
Martin Schmidt
Suchst Du einen anderen Martin Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Schmidt
- Erarbeitung und Betreuung der Konzernpersonalstrategie - strategische Betreuung und Weiterentwicklung des Konzern-Personalcontrollings - Begleitung von Restrukturierungsprogrammen - Erstellung personalwirtschaftlicher Simulationsrechnungen - Beratung und Unterstützung der Konzerngesellschaften in tarifpolitischen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen - Leitung von HR-Projekten
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2015
Referent Personalcontrolling / Personalgrundsatz
Deutsche Hypothekenbank
- 4 Jahre, Juli 2011 - Juni 2015
Arbeitsprozessmanagement / Business Process Management
Deutsche Hypothekenbank
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2013
Personalreferent
Deutsche Hypothekenbank
Personalentwicklungs -konzepte und -planung, Grundlagenarbeit zur Personalentwicklung
Ausbildung von Martin Schmidt
- 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015
Projektmanagement
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
- 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012
Personalcontrolling
Deutsche Gesellschaft für Personalführung
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Projektmanagement
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012
Wirtschaftsrecht
TU Kaiserslautern/ Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Arbeitsrecht, Bilanzrecht, Steuerrecht, Handelsrecht
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2004
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Controlling Personal Organisationspsychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.