
Marcus Querforth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcus Querforth
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021ALDI Nord
ALDI Einkauf SE & Co oHG -Supply Chain Management International
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2022Walbusch-Gruppe
Bereichsleiter Merchandise Management - Mitglied der Geschäftsleitung
-Strategische, personelle und operative Leitung des Einkaufsbereichs Merchandise Management -Erstellung der Multi-Channel-Einkaufsstrategie -Steuerung und Optimierung aller einkaufsrelevanten Prozesse und Systeme -Sicherstellung einer effizienten Sortimentsstruktur der unterschiedlichen Vertriebskanäle -Strategische Steuerung der Disposition und der Warenströme entlang der Supply Chain -Strukturierung und Weiterentwicklung der Abteilungen Zollwesen und Beschaffungslogistik
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2019
Manager Consultant
TAILORIT GmbH
Verschiedene Kundenprojekte im europäischen Einzelhandel - Vorstellung von Planungs-, Allokations- und Replenishment-Methoden - Präsentationen für C-Level - Durchführung von Workshops - Implementierung von Planungslösungen - Projektleitung - Erstellung von Soll-Prozessen basierend auf der Erfolgsmethode (Best-Practice) und Qualitätssicherung - Planung, Erstellung und Durchführung funktionaler Tests in Planungslösungen - Business Prozessmodellierungen in Innovator
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015
Global Store Planning Manager
ESPRIT Europe GmbH
- Erstellung von Umsatz- und Gross-Margin Store-Budgets - Entwicklung realistischer Store-Level Forecasts - Aufzeigen von Flächenoptimierungspotenzialen unter Berücksichtigung von strategischen Zielen - Sicherstellung zeitnaher Store-Anpassungen zur Unterstützung des monatlichen Einkaufs- und Allocationprozesses - Effiziente und einheitliche Kommunikation mit den Filialen - Standardisierung der Store Planning Prozesse - Fachliche und disziplinarische Führung von 6 Mitarbeitern
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2014
Head of Merchandise Planning Europe
ESPRIT Europe GmbH
- Verantwortlich für die Planung verschiedener Sortimente und von Divisionalen Umsatz-, Bestands- und Einkaufsbudgets (Pre-Season-Management) - Forecasting von Divisionalen Umsatz-, Bestands- und Einkaufs-KPIs (In-Season-Management) - Moderation von OTB Meetings sowie die Festsetzung von Einkaufslimiten mit Merchandise Planning und Merchandise Management - Strategische Steuerung des Abschriftenmanagements - Fachliche und disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2010
Manager Allocation
ESPRIT Europe GmbH
- Verantwortlich für die Warenverteilung auf die Filialen - Erstellung von monatlichen Forecasts - Analyse und Ausführung von regelmäßigen Abschriften - Planung, Koordination und Durchführung des Abschriftenmanagements zum Season-End-Sale - Fachliche und disziplinarische Führung von bis zu 6 Mitarbeitern - Verantwortlicher der Fachabteilung bei der Einführung eines globalen Systems zum Abschriftenmanagement - Erarbeitung der Systemanforderungen durch gesetzliche Ländervorgaben in der EU
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2007
Retail System Manager
ESPRIT Europe GmbH
- Verantwortlich für die Erstellung definierter Standard Reports & Ad hoc Anfragen des Retail Managements - Strategische Entwicklung des Merchandise Planning Tools - Projektleitung für die Implementierung eines global standardisierten Planungsprozesses - Verantwortlich für die Durchführung von Funktions-, Implementierungs- und Abnahmetest - Erstellen von Trainingsunterlagen sowie Planung und Durchführung globaler Trainings - Fachliche und disziplinarische Führung von 4 Mitarbeitern
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2003
Retail System Administrator
ESPRIT Europe GmbH
- Strategische Weiterentwicklung des Merchandise Planning Systems - Softwarepflege im Sinne der Anpassung von Planungslogiken - Verwaltung von Benutzerrechten - Regelmäßige Dokumentation der Anforderungen aus dem Fachbereich Merchandise Planning, sowie Koordination und Implementierung - Projektleitung für Planung, Organisation, Koordination und Implementierung von Release-Updates des Merchandise Planning Systems - Erstellung Trainingsunterlagen sowie Durchführung von Trainings
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2002
Mitarbeiter Vertrieb/ Sponsoring
e.multi Digitale Dienste AG
- Marktanalyse, -recherche und -beobachtung - Ausarbeitung kundenspezifischer Konzepte - Entwicklung einer produktspezifischen Kommunikationsstrategie - Neuentwicklung von Vertriebsstrukturen - Definition von Zielgruppen und Entwicklung von Zielvorgaben - Einführung eines Vertriebscontrollings - Konzeptionelle Produktneuentwicklungen sowie permanente, marktorientierte Weiterentwicklung bestehender Produkte
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2000
BA-Student
OBI Bau- und Heimwerker GmbH
Ausbildung von Marcus Querforth
- 2001 - 2002
Fernstudium Praktische Informatik
Technische Fachhochschule Berlin
Datenbanksysteme
- 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000
Handel (eCommerce)
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.