Navigation überspringen

Dr. Michael Aberham

ist verfügbar. ✅

Gesellschafter, Managing Director, Innolistic UG
Helmstadt-Bargen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Production
internationales Projektmanagement
Neue Technologien
Projektmanagement
Six Sigma
Projektplanung
Lean management
Kaizen in Japan
5-jährige Auslandserfahrung in China
Geschäftsmodelle
Strategie
Change Management
Geschäftsführung
Business Administration
Führungskraft
Geschäftsführer
Business Unit Leitung
CEO
Chief of
Director
Project management
Grossprojekte
Projektleitung
Internationales Management
Team leadership
Teamführung
Beratung von Führungskräften
Internationale Beziehungen
Management-und Leadership
Doktorarbeit
Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen
Wissenschaft
Wissenschaftliche Studien
Industrie
Windows Office ....
Nachhaltigkeit
3-jähriger Auslandsaufenthalt in CZ
Strukturenoptimierung
Veränderungsmanagement
Veränderungsprozesse
Restrukturierung
Restructuring
International Economics
Lean Manufacturing
Lean Process Engineering
Process Development
Projektverantwortung
Budget Management
Budgetverantwortung
Moderator
Konfliktmanagement
Conflict Management
Kleinserienteile
Aufbau von Kooperationen
Aufbauorganisation
Business Unit Management
Geschäftsfeldcontrolling
Neue Märkte
Aufbau eines Produktbereichs
Portfolio Management
Werksleitung
Werksleiter
Produktionsanlagen
Produktionsanlauf
länderübergreifendes Management
Bedarfsanalyse
Bestandsaufnahme
Technische Analyse
Know How
Konkurrenzanalyse
Neuausrichtung von Unternehmen
Begleitung von Veränderungsprozessen
Technisches Verständnis
Technologiemanagement
Technologieberatung
Analyse von Kundenanforderungen
Anforderungsanalyse
Reporting
KPI-Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Aberham

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019

    Managing Director

    Innolistic UG

    Unternehmensinnovationen, primär zur Steigerungen von Produktivitäten und Reduzierung der Kosten. Einführung diverser Produktionssysteme, wie 5S, SMED, LEAN, VSM, etc. und Optimierungen/Innovationen von Geschäftsmodellen

  • 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2019

    Innovation consultancy

    Innolistic

    Innovation consultancy of enterprises by three categories: R&D and product innovation, process Innovation, business model innovation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2019

    Engineering Director Europe

    Nemak Europe GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2018

    Doctor of Business Administration (DBA)

    University of Gloucestershire (UK) / Cheltenham

    Titel der Doktorarbeit: „A Business Model for the Automotive Tier-1 Supplier Industry: New Propulsion Technologies in Germany: .“

  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Geschäftsführer/Werksleiter, zuvor Gesamtprojektleiter der Greenfield-Fabrik

    Rheinmetall Automotive AG | KS CZ Motorservice s.r.o. | Chabarovice (CZ)

    • Aufbau eines neuen Produktbereichs für die Vertriebsorganisation MS Motorservice International GmbH • Projektleitung für den Aufbau der neuen Fabrik - von der länderübergreifenden Suche eines geeigneten Standorts bis hin zum Produktionsstart • Strategieentwicklung der Produktsparte „Kleinserienherstellung“, inkl. Ramp-up-Management & Recruiting • Als Werksleiter verantwortlich für Produktion, Industrial Engineering, Qualität sowie Planung & Logistik | Shared Services: Controlling, IT, Einkauf & Finanzen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2012

    First Level Support & Projektleitung

    Rheinmetall Automotive AG | Neckarsulm MS Motor Service International GmbH

    • Erfolgreicher Produktionsanlauf: nach SOP in 10/2015 Kolbenstückzahl von 60.000 im ersten Jahr, heute Produktion von 200.000 Kolben p.a. • Anlageneffektivität von >60 Prozent (echte OEE)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2009

    Planungsprojektleiter der Greenfield-Fabrik in Shanghai

    Rheinmetall Automotive AG | Kolbenschmidt Shanghai Piston Co. Ltd. (CHN)

    • Projektplanung & -steuerung für den Fabrikbau an einem anderen Standort in China: Kapazitätserweiterung | Lean-Konzept der vollautomatischen Produktionslinien • Produktionsverlagerung unter Vollauslastung: Produktion von 6,5 Mio. Kolben p.a. | 400 MA

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2007

    Hauptabteilungsleiter

    Rheinmetall Automotive AG | Kolbenschmidt Shanghai Piston Co. Ltd. (CHN)

    • Restrukturierung des Werks, um Konkurrenzfähigkeit dauerhaft zu wahren • Prozessoptimierung: Implementieren einer vollautomatischen Lean-Kolbenfertigung • Bestands- & Bedarfsanalysen, danach Anpassung des Produktportfolios: • Angebotserweiterung von ursprünglich 10 auf bis zu 80 verschiedene Produkte • Neuausrichtung & Erweiterung des Kundenportfolios von nur zwei Großkunden auf mehrere Abnehmer: Akquise der Automobilfirmen Toyota, Mazda & Nissan

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 1999 - Okt. 2002

    Koordinator „Kontinuierlicher Verbesserungsprozess“ (KVP)

    Rheinmetall Automotive AG | KS Kolbenschmidt GmbH | Neckarsulm

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 1999 - Okt. 2002

    KVP-Koordinator

    Kolbenschmidt GmbH

    Verantwortlich für TPM, SMED, Prozessoptimierung, Kaizen, etc.), Bereichsleiter der PKW – Fabrik und stellvertretender Abteilungsleiter der Produktion, Fa. Kolbenschmidt GmbH in Neckarsulm

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1998 - Apr. 1999

    Industriemechaniker Werkzeugbau

    Rheinmetall Automotive AG | KS Kolbenschmidt GmbH | Neckarsulm

  • 9 Jahre und 11 Monate, Mai 1988 - März 1998

    selbstständiger Prüfadaptorenhersteller

    erst nebenberuflich, später hauptberuflich

Ausbildung von Michael Aberham

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2018

    berufsbegleitende Dissertation

    University of Gloucestershire (UK)

    Titel der Doktorarbeit: „A Business Model for the Automotive Tier-1 Supplier Industry: New Propulsion Technologies in Germany.“

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    berufsbegleitende Weiterbildung

    University of Gloucestershire (UK)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Internationales Management

    ECBM, London (UK) sowie LJMU, Liverpool (UK)

    Masterarbeit: „How to transform GBKC’s organisational structure to a matrix organisation equipped to deal with organisational resistance and to meet future customer demands?”

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    International Management

    Industrie- & Handelskammer (IHK) Mosbach

    Management and Entrepreneurship

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2001

    Betriebswirtschaft

    ECBM, London (UK)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1990

    Honeywell Braukmann GmbH, Mosbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z