Katharina Böhm

Angestellt, Data Analyst Advanced Analytics, Deichmann SE
Abschluss: Master of Science, Ruhr-Universität Bochum
Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mathematik
Datenanalyse
R
Tableau
Microsoft Power BI
Statistik
SAP F&R
HTML
KNIME Analytics
Clusteranalyse
B2+ Englischkenntnisse
Numerische Mathematik
Algorithmen
SAP Analytics Cloud
Python
Business Intelligence
Reporting
SQL
gewissenhafte & strukturierte Arbeitsweise
ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Böhm

  • Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025

    Data Analyst Advanced Analytics

    Deichmann SE

    IT D&A | Data Science Machine Learning CoE

  • 8 Monate, Okt. 2024 - Mai 2025

    Senior Managerin Data Analytics Strategic Assortment Development

    Ernsting's family

    - Durchführung von Datenanalysen (R, Databricks) zur Identifikation standortspezif. Erfolgspotenziale im Sortiment & Unterstützung der Geschäftsstrategie - Erstellung & Pflege von Berichten & Dashboards (Excel, SAC, Tableau) relevanter KPIs - Durchführung von Ad-hoc-Analysen zur schnellen Unterstützung datenbasierter Entscheidungen - Evaluation & Optimierung von Datenmodellen zur Verbesserung der Sortimentsstrategien - Mitarbeit bei der Entwicklung von Self-Service-Angeboten & Auswahl neuer Analysetools

  • 3 Jahre, Nov. 2021 - Okt. 2024

    Managerin Data Analytics Store Performance Management

    Ernsting's family

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2019 - Okt. 2021

    Junior Consultant Performance & Insights

    ALDI Einkauf SE & Co. oHG, Unternehmensgruppe ALDI Nord

    - Ermittlung der Systemeinstellungen in SAP F&R für saisonale Phasen (Weihnachten, Ostern) in ALDI Nord Ländern (Datenanalyse in KNIME, Identifikation regionaler Besonderheiten, Handlungsempfehlungen, Kommunikation international) - Mitarbeit im Projekt zur Einführung neuer Ladungsträger (Datenaufbereitung & Analyse in R, Entwicklung Self-Service-Tools zur Palettenbestimmung, Beratung zur Kostenoptimierung) - Projektmanagement & Verantwortung bei PowerBI-Report-Entwicklung für Store Planner - Ad-Hoc-Analysen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2016

    Mathematikerin (Studentische Hilfskraft)

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Abteilung: Maschinen und Anlagen; Aufgabenfeld: Entwicklung von Materialflusskonzepten; Tätigkeitsbereich: Systematische Analyse und Bewertung von Verfahren im Bereich des Artikelclusterings, wie z.B. der Vergleich und Implementierung von clusteranalytischen Verfahren oder die Anwendung auf reale Artikelsortimente. Dabei konnte ich mir umfassende Programmierkenntnisse auf Basis der Statistiksoftware R aneignen.

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Mathematikerin (Industriepraktikum)

    Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Abteilung: Maschinen und Anlagen; Aufgabenfeld: Entwicklung von Materialflusskonzepten; Tätigkeitsbereich: Systematische Analyse und Bewertung von Verfahren im Bereich des Artikelclusterings, wie z.B. der Vergleich von clusteranalytischen Verfahren oder die Anwendung auf reale Artikelsortimente. Dabei konnte ich mir umfassende Programmierkenntnisse auf Basis der Statistiksoftware R aneignen.

Ausbildung von Katharina Böhm

  • 2 Jahre, Apr. 2017 - März 2019

    Mathematik

    Technische Universität Dortmund

    Kleine Zweithörerin am Lehrstuhl LSX

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Mathematik

    Ruhr-Universität Bochum

    Masterarbeit: 1.1 - Abschlussnote: 1.4 - Fachliche Schwerpunkte: Numerische Mathematik, Deep Learning

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Mathematik

    Ruhr-Universität Bochum

    Statistische Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z