunden und Zulieferern. Vollständige Überarbeitung der allgemeinen Geschäftsbedingungen als Basis für alle Unternehmen der TOPWERK-Gruppe. Optimierung des Vertragswesens im Vertrieb durch die Einführung einer strukturierten technischen und kaufmännischen Risikoanalyse. Zielfirmen: Nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich der Betonsteinfertigung

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Vertriebsleiter

    SR SCHINDLER Maschinen - Anlagentechnik GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung der Vertriebs- und Marketingabteilung. Persönliche Betreuung von Kunden im In- und Ausland. Mitwirkung beim Ausbau der Cross-Selling-Aktivitäten innerhalb der TOPWERK-Gruppe. Vollständige Überarbeitung der Kalkulationsvorlagen für den Vertrieb. Zielfirmen: Nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich der Betonsteinfertigung

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Teamleiter Vertrieb Außendienst Deutschland

    Allgaier-Group

    Betreuung vorhandener Vertriebspartner, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Kundengewinnung und -bindung, Aufbau strategischer Partnerschaften, Budgetplanung Zielfirmen: Nationale und internationale Unternehmen aus den Bereichen chemische Industrie, Baustoffe, Wertstoff-Recycling, u.a.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2019

    Vertriebsleiter / Sales Director

    Babcock & Wilcox Loibl GmbH, vormals Loibl Allen-Sherman-Hoff GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung der Vertriebsabteilung der Babcock & Wilcox Loibl GmbH - vormals Loibl Allen-Sherman-Hoff GmbH. Verhandlung von Verträgen mit nationalen und internationalen Kunden. Branchen: Nationale und internationale Unternehmen aus den Bereichen Kraftwerkstechnik, Stahl- und Hüttenwerke, u.a.

  • 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2017

    Sales Director

    Loibl Allen-Sherman-Hoff GmbH

    Leitung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten der ehemaligen Loibl Allen-Sherman-Hoff GmbH. Das Unternehmen konstruiert, produziert, liefert und montiert Einzelkomponenten und komplette fördertechnische Anlagen im Umfeld der Kraftwerkstechnik. Tätigkeitsschwerpunkte: Fachliche und disziplinarische Leitung sowie personeller Ausbau der Vertriebs- und Marketingabteilung (Neuanlagen und Nachmarkt) mit 7 Mitarbeitern. Aktive Mitarbeit im konzernweiten Business Development (Aufbau Key-Account Management).

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Dr.-Ing. Maschinenbau

    BAQ GmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Global Product Line Director

    FLSmidth

    Globale, produktlinienbezogene Koordination folgender Abteilungen: Vertrieb, Konstruktion, Einkauf, Qualitätsmanagement, Logistik und Fertigungsmanagement sowie Forschung und Entwicklung mit der Zielsetzung der Optimierung von Kosten und Durchlaufzeit über den gesamten Produktlebenszyklus. Produktlinienbezogene Verantwortung für Umsatz und Margen. Planung und Durchführung von technischen Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit internationalen Zulieferern und Forschungseinrichtungen.

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Global Product Coordinator

    FLSmidth

    Technische Koordination mehrerer internationaler Unternehmensstandorte mit der Zielsetzung der Reduzierung von Herstellkosten durch vereinheitlichte technische Auslegungen und Berechnungsprogramme sowie die verstärkte Modularisierungen von Komponenten und Gesamtsystemen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2014

    Head of Proposal Management

    FLSmidth

    Leitung des Proposal Managements. Ganzheitliche Projektbetrachtung inklusive technischen Auslegungen, Terminplänen, Logistik- und Montagekonzepten. Enge Kooperation mit "Customer Service" zur Erstellung individueller "Operating and Maintenance" Verträge in Zusammenhang mit der Lieferung kompletter Anlagen. Erstellung von Schulungsunterlagen, Durchführung von technischen Weiterbildungsmaßnahmen für Kollegen und Kunden. Repräsentation des Unternehmens bei internationalen Veranstaltungen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2013

    Estimating and Proposal Manager

    FLSmidth

    Leitung der Projektierungsabteilung mit 15 Mitarbeitern aus 6 Nationen. Technische Systemauslegung und Ermittlung der Herstellkosten für Maschinen und Systeme bis zu einem Gesamtvolumen von circa 200 Mio. Euro. Präsentation der technischen Konzepte bei nationalen und internationalen Kunden.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2010

    Group Leader Conveyor Systems

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Fachliche Leitung eines Projektteams zur Erstellung technischer und kommerzieller Angebote für fördertechnische Systeme.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2008

    Project Engineer, Sales Department

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektteams zur Erstellung technischer Angebote sowie der Kalkulation der Herstellkosten für fördertechnische Systeme. Begleitung der Projekte bis hin zu Vergabeverhandlungen bei nationalen und internationalen Kunden.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2006

    Project Engineer, Engineering Department

    ThyssenKrupp Fördertechnik

    Mitarbeit bei der Abwicklung komplexer Aufträge. Technische Diskussionen mit nationalen und internationalen Kunden und Zulieferern. Tätigkeitsschwerpunkt: Technische Maßnahmen zum Emissionsschutz.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 1999 - Dez. 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Institut für Transport- und Automatisierungstechnik

    Planung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Instituts für Transport- und Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt der Integration von RFID Systemen in Komponenten und Anlagen der Schüttgutfördertechnik sowie der innerbetrieblichen Transport- und Lagertechnik. Eigenständige Bearbeitung eines industriell geförderten Forschungsvorhabens zur messtechnischen Ermittlung der Bewegungswiderstände von Gurtförderern. Dissertation: "Beitrag zur Bestimmung des Eindrückrollwiderstandes von Gurtförderern"

Ausbildung von Frederic Scholl

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2004

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Experimentelle Prüfstandsuntersuchungen zum Bewegungswiderstand von Gurtförderern. Entwicklung und Konstruktion von Meßeinrichtungen und Prüfständen.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1993 - Dez. 1999

    Maschinenbau

    Universität Hannover

    Studienschwerpunkt Produktionslogistik: Innerbetriebliche Förder- und Lagertechnik, Fahrerlose Transportsysteme, Regalbediengeräte. Studienschwerpunkt Fördertechnik: Stetigförderer, Lagerplatzgeräte, Hafentechnik.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1990 - Jan. 1993

    Kunststoff-Formgeber

    Veritas AG

    Schwerpunkt Kautschukverarbeitung: Mischen, Extrudieren, Spritzgiessen, Kalandrieren, Werkzeugbau, SPS Programmierung.

  • 8 Jahre und 10 Monate, Aug. 1980 - Mai 1989

    Gymnasium

    König-Heinrich-Schule Fritzlar

    Allgemeine Hochschulreife

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z