
Martin Wagner
Suchst Du einen anderen Martin Wagner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Wagner
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Director R&D Light & Power
ADB Safegate Brüssel
- 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021
Director Product Sustaining
ADB Safegate Brüssel
- 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2020
VP / Vice President / Bereichsleiter Forschung & Entwicklung
E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
Leitung globale F&E-Aktivitäten der E.G.O.-Gruppe, Budget ca. 5 % des Umsatzes -5 Direct Reports, 250 Mitarbeiter -Umorganisation Entwicklung in agile Technologie Competence-Center -Konsolidierung Entwicklungsstandorte -M&A, Due Diligence Ergebnisse: -Produktportfolios zu modularen Hardware- und Software-Architekturen umgebaut -Durchgängige Connectivity-Implementierung erstellt -Fokussierung globales Technologie-Scouting -Erhöhung Liefertreue von Entwicklungsprojekten durch PEP-Neugestaltung
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2013
Director / Chief of / Leiter Business Development
E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
New Business Development mit dem Ziel der strategischen Neuausrichtung des Produktportfolios -7 Direct Reports / Mitarbeiter -Überprüfung Diversifikation in neue Branchen (z. B. Medizintechnik oder Smart Home Anwendungen) -Netzwerk mit Kunden und Partnern aufgebaut und gepflegt Ergebnisse: -Marktforschungssystematik erstellt und umgesetzt -Unabhängiges Digitalisierungs-Produktportfolio (z. B. Connectivity, Cloud-Vernetzung) geschaffen -Empfehlung zur Änderung der Diversifikationsstrategie erstellt
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2011
Director / Chief of / Leiter Operations Management
E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
-Gestaltung globales Produktionsnetzwerk, Standortplanung -Standortkonzeption, Erstellung global vereinheitlichtes Kennzahlensystem zur Erreichung von Lean Manufacturing Excellence -Erarbeitung Produktionsnetzwerkstrategie -Definition und Begleitung der standortspezifischen Operational Excellence Programme (OPEX) Ergebnisse: -Standortauswahl und Umzug Produktion in China umgesetzt -Effizienzsteigerung 5 - 10 % in unterschiedlichen Produktionsstandorten realisiert
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2010
Executive Division Manager / BU-Leiter Elektronik Systeme Waschen und Trocknen
E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
Leitung BU WET -Umsatz 70 Mio. EUR, 550 Beschäftigte -P&L - Verantwortung -Standorte: Spanien, Deutschland und Polen -Bis 05/2008: Auslandseinsatz als Senior Consultant zur Integration des spanischen Tochterunternehmens -Integration GB Waschen und GB Trocknen -Restrukturierung spanisches Tochterunternehmen Ergebnisse: -Produktionslayout in Spanien optimiert (30 - 40 % Effizienzsteigerung) -Neukundengeschäft in Südamerika in Höhe von 5 Mio. EUR generiert -Premium-Kunden-Segment erschlossen
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2006
VP / Vice President / Bereichsleiter Product Group S12
Alcatel SEL AG
Leitung internationale Supply Chain Aktivitäten und der Produktgruppe Vermittlungssysteme -4 Direct Reports, 200 Mitarbeiter -Neugestaltung Lieferkette zur Verbesserung von Liefertreue -Koordination aller lokalen Funktionen der S12 Group -Insourcing gesamte externe europäische Produktion in Alcatel China Ergebnisse: -Ontime Delivery (OTD) um 30 % verbessert -Produktionsportfolio ohne Beeinträchtigung von Kundenbelieferungen verlagert -Kosteneinsparung von 10 % durch Transfer zu Alcatel Shanghai Bell
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2004
Direktor / Werkleiter Operations
Alcatel SEL AG
