
Klaus Dürrbeck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Dürrbeck
Leitung verschiedener Entwicklungs- und Transformationsprogramme für mehrere hochrangige Organisationen. Experte für Best Leadership, Peak Performance und kulturelle Transformation. Berater, Trainer und Coach für Führungskräfte auf allen Managementebenen, die sich der Höchstleistung verschrieben haben. Lead facilitator für Reifegrad und Leistungsfähigkeit von Startup-Teams in verschiedenen Startup-Acceleratoren/Inkubatoren. Gastdozent und Referent an Universitäten und Start-Up-Acceleratoren.
Berater, Trainer und Coach für Führungskräfte Schwerpunkte: - Führungskräfteentwicklung (Training und Coaching auf allen Führungsebenen) - Auswahl, Bindung und Entwicklung von Potentialträgern der Generation Y & Z - Neuroleadership - Führung und Management basierend auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen - Innovation, Digitalisierung und Entrepreneurship Strategic Business Development
Area of responsibility: - Business development for e-learning - Communications and social media strategy & concept - Support and assistance at trainings & workshops - Research & issuance of management summaries (e.g. Design Thinking, Retention Management, Generation Y) - Feasibility studies for several online-based productivity programs
Führung, personelle Verantwortung, sowie Training und Coaching von bis zu 25 Führungsnachwuchskräften.
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Praktikant Corporate Communications Center
Technische Universität München
- 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010
Public Affairs Officer
NATO
Leiter der Pressestelle des Provincial Reconstruction Team (PRT) Fayzabad / Afghanistan im Rahmen der NATO-Mission International Security Assistance Force (ISAF). Betreuung von internationalen VIP und Medienvertretern, Medienbriefing sowie -beratung der Verbandsführung, Durchführung von Krisenkommunikation, Durchführung von Pressekonferenzen, Erstellung von eigener Berichterstattung, Medienausbildung von eigenem Personal, Medienschulung von afghanischen Journalisten.
Pressesprecher für eine 1.300 Angestellte umfassende operative Einheit während der Einführung eines neuen Waffensystems (Eurofighter Typhoon), Organisation von Mediengroßveranstaltungen, pressefachliche Beratung des verantwortlichen Dienststellenleiters , pressefachliches Coaching von Führungskräften, Krisenkommunikation, Networking mit Vertretern regionaler und fachspezifischer Medien.
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Head of PR
NATO
Leitung der Pressestelle der NATO - Air Policing Mission Baltic States, Personalverantwortung für bis zu 5 Mitarbeiter, Betreuung von internationalen VIP und Medienvertretern, Medienbriefing und Beratung des Mission Commander, Koordinierung und Freigabe von eigener Berichterstattung.
Leiter der Controlling-Abteilung, Personalverantwortung für bis zu 4 Mitarbeiter, strategisches Controlling eines 1.300 Mitarbeiter umfassenden Einsatzverbandes.
Operatives Controlling eines 1.300 Mitarbeiter umfassenden operativen Einsatzverbandes.
Tower und Radar-Controller.
Ausbildung von Klaus Dürrbeck
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2016
Wirtschaftswissenschaft
Tampere University of Applied Sciences
Management, Leadership, Business Development, Innovation Management, Change Management, Marketing, Business Operations.
- 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014
Wirtschaftswissenschaft
Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016
Wirtschaftswissenschaft
Hochschule München
Management, Leadership, Business Development, Innovation Management, Change Management, Marketing, Business Operations.
- 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011
Führungskräfteentwicklung
Offizierschule der Luftwaffe
- 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2010
Public Affairs
Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr
- 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2008
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr
- 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006
Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik
- 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2005
Luftwaffensicherungstruppe
Infanterieschule des Heeres
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2005
Militärische Flugverkehrskontrolle
Technische Schule der Luftwaffe 1
Erwerb der allgemeinen Flugverkehrskontrolllizenz (Tower & Radar), Erwerb des Luftfahrtsprechfunkzeugnisses.
- 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002
Offizierschule der Luftwaffe
Führungslehre, Ausbildungslehre, Truppenpraktikum als Gruppenführer und stv. Zugführer einer Grundausbildungseinheit, Wehrrecht, Luftkriegsführung, Taktik, Wehrgeschichte, Überlebensausbildung Land & See, Austauschprogramm mit spanischer Offiziersakademie der Luftwaffe San Javier / Murcia.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Finnisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.