Navigation überspringen

Klaus-Peter Marx

Angestellt, Stellvertretender Abteilungsleiter Service und Wartung, Dr. Ermer GmbH
Erkelenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stellvertretender Abteilungsleiter Service und War
IT-Support
Anwendungsbetreuung/Customizing/Troubelshooting im
Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiterschul
Mitarbeiterführung
SPS-Steuerung S7 Grundlagenkenntnisse
Kundenbetreuung im Aussendienst

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus-Peter Marx

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2013

    Stellvertretender Abteilungsleiter Service und Wartung

    Dr. Ermer GmbH

    Planung, Angebotserstellung,Rechnungswesen

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Student

    WBS Training AG

    Ausbildung zum SPS-Programmierer

  • 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2012

    Mitarbeiter im Vertrieb

    Creditreform Frorman KG

    kombinierter Innen- und Außendienstmitarbeiter im Bereich Risikomanagement ,Forderungsmanagement, Marketing.

  • 11 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2012

    Techniker im Bereich Support & Schulung

    Verband der Vereine Creditreform

    - IT Support - Beschwerdemanagement - Planung, Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen. Consulting, Anwendungsbetreuung, Customizing sowie Troubleshooting ( Add-On SAP/R3/FI )

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1995 - Sep. 2000

    Nachrichtentechniker

    Ton- Und Studiotechnik

    Verantwortlicher im Bereich der Wartung und Instandsetzung tontechnischer Geräte und Anlagen des öffentlich rechtlichen Rundfunk.

  • 7 Monate, Apr. 1995 - Okt. 1995

    Techniker Arbeitsvorbereitung

    PKL

    Arbeitsvorbereitung ( Logistik und Steuerung ) im Bereich Fehlteilmanagement.

  • 2 Monate, Juni 1994 - Juli 1994

    Techniker

    Herman-Josef Krankenhaus

    Unterweisung in den Aufgaben und Tätigkeiten: -Eingesetzte medizinische Geräte der MedGV-Gruppen 1-4 Funktionsweisen einzelner med. Geräte insbesondere aus der Endoskopie, Intensivmedizin, Labor und Chirugie. -Systematisches Vorgehen für die Fehlerdiagnose und Fehlerbeschreibung von med. Geräten. -Wartung und Reparatur von med. Geräten und Anlagen nach MedGV. -Überwachung von Servicearbeiten durch Fremdfirmen. -Beschaffung und Vorratshaltung von Ersatzteilen. -Durchführung sicherheitstechnischen Kont

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1991

    Luftfahrzeugfunkmechaniker

    Bundeswehr

    -Ausbildung und weltweiter Einsatz als 1. Luftfahrzeugfunkmechaniker am Waffensystem PA 200 Tornado. -Wartung und Instandsetzung der Funk-, TACAN und IFF/SIF Anlagen mit Hilfe eines rechnergesteuertem Testsystems ( ATS ) und herkömmlichen Meß- und Prüfgeräten ( Oscilloscope, Multimeter, HF- und NF- Generator, Counter, Stehwellenmeßgeräte usw. ) -Ehrenvolle Entlassung im Dienstgrad eines Stabsunteroffizier.

Ausbildung von Klaus-Peter Marx

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    SPS

    WBS

    SPS S7 Programmierung, WinCC flexible, SCL Programmierung , TIA Portal, Elektroprojektierung EPLAN P8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z