Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Martin Schroeder

Angestellt, Senior Risk Manager, KARL STORZ SE & Co. KG
Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik
Risikomanagement (ISO 14971)
Technische Projektleitung
Certified Professional for Requirements Engineerin
In Vitro Diagnotik (IVD)
Qualitätsmanagement
Regulatory Affairs
MDR
IVDR
Prozesse
Experte für Normen & Richtlinien Medizintechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schroeder

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Senior Risk Manager

    KARL STORZ SE & Co. KG

    Risikoanalysen nach ISO 14971, Fachbereichsübergreifende Prozessgestaltung/-entwicklung, Entwicklung und Etablierung von Tools für das Risikomanagement Interne Schulungen zum Thema RM, Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung internationaler Regularien und Normen, Initiierung und Leitung von RM-relevanten Projekten und Teilprojekten, Unterstützung bei der Steuerung und Implementierung effizienter Strukturen und Prozesse sowie bei der Erarbeitung von wirksamen Risikomanagementstrategien

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2022

    Teamlead RM & interne QM/RA, stellv. Abteilungsleiter Anforderungsmngmt

    Euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG

    Strategische Weiterentwicklung des Teams sowie beteiligter Prozesse und Methoden im Spannungsfeld regulatorischer Vorgaben, Firmeninteressen und individuellen Bedürfnissen / Kompetenzen der Mitarbeiter. Risikomanagement nach ISO 14971 Auditfeste Analyse und Beratung bei Norm- und Richtlinienfragen, z.B. DIN EN 61010-x, 62304, 62366, IVDR, Maschinenrichtlinie, CLP Erstellung von Zulassungsstrategien

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2017

    System Architect, Risikomanager

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Risikomanagement nach ISO 14971, Requirements Engineering, kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Methoden

  • 8 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2015

    Technische Projektleitung / System Design

    Dräger Medical GmbH & Co KG

    System Designer in der Entwicklung komplexer Medizinprodukte (Beatmung, Wärmetherapie). Diese Aufgabe umfasst - die Technische Projektleitung (multi-disziplinäres Team, auch in internationalen Projekten), - Requirement Engineering (Doors 9.5), - Erstellung und Optimierung von System-Architekturen, Dokumentenstrukturen und -Tracing, - Technische Machbarkeits-Analysen, Use-Case Erstellung und -Analyse etc. in regulatorisch-normativem Umfeld.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2007

    Entwicklungs-Ingenieur, Leiter Verifikation

    siCAT GmbH & Co KG

    Entwicklungs-Ingenieur beim Aufbau eines techn. Prototypen zur 3D Cone-Beam Bildgebung für den Dental-Bereich - Aufbau und Leitung der Verifikations-Abteilung, Requirement Engineering sowie Erstellung von Test-Spezifikationen und -Reports.- Entwicklung der Rekonstruktions- und Visualisierungs-Software mit Schwerpunkt Bildqualität sowie Implantat-Planungs-Software. - Methoden-Entwicklung und -Optimierung von Bohrschablonen auf Basis von 3D-Planungsdaten, Use-Case-Analysen.

  • 11 Monate, Feb. 2004 - Dez. 2004

    Diplomand

    caesar - Center of Advanced European Studies and Research

    Diplomarbeit zur Untersuchung und Optimierung der Bildqualität an einem 3D Conebeam Gerät für Dentale Anwendungen (MTF, Modulations-Transfer--Funktion). Unterstützung beim Aufbau und Inbetriebnahme des Prototypen. Übernahme bei Ausgründung der Firma "siCAT" aus dem Projekt bei der STiftung caesar.

Ausbildung von Martin Schroeder

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2004

    Medizintechnik und Sportmedizinische Technik

    RheinAhrCampus Remagen (FH Remagen)

    Medizinische Bildgebung (CT, MRT, US)

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Kinderkrankenpflege

    Ev. Krankenhaus Oberhausen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z