
Marc Quedenbaum
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Quedenbaum
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2022
Executive Officer to the Ambassador
EU-Friedensmission EUMM Georgien
Leitet das Botschafterbüro und berichtet direkt an den Botschafter. Die EU-Friedensmission EUMM wurde 2008 nach dem Kaukasuskrieg zwischen Russland und Georgien eingerichtet. Mit einem Höchststand von 370 MitarbeiterInnen im Jahr 2022, darunter 250 internationalen MitarbeiterInnen aus EU-Mitgliedstaaten, ist die EUMM die zweitgrößte der 13 zivilen Friedensmissionen der Europäischen Union weltweit. Die EUMM hat ihren Hauptsitz in Tiflis, drei Feldbüros in ganz Georgien und ein Team in Brüssel, Belgien.
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2021
Mitglied, ZIF Expertenpool der Bundesregierung für Internationale Organisationen
Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF)
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2022
Associate Project Officer
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
Verantwortlich für die Sicherheitsdimension des Projekts "Turning Words into Action" des OSZE-Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) zur Vertrauensbildung zwischen Regierungsakteuren und Minderheiten zur Bekämpfung von antisemitischer, antimuslimischer und rassistischer Hasskriminalität.
- 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2020
Persönlicher Referent von Staatssekretärin Sawsan Chebli
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Leitete das Büro von Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales.
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2017
Persönlicher Referent der Geschäftsführung
Hertie School of Governance gemeinnützige GmbH
- 2 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2016
Lehrassistent
Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien (Graduate Institute/IHEID)
- 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014
Hospitant
Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UN in Genf
Politische Abteilung, Referat Menschenrechte. Mitwirken an formellen und informellen Verhandlungen des UN-Menschenrechtsrates als Teil der deutschen Delegation.
- 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013
Research Intern
Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI), Büro Washington, D.C.
Ansprechpartner für SIPRIs Zentralasien-Programm: Eigenverantwortliches Organisieren und Durchführen von Meetings zentralasiatischer Menschenrechtsaktivisten u.a. mit US-Botschaftern, Professoren und anderen hochrangigen Experten.
- 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013
Hospitant
Auswärtiges Amt, Berlin
Hospitation in der Politischen Abteilung, Ostasien-Referat.
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Praktikant
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH), Universit. Hamburg
Verfassen von Publikationen: U.a. Quedenbaum, M. (2013, März). [Rezension von „Der Libyen-Krieg – Das Öl und die „Verantwortung zu Schützen“, von J. M. Becker & G. Sommer (Hrsg.)]. S+F: Sicherheit und Frieden 31, 49-50.
Ausbildung von Marc Quedenbaum
- 2 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2016
Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen
Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien (Geneva Graduate Institute/IHEID)
Erfolgreich abgeschlossener Grundteil des strukturierten Doktoranden-Programmes; Note bis Beendung (ohne Abschluss) der Promotion: 1,9. Kurse vollständig bestanden, Dissertationsprospekt verteidigt.
- 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014
Politikwissenschaft
The George Washington University
Abschlussnote 1,1 (Top 5%)
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014
Politikwissenschaft
Genfer Hochschulinstitut für internationale Studien (Geneva Graduate Institute/IHEID)
Abschlussnote 1,4 (Top 10%).
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen
Chinese University of Hong Kong
Abschlussnote 1,1 (Top 5%)
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012
Politikwissenschaft/Internationale Beziehungen
University College Maastricht
Abschlussnote 1,4 (Top 3%). Abschluss mit Auszeichnung. Honours: Studieninhalt von 4 Jahren in 3 absolviert. Bachelorprogramm des University College Maastricht seit Anfang 2012 als bestes der Niederlande bewertet. Abschlussarbeit: „Deutschlands Verteidigungspolitik im Wandel (1990-2012)".
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Schwedisch
Fließend
Niederländisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Gut
Finnisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Türkisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.