Frode Redigh Karlsen
Selbstständig, Freiberuflicher Unternehmensberater, Mobile Momentum
Abschluss: MBA, Cass Business School, London
Waldems, Germany
About me
I am a highly accomplished IT professional with 30 years of experience across IT, Management consulting, and freelancing. I've successfully delivered 70 projects in 15 industries, for 40 clients in 8 countries. I am focusing on sales, marketing, IT governance, and IT infrastructure processes, with a special emphasis on the banking and telecommunications industries in Germany. With an MBA in IT and Management, a MSc in computer science, and a BSc in software development, I have a thorough understanding of technology's integration with business objectives. To provide more value to my clients, I recently earned my CISA certification and am currently training to become an ISO 27001 Lead Auditor, improving my expertise in information security and risk management. As a Scrum master and PRINCE2 practitioner, I adapt to various project approaches, ensuring successful project execution. I'm committed to safeguarding your organization's digital assets and delivering impactful results.
Timeline
Professional experience for Frode Redigh Karlsen
Current 15 years and 11 months, since Jan 2008
Freiberuflicher Unternehmensberater
Mobile Momentum
Professioneller Unternehmensberater mit langjähriger Erfahrung bei bekannten, internationalen Unternehmensberatungen wie Cognizant Business Consulting, PA Consulting Group und Accenture (über 50 erfolgreich abgeschlossene Projekte in Deutschland, UK, Schweden, Dänemark und Norwegen). Branchenfokus: Banken, Finanzdienstleister und Telekommunikation
Umzug (in-Sourcing) von Web-Shops von externen Dienstleistern auf „intern-Betriebenes″ Rechenzentrum. Spezifikation und Überwachung Umsetzung von (EDI) Bestellungen von Geschäftskunden Stellvertretender Product-Owner Web-Shop
Mitglied des Beraternetzwerkes von Vineyard Management Consulting.
2017 - 2017
Modellierung des Reifegrades von Digital Marketing
Big Boys Consulting
Big Boys Consulting fokussiert auf Beratung im Umfeld von Digital Marketing. Entwicklung eines Modells zur Beurteilung des Reifegrades von Digital Marketing in Unternehmen, das die Lücke zwischen Ambitionen und tatsächlichen Lieferfähigkeiten darstellt. Im Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten wir dann die Maßnahmen zur Schließung der identifizierten Gaps. Das Modell befindet sich in der Prototype Phase.
2017 - 2017
Stellvertretender Product Owner (PO)
EWE TEL GmbH
• Entwicklung Produktvision und –Roadmap, dokumentation von Anforderungen, Design, Epen und User Stories für Sprints, Scrum-Prozess-Optimierung, • Business Analyse, Domain Driven Design, Portfolio- und Projektplanung, Aufwandsschätzungen • Analyse von S/PRI und Bitstream Access (BSA) Layer 2 (FTTx - & xDSL) Kundenverträge, Konzequensen für Anwendungen aufgezeichnet. • Stakeholder- und Erwartungsmanagement • Solution Design • Requirements Specification
2016 - 2017
Design und Umsetzung von einem Data Source Catalogue für Legal und eDiscovery
[International Bank]
IT Lösung für eDiscovery konzipiert, designed und entwickelt: Prozess-, und Data Analyse, Modellierung und Konzeptualisierung, Anforderungsmanagement, Lösungsdesign und agiles Projektmanagement. Lieferung vom Minimum Viable Product für die Rechts- und eDiscoveryabteilung. Entwicklung eines eDiscovery Prozess mit signifikanter Zeiteinsparungspotenzial.
3 years and 1 month, Jan 2013 - Jan 2016
Associate Director Business Consulting
Cognizant Technology Solutions
Projekt Delivery, Projektmanagement, Digitalisierung, Prozessanalyse, Erstellen von Machbarkeitsstudien über - und Business Cases für off-shoring, Aufbau Business Consulting in Deutschland.
