Navigation überspringen

Marcus Löchel

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH
Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Ergebnisorientierung
Kaizen Manager
Lean Management
Six Sigma Black Belt
Change Management
Kunststoffverarbeitung
Supply Chain Management
KVP
Lean Production
Produktion
Produktionsplanung und -steuerung
Lean Manufacturing
Medizintechnik
Produktionsleitung
Augenoptik
Strategische Planung
Führungspersönlichkeit
Führung
Management
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Optik
Unternehmensplanung
strategisch
Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zerspanungstechnik
Feinoptik
Vakuumtechnik
Optische Industrie
Beschichtungstechnik
Maschinenbau
Engagement
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Hands-on-Mentalität
Supply Chain
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Löchel

  • Bis heute 3 Monate, seit Feb. 2025

    Chief Technology Officer (CTO)

    Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH
  • 6 Jahre und 9 Monate, Juni 2017 - Feb. 2024

    Director Production & Site Manager

    Mister Spex SE

    Führung bis zu 150 Mitarbeiter*innen, darunter fünf direkt unterstellte Führungskräfte. Budgetverantwortung für ca. 10 Millionen Euro. Steuerung der Glaslieferanten, Einhaltung der Rahmenverträge, Budgetvereinbarungen und Preisverhandlungen (Einkaufsvolumen >10 Mio. Euro) Ausbau der Automatisation und Produktionskapazitäten. Post Market Surveillance, Education & Training, Production, Plant Engineering und Facility Management. Ausbau der Supply-Chain-Kette (externe Fertigung) aus Polen und Ungarn

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2017

    Supply Chain Manager

    Mister Spex SE

    Planung und technische Projektleitung für den Bau und Ausbau des Logistik- und Produktionsstandortes (Fläche: ca. 10.000 m²) innerhalb von zwölf Monaten, Investitionsvolumen: 10 Millionen Euro. Führung und Betreuung von bis zu 30 Mitarbeiter*innen, darunter zwei direkt unterstellte Führungskräfte. Verantwortung für ein Einkaufsvolumen von ca. 2 Millionen Euro und 3 Millionen Budget. Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems nach EN ISO 13485.

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2015

    Head of Facility Management and Technology Transfer

    Essilor GmbH

    Energiemanagement Beauftragter verantwortlich für die Einführung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001, Business Process Owner Bereich Produktion für die Einführung eines neuen konzernweiten ERP Systems, Implementierung neuer Prozesse, Mitglied und deutscher Vertreter Environment, Health & Safety Organisation Essilor International

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Werkleiter

    Essilor GmbH

    Disziplinarische Verantwortung für 150 Mitarbeiter, Business-/ Budgetplanung, Change Management, Einführung 5S, Lean Production, visuelle Management.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Produktionsleiter

    Essilor-Ehinger GmbH

    Disziplinarische Verantwortung für 110 Mitarbeiter, Produktions- und Kapazitätsplanung, Personalplanung, Business-/ Budgetplanung, Technologie- Transfer, Change Management, Prozessoptimierung nach dem Prinzip Lean Produktion (TQM, TPM, KVP, Kanban)

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2008

    Stellvertretender Produktionsleiter

    Essilor GmbH

    Kapazitäts- und Ressourcenplanung, Leitung der tgl. Produktionsbesprechungen, KVP- Projektleitung, Mitglied Arbeits-und Sicherheitsausschuss, Projektleiter ( Bereich Produktion) für die Einführung Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001

  • 8 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 2001

    Projektmanager

    Essilor GmbH

    Projektmanagement , Rationalisierungsprojekte unterstützt durch Boston Consulting Group, Einführung DIN EN ISO 9000, Einführung Produktionsplanung und -steuerungssystem (PPS)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1992 - Dez. 1993

    Projektleitung Einführung PPS System

    Essilor GmbH

    Aufbau Produktionssteuerungssystem , Einführung Glasberechnungsprogramm

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 1987 - Aug. 1990

    Teamleiter Produktion

    Fritz Schmidt KG

    CR39 Produktion, 11 Mitarbeiter

Ausbildung von Marcus Löchel

  • 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2015

    Lean Six Sigma

    Six Sigma College Düsseldorf

    DMAIC Cycle, SIPOC, Swim-lane, VOC, VSM, Kano Analysis, House of Quality, Critical-to-Matrix, FMEA, Quality Function Deployment, DoE, Maschinen- und Prozessfähigkeit, Qualitätsregelkarten, Korrelations- und Regressionsanalyse , Varianzanalyse, Toleranzdesign, Messsystemanalyse (MSA)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2014

    KAIZEN® - Manager

    KAIZEN® College - KAIZEN Institute Consulting Group Ltd.

    Aufbau KAIZEN Kultur, Potenzialanalyse SWOT, Entwicklung KAIZEN Strategie & Umsetzungsprogramm, KAIZEN Scorecard, KMS Audits, Gemba Controlling, Anwendung und Coaching KAIZEN Tools und Methoden (z.B. PULL, KANBAN, SMED, JIT, TPM, TQM, OEE, N5W, 8-er Strategie, Wertstromdesign, Visuelles Management)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1996

    Betriebswirtschaft

    Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Braunschweig

    Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtwissenschaft,Soziologie, Politologie und Psychologie

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1992

    Maschinenbau

    Techniker Schule der Stadt Braunschweig

    Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, Chemie und Werkstoffkunde,Technische Mechanik, Produktionsmanagement,Fertigungstechnik,CAD-Anwendungen, Konstruktionstechnik, Steuer- und Regelungstechnik/Automatisierungstechnik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1984 - Juni 1987

    Optik

    Augenoptische Schule Hankensbüttel / Fritz Schmidt KG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z