Navigation überspringen

Markus Oberholzer

Angestellt, Head Global Engineering / Member of the ADRS Management Board, Rheinmetall Air Defence and Radar Systems (ADRS)
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt Management
Change Management
Prozess-Engineering
Unternehmensentwicklung
Führung (Sozialkompetenz)
Management
Planung und Kontrolle von Abteilungen und Bereiche
Strategieentwicklung / strategische Planung
Interkulturelle Kompetenz
Budgetverantwortung
Prozessoptimierung
Innovationsmanagement
Forschung und Entwicklung
Abteilungsleitung
System
Betriebsorganisation
Verwaltungsrat Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Oberholzer

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017

    Head Global Engineering / Member of the ADRS Management Board

    Rheinmetall Air Defence and Radar Systems (ADRS)

    - Solution design of Air Defence and Radar Systems (ADRS) - Productmangement - IPR

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2017

    Vice President / Leiter Entwicklung

    Rheinmetall Air Defence AG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2014

    Leiter Stab Entwicklung

    Rheinmetall Air Defence

    Bereichsverantwortlich für die Themen: - Technologie & Innovationsmanagement - Patentrecht - Planung und Controlling der Entwicklung Personal- und Budgetverantwortung für ca.10 Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 6 Monate, 2006 - Juni 2011

    Leiter Entwicklung Elektronik

    Rheinmetall Air Defence

    Bereichsverantwortung für Elekronik-, Antriebs-, Elektrooptikentwicklung. Personal- und Budgetverantwortung über ca. 35 Mitarbeiter.

  • 2002 - 2006

    Leiter Entwicklung Datenverabeitungssysteme

    Rheinmetall Air Defence AG

    Bereichsverantwortung für Elektronikentwicklung von Datenverarbeitungssysteme und Schnittstellenkarten für Realtime-Systeme.

  • 1998 - 2002

    Entwicklungsingenieur Elektronik

    Oerlikon Contraves AG

    Entwicklungsingenieur für Elektroinkentwicklungen im Bereich Real-Time Rechensysteme für militärische Anwenungen.

Ausbildung von Markus Oberholzer

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Coprorate Governance

    Swiss Board School

    Board Funktionen

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Advanced Management Program

    Executive School of Management, Technology and Law (HSG)

    Sozial- und Persönlichkeitskompetenz / Unternehmensentwicklungskompetenz

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2001 - Aug. 2003

    Business-Informatik

    Fachhochschule für Wirtschaft St. Gallen

    Businessprozess Reengineering, Datenbank Management Systeme, Informationssysteme, - Plattformen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 1995 - Okt. 1999

    Elektronik, Mess- und Regeltechnik

    University of Applied Science of Technology Buchs (NTB)

    Digitaltechnik, Microprozessortechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z