Navigation überspringen

Dr. Lamine Jendoubi

Angestellt, Global Head of Sales / Chief Sales Officer, Siemens AG - Infrastructure & Cities Sector
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Value Stream Optimization
Automotive
Industrietechnik
Ingenieurwesen
Planung der Unternehmensstrategie
Strategische Standortanalyse
Internationale Standortanalyse
Internationale Standortplanung
Kapazitätsprüfung bestehender Werke
Werksaufbau
Prozessanalysen des Werks
Produktionsanalysen des Werkes
Werkssanierungen
Entwicklung Sanierungsplan
Bestandsanalyse
Werksverlagerungen
Logistikanalyse
Grundstückskauf
Restrukturierung
Restrukturierung von Produktionswerken
Sanierung von Produktionswerken
Portfoliomanagement
Machbarkeitsanalysen
Komplexitätsanalysen
Ressourcenplanung
Programm Management
Internationales Projektmanagement
Projektplanung
Projektleitung
Strategische Großprojekte
Sanierungsprojekte
Projektanalysen
Operative Fertigungsbetreuung
Änderungsmanagement
Lieferantenmanagement
Ramp Up Management
Produktionskapazitätsplanung
Produktionsoptimierung
Kabelkonfektionierung
Wertstromdesign
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Green Belt
Personalmanagement
Personalführung
Teamzusammenstellung
Vertragsverhandlung
Zukunftsorientiertheit
Sales
Unternehmensführung
Unternehmensplanung
Vertriebsmanagement
Führungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsstärke
Lösungsorientiertheit
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Lamine Jendoubi

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Global Head of Sales / Chief Sales Officer

    Siemens AG - Infrastructure & Cities Sector

    Heading the global sales for Electrification and Automation worldwide

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2024

    President Director & CEO of PT. Siemens Indonesia

    PT. Siemens Indonesia

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2021

    Chief Operating Officer

    SIEMENS AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2019

    Head of Operations / GIS

    Siemens AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2014 - Juli 2016

    General Manager / Program Management

    Kromberg & Schubert GmbH

    Int. Koordination & Führung aller Projektleiter strateg. Großprojekte | Entwicklung & Aufbau der Standardisierung des Projektmanagements & der Führung und Entwicklung der Program Manager| Portfoliomanagement | Ressourcen- & Projektplanung | Strateg. Standortanalyse | Logistikanalyse | Werksaufbau & -verlagerungen | Bauabnahmen | Ramp Up Management | Einleiten der operativen Fertigungsbetreuung | Operations Management | Controlling | Änderungsmanagement | Lieferantenmanagement | Produktionsoptimierung

  • 4 Jahre, März 2010 - Feb. 2014

    Hauptbereichsleiter Produktion und Baureihenmanagement

    Kromberg & Schubert GmbH | Renningen

    Einführung und Weiterentwicklung neuer Standards und Methoden zur Ergebnisverbesserung in der Produktion | Ramp Up Management bei Serienstart | Leitung von zwei Werkssanierungen in Botswana und Brasilien: Ist- und Bestandsanalyse, inkl. Logistik, Lagerhaltung, Leistungsrechnung Personal, Bilanzprüfung | kaufmännische Simulation der Ergebnisse | Entwicklung Sanierungsplan, inkl. Teamzusammenstellung | Abwicklung und Controlling des Sanierungs-Projekts

  • 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2010

    Operation Manager Audi

    Kromberg & Schubert GmbH | Renningen

    Leitung der kundenspezifischen Baureihen | Projektleitung von Werksrestrukturierungen in Tunesien: Prozess- und Produktionsanalysen des Werkes | Einleiten von (Gegen-)Maßnahmen anhand der Ergebnisse | Projektplanerstellung | Effizienzsteigerung des Werkes

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2009

    Leiter der Montage | Six Sigma Black Belt

    ETO Magnetic GmbH | Stockach

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2006

    Berater für Lean Management & Produktionsoptimierung

    Universität Stuttgart

    Tätigkeit am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb und Institut für Produktionstechnik und Automatisierung der Universität Stuttgart || Beratung im Bereich Lean Production (TPS, Wertstromdesign, Kanban, etc.) sowie RFID Technologie | Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 1997 - Juni 2001

    Studentischer Mitarbeiter

    Fraunhofer IPA

Ausbildung von Lamine Jendoubi

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2006

    Promotion im Bereich Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkte: Betriebsorganisation | Fertigungsoptimierung | Automobiltechnik || Note: 1,2

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1996 - Juni 2002

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkte: Fabrikbetriebslehre und Produktionstechnik | Kraftfahrzeugtechnik || Abschlussnote: 1,7 || Studienaufenthalt beim IRL Auckland als Research Assistent in Auckland (NZ) | 10/2000 - 03/2001 sowie 10/2001 - 06/2002

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z