
Jürgen Fröhlich
Suchst Du einen anderen Jürgen Fröhlich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jürgen Fröhlich
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Manager
Kao Germany GmbH
Laborleiter L2 Labor Mikrobiologe
- 10 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2021Erbslöh Geisenheim GmbH
Abteilungsleiter Entwicklung & Qualitätssicherung Biotechnologie
# Zusätzl. zur Leitung des Kompetenzzentrums Steuern der Abteilung F&E/QS Biotechnologie # Leadership Laborteam (10 MA) # Entwickeln von Hefe-/Bakterienstämmen/Nährstoffen/Enzymen (mehrere Patente) # Bspw. Entwicklung einer Weinhefe mit reduzierter Alkoholproduktion (internat. patentiert, Innovationspreis Dt. Weinbauverband) # Projektleiter Produktentwicklungen # Produktzuständiger: Verantworten von Prüfkriterien, Qualitätsanford., Rohstoffbeschaffung, Analysen... # Mitglied FSSC 22000 u. Experte MEBAK
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2011Erbslöh Geisenheim GmbH
Leiter des Kompetenzzentrums für Mikroorganismen
# Ansprechpartner für Mikroorganismen u. Nährstoffe # Entwickeln neuer Hefe-/Bakterien-Stämme/Nährstoffe für die Getränketechnologie # Projektleiter für Neuentwicklungen, stetiger Austausch mit Forschung u. Industrie # Erweitern des Unternehmensnetzwerks # Technisches Beraten u. Schulen von Kunden auf Augenhöhe, vom promovierten Molekularbiologen bis zum Winzer im Nebenerwerb # Supplier Development u. Qualitätssicherung (Audits) # Repräsentieren des Unternehmens auf internat. Seminaren u. Messen
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Außerordentlicher Dozent
# Halten von Vorlesungen der allgemeinen Mikrobiologie, sowie Mikrobiologie intestinaler Systeme und Weinmikrobiologie # Beenden der Dozententätigkeit 2010 nach dem Ruf an die FH Kaiserslautern für eine W2-Professur für Wein-Mikrobiologie (abgelehnt aus privaten Gründen)
- 8 Jahre und 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 2007Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand)
# Forschungsschwerpunkte: Bakterien-Hefeisolierung/-kultivierung, mikrobiologische Analytik des Weines # Aufbau einer Nachwuchsgruppe zu den Themen Spezies- und Stamm-Genotypisierung & Einzelzell-Mikromanipulation # Interimsleiter der Gruppe Intestinale Mikrobiologie # Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Veröffentlichung von Beiträgen in Fachjournalen # Stellen und Bearbeiten von Forschungsanträgen # Halten von Vorlesungen, Betreuen von Praktika
Ausbildung von Jürgen Fröhlich
- 1996 - 1999
Promotionsstudium: Mikrobiologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
# Schwerpunkt: Molekularbiologische Untersuchung der Darmflora von Insekten # Entwicklung einer Einzelzell-Mikromanipulationstechnik
- 1995 - 1996
Promotionsstudium: Mikrobiologie
Universität Ulm
# Schwerpunkt: Intestinale Mikrobiologie
- 1985 - 1995
Diplomstudium: Chemie
Universität Ulm
# Schwerpunkt: Makromolekulare Chemie # Diplomarbeit: Hochaufgelöste Raman- und Infrarotspektroskopie an Calix[6]aren-Benzol-Einlagerungsverbindungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.