Leitung Produktion, Repair Center, Musterbau, Versandwesen und Lagerlogistik sowie Field Operations & Services -8 Direct Reports, 500 Mitarbeiter -Budgetverantwortung für Kosteneinheit -Abwicklung des Verkaufs der industriellen Aktivitäten im Rahmen der Neuausrichtung der Alcatel Ergebnisse: -Industrielle Aktivitäten in ungünstigen Marktumfeld kosteneffizient gemanagt -Globale industrielle Aufgabenteilung international abgestimmt -Outsourcing: Betriebsteile mit ca. 350 Mitarbeitern veräußert
- 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2003
Director / Bereichsleiter Field Operations & Services
Alcatel SEL AG
Leitung Service mit termingerechter Bereitstellung, Installation und Inbetriebnahme der Produkte sowie des Netzbetriebs -3 Direct Reports, 120 Mitarbeiter -Standardisierung der Prozesse im Feld, einschließlich Verzahnung mit den Produktionsprozessen Ergebnisse: -Termingetreue Inbetriebnahme mit bis zu 50 % externem Personal sichergestellt -Kern-Know-how der eigenen Mitarbeiter erhalten und verbreitert -Kundenbasis für den fixkostenintensiven 24/7 Netzbetrieb und 3rd-level-Support ausgebaut
- 2 Jahre, Mai 1999 - Apr. 2001
Abteilungsleiter Technischer Kundenservice
Alcatel SEL AG
Aufbau und Leitung Technischer Kundenservice, inkl. Netzbetrieb -3 Direct Reports, 40 Mitarbeiter -Aufbau von Strukturen und Optimierung von Prozessen -Entwicklung des Kunden-Service-Portfolios (z. B. Netzbetrieb, europaweiter 24x7 3rd-level-Support) -Unterstützung des Vertriebs bei der Einführung von Serviceverträgen Ergebnisse: -Kunden-Service als eigenständiges Produkt etabliert (ca. 20 Mio. EUR Umsatz) -Langfristige Kundenbindung durch Reduzierung der Netzausfallzeiten
- 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 1996 - Apr. 1999
Manufacturing, Engineering and Process Manager
Alcatel SEL AG
Auslandseinsatz im HQ der Optical Networks Division in Mailand -Globale Koordination der Produktionsvorbereitung und Optimierung von Produktionsprozessen -2 Direct Reports, 8 Mitarbeiter -Koordination weltweiter Investitionen und Bestände -Abstimmung relevanter Aktivitäten mit lokalem und zentralem Management -Erarbeitung von Modellen zur Zielvorgabe für Kennzahlen der verschiedenen Länder -Verantwortung für das Bestände-Management an den OND Standorten der Alcatel Italia (ab 01/1998 zusätzlich)
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 1995 - Nov. 1996
Abteilungsleiter Projektmanagement Operations
Alcatel SEL AG
Sicherstellung der Serienanlaufs neuer Produkte in den deutschen Produktionsstandorten -1 Direct Report, 15 Mitarbeiter -Transfer neu entwickelter Produkte von der Entwicklung in die Produktion -Produktion von Erstmuster und Serie wie zu Projektstart geplant (Timing, Qualität, Kosten) -Produktions-Technologietransfers zwischen den Produktionsstätten
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 1994 - Aug. 1995
Leiter Technik
Alcatel Dethloff Electronic GmbH
Alcatel Dethloff Electronic war ein Komplettanbieter von InterCom-Systemen mit eigener Entwicklung, Herstellung und Vertrieb (ca. 25 Mio. EUR Umsatz, 100 Mitarbeiter) -Leitung von Entwicklung, Produktion, Einkauf, Logistik und Support -5 Direct Reports, 70 Mitarbeiter -Neugestaltung und Integration des Produktportfolios in Alcatel Systemlandschaft -Abwicklung der Firma aufgrund von Portfoliobereinigung der Muttergesellschaft
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1991 - Apr. 1994
Projektleiter Neuanläufe
Alcatel SEL AG
-Leitung cross-funktionaler Teams zur Sicherstellung Produktanläufe und Serienvolumina -Überleitung neuer Produkte in Serienproduktion
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1988 - Sep. 1991
Qualitätsingenieur
Alcatel SEL AG
-Spezialgebiet elektronische Komponenten, später Neuanläufe in der Produktion
Ausbildung von Martin Wagner
- 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994
Betriebswirtschaftslehre
VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium Stuttgart
- 3 Jahre, Okt. 1984 - Sep. 1987
Nachrichtentechnik
Berufsakademie Stuttgart
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse f ür ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.