2014 - 2014
Closed-loop Marketing und Optimierung des Online Presence des Unternehmens
BonusCard.ch AG
• Management der Design-, und Umsetzung von personalisierte Direktmarketingkampagnen und On-line Auftritt: Gestaltung Landingpages, personalisierbare Emailvorlagen, Loyalitätsprogramme aufgesetzt, Automatisierung von Emailversand, Datawarehouse Design und BI. Datensicherheit und -Privacy vom internen Beauftragten genehmigt. • Anwendung als SaaS Lösung vom Lieferanten gehostet. • Kundenzitat: „Alle Lieferungen wurden zeitlich-, innerhalb des Budgets- und mit der richtigen Qualität geliefert.“
Due-diligence und Entwicklung eines Kostenmodells für das Offshoring einer Applikationsentwicklung: • Management eines multinationalen Teams (Indien, Deutschland) • Erstellen des Projektabwicklungsfahrplans • Entwicklung Schlusspräsentation und Konklusionen. Schlusspresentation für Projektsponsor. • Entwicklung des Business Case für das Offshoring der Softwareentwicklung und – instandhaltung nach Indien
5 years and 1 month, Jan 2006 - Jan 2011
Gründer & Geschäftsführer
Mobile Innovation AS
Basiert auf Marktbeobachtungen und Erfahrungen mit Europäischen Unternehmen, Idee entwickelt, wie Konsumenten, permission-based, relevante Angebote zum richtigen Zeitpunkt angeboten werden können ohne BI. Von Minimum Viable Produkt (MVP) zu einer marktreifen Lösung mithilfe vietnamesischen und indischen SW Firmen entwickelt. Sehr breitgefächerte Aufgaben, von Investor Management, Finanzierung, Lösungskonzeption, Design, Projektleitung von off-shored Entwicklungsressourcen bis zu Release Management.
Meine Hauptverantwortung lag in der Beratung von Unternehmen im Kontext komplexer Projekte in der Telekommunikationsbranche. Typische Aufgaben und Verantwortungen waren: o Auschreibungsmanagement und Management von Einkaufsprozessen großer und komplexer Telekommunikationslösungen. o Anforderungsmanagement und Spezifikation von Lösungsarchitektur und Ausschreibungsdokumentation (RFI, RFP, RFQ). o Evaluierung und Empfehlung von Lieferanten- und Lösungen. o Verhandlungen im Auftrag der Kunden.
Basierend auf meiner Erfahrung mit CRM, Sales und Marketing bei Accenture, wurde ich von Telenor angeheuert, um für VIAG Interkom | O2 Germany (jetzt Telefonica) effiziente IT-Lösungen für die Marketing- und Vertriebsorganisation für Geschäftskunden aufzubauen. Ich war für ein kleines Team zuständig und habe CRM Lösungen für Marketing & Vertrieb konzipiert und gemeinsam mit dem Team Lösungen spezifiziert, designed, ausgewählt und umgesetzt.
Unternehmensberatung mit Hauptfokus auf Evaluierung, Design und Umsetzung von CRM-Lösungen für Vertrieb, Marketing und Customer Service in der Telekommunikationsbranche.
Educational background for Frode Redigh Karlsen
1 year and 7 months, Apr 1993 - Oct 1994
IT & Management
Cass Business School, London
Organisation, Management, Strategie, Business Operations, Sales, Marketing, Finanzierung, Buchhaltung, Logistik, Manufacturing
3 years and 3 months, Aug 1986 - Oct 1989
Information Technology
Universität Oslo
Digital Elektronik, Konstruktion von integrierte Kreise (VLSI) und Datenkommunikation.
1 year and 11 months, Aug 1984 - Jun 1986
Software Entwicklung
Fachhochschule Östfold, Norwegen
Software Entwicklung, Datenkommunikation, Programmiersprachen, Algorithmen
Languages
German
Fluent
English
Fluent
Swedish
Intermediate
Norwegian
First language
Danish
Intermediate