Marco Müller

Angestellt, Chief Human Resources Officer (CHRO), ASB Landesverband Bremen e. V.
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovation-Management
Sozialmanagement
Certified ScrumMaster (CSM)
Projektmanagement
Jobs für Erzieher
Jobs für angehende Lehrkräfte
Geschäftsmodellentwicklung
Strategieentwicklung
Microsoft Office
Projektbewertung
Changemanagement
Digitalisierung
Qualitätsmanagement
Social Marketing
Teamentwicklung
Jugendarbeit
Strategisches Management
Prozessoptimierung
Ausbilder
Technologiemanagement
Arbeitsrecht
Betriebswirtschaftslehre
Entwurf
Abteilungsleitung
Beratung
Personalentwicklung
Personalmanagement
Studium
Personalbeschaffung
Controlling
Ausbildung
Büroorganisation
Projektassistenz
Fitnesstrainer
Kommunikationsfähigkeit
überzeugende Präsentationstechnik
Sozialkompetenz
Decision Making
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Organisationstalent
Erfahrung
Flexibilität
Zielstrebigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Neugier
Organisationsentwicklung
Führung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Datenanalyse
Unternehmensführung
Personalführung
Restrukturierung
Führungserfahrung
Konfliktmanagement
Personalauswahl
Vertragsverhandlungen
Kundenservice
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Müller

  • Bis heute 8 Monate, seit Jan. 2025

    Geschäftsführer

    ASB Kinder- und Jugendhilfe gGmbH

  • Bis heute 11 Monate, seit Okt. 2024

    Chief Human Resources Officer (CHRO)

    ASB Landesverband Bremen e. V.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2024

    Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe

    Arbeiter-Samariter-Bund

    Leitung und Koordination (> 350 Beschäftigte), Personalauswahl, Personalentwicklung, Personalmanagement, BEM-Verfahren, Projektarbeit, Vertragsverhandlungen, Antragswesen, Konfliktmanagement, Kooperationsarbeit, Controlling, Digitalisierung der Softwarelandschaft, Verantwortung der strategischen Ausrichtung der Abteilung, enge Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung zu diversen Angelegenheiten des gesamten Landesverbandes (Verbandsstrategie), kontinuierliche Prozessoptimierung.

  • 3 Jahre, Sep. 2021 - Aug. 2024

    Projektmitarbeiter - Digitalisierung

    Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

    Ehrenamtliche Mitarbeit im Projektteam Digitalisierung des ASB Bundesverbandes. Strategieentwicklung zum Thema Digitalisierung.

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Masterand - Geschäftsmodellinnovation

    Geschwender Innenausbau GmbH

    Projektmanagement, Etablierung eines neuen Produktes und Aufbau eines neuen Web Shops im B2B-Segment (www.spindprofi.de), Koordinierung interner Produktions- und Lagerprozesse, Unterstützung bei der Preiskalkulation, Mitgestaltung des QM, Ausarbeitung der rechtlichen Anforderungen, Durchführung von Benchmarkanalysen, Konzeption eines geeigneten Datenbankmodells für erfolgreiche Markt- und Absatzprognosen, Verhandlungsführung mit Kooperationspartnern, Unterstützung beim Aufbau eines Marketingkonzeptes.

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Werkstudent Recruiting & Services

    top itservices AG

    Werkstudent - im Recruiting Personal research; Datenanalyse; Vermittlungsvorbereitung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2016

    Tutor - Buchführung und Bilanzierung

    Hochschule Nordhausen

    Vermittlung des Grundaufbaus im Rechnungswesen. (Bilanz, HGB, Buchungssätze, Jahresabschluss, GuV, etc.)

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Praktikant im Fundraising

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Benchmarking; Gestaltung der Homepage mit ansprechenden Texten; Spenderrecherche und -Analyse Einsatzort: Landesgeschäftsstelle, Unterhaching

  • 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2014

    Bürokaufmann

    Papiergroßhandel Malcherek GmbH & Co. KG

    Erst eine dreijährige Ausbildung (IHK) und im Anschluss als Aushilfskraft neben dem Studium im Ausbildungsbetrieb. Wareneingangskontrolle, Distribution, Kundenberatung

Ausbildung von Marco Müller

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2016 - Mai 2018

    Innovation Managemet

    Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    Innovationmanagement; Neue Geschäftsmodelle; Digitalisierung des Geschäftsmodells; Changemanagement; Controlling; Projektmanagement; Qualitätsmanagement; KLR

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Sozialmanagement

    Hochschule Nordhausen

    Personalwirtschaft, Strategisches Management sozialwirtschaftlicher Organisationen, Finanzmanagement, Sozial-, Arbeits- und öffentliches Recht, Sozialmarketing, Qualitätsmanagement, Freiwilligenmanagement.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z