Dr. Georg Zenz

Angestellt, Category Manager Raw Materials, Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG

Schwaz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Category Management
Strategischer Einkauf
Strategic Sourcing
Industrie 4.0
Procurement
Contracts and Negociations Management
Six Sigma
Value Management
Projektmanagement
Mechatronics Engineering
Projektakquise
IPR
Patentwesen
Technologietransfer
Patentverwertung
Fördermittelakquisition
Horizon 2020
Schwingungsdämpfung
Mehrkörperdynamik
technische Mechanik
Marktanalysen
Vertrieb
International
Lieferantenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Zenz

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2019

    Category Manager Raw Materials

    Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG

    Einkauf von Rohmaterial, Materialgruppen Strategie, Lieferantenentwicklung, Verhandlungen

  • 3 Jahre, Juni 2016 - Mai 2019

    Strategic Buyer Machinery & Technical Materials

    D. Swarovski KG
  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2016

    ErfinderInnenberater Mechatronik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Forschungsunterstützung

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 2010 - Mai 2016

    Senior Engineer, International Projects, IPR

    Linz Center of Mechatronics GmbH

    R&D wit projectmanagement, acquisition of international and national funded projects, Patent and Licensemanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010

    Wissenschaftlicher Projektassistent

    Institut für technische Mechanik / JKU

    Diplomand

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Elekrische Antriebstechnik und Leistungselektronik

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Mikroelektronik und Mikrosensorik / JKU Linz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2008

    Praktikant

    BMW, Siemens Vai, Heriot Watt University, AZ^2, Sitour

Ausbildung von Georg Zenz

  • 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2012

    Patent- und Lizenzmanagement

    Management Center Innsbruck

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2010 - Sep. 2015

    Technische Wissenschaften

    Johannes Kepler Universität Linz

    Aktive Vibrationsunterdrückung, Stabilitätsanalyse, Erhöhung von struktureller Stabilität, Regelung, Numerische Simulation, Experimentelle Untersuchungen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010

    Mechatronik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Technische Mechanik: Intelligente Materialien, Schwingungen; Elektrische Antriebstechnik, Leistungselektronik, Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Bergsteigen
Wandern
Weiterbildung
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z