
Dr. Michael Ditze
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Ditze
Director Global AI & Analytics bei Andreas Stihl GmbH & Co. KG. Verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Führung von 22 Mitarbeitenden in AI, Data Science, BI, Reporting und Data Engineering. Berichtet an CIO und Vorstand. Fokus auf globale KI-Transformation zur Produktivitätssteigerung und datengetriebenen Entscheidungen. Leitung des Aufbaus globaler Daten- und KI-Organisationen sowie Architekturen.
- 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2024STIHL
Director Innovation Robotics, Connected Systems & AI
Verantwortlich für Vorentwicklung, Umsetzung und Planung robotischer und smarter IoT-Produkte in der Landschaftspflege – von der Idee bis zur Übergabe an die Produktentwicklung. Einführung von KI durch Umsetzung und Bewertung von Proof of Concepts. Aufbau und Pflege eines Technologieportfolios sowie eines Netzwerks aus Wissenschaft und Wirtschaft. Leitung von Innovationsmanagement, Technologiescouting, Technologiebewertung, Trendanalysen und Ideation zur Nutzung neuer Chancen.
Verantwortlich für Business Development und Innovationsmanagement in Car IT, KI, Big Data und Enterprise Applications. Steuerung von Kundenakquise und Produktentwicklung. Leitung von Pilotprojekten und Koordination interdisziplinärer Teams. Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban. Schlüsselprojekt: Entwicklung von Tronis, einer KI-basierten Simulationsumgebung zur Absicherung automatisierter Fahrfunktionen. Enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Kunden zur Anforderungsanalyse
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2018TWT GmbH Science & Innovation
Head of Product Development Autonomous & Connected Driving
Aufbau und Leitung einer Business Unit mit rund 60 Mitarbeitenden im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien für Kundenprojekte und Produkte. Verantwortung für Kundenakquise und Projektumsetzung in interdisziplinären Teams (Softwareentwicklung, Systemarchitektur, Projektmanagement, Testing, Innovationsmanagement). Fokus auf Innovation und Transformation akademischer Lösungen in die industrielle Praxis. Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und des Artemis-IA Steering Boards.
- 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017TWT GmbH Science & Innovation
Head of ICT, Systems Engineering & Products
Leitung der Bereiche Informations- und Kommunikationstechnologie und Systems Engineering, Leitung Produktentwicklung Automatisiertes und Vernetzes Fahren, Agile Produktentwicklung und Product Owner, Business Development Car IT, Portfolio Management, Innovation Management, Artemis Programm Management, Definition und Umsetzung von Prototypen
- 9 Jahre, 2008 - Dez. 2016
Consultant
Europäische Kommission
Experten- und Gutachtertätigkeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT)
Entwicklung von Fahrkomfort-, Fahrsicherheits- und Infotainmentfunktionen, automatisierte Fahrfunktionen, Car-to-Car und Car-to-Infrastructure Kommunikation, Backend Architekturen und Anwendungen für operative Fahr- und Testdaten. Synergetische Erschließung weiterer Anwendungsdomänen (Aviation, Automatisierung, Industrie 4.0, Energy, Health)
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014TWT GmbH Science & Innovation
Head of Innovation Management
Strategische Ausrichtung und Koordination der unternehmensweiten F&E Aktivitäten, Multiprojektmanagement von Forschungsprojekten in den Bereichen Automotive, Aerospace, Energy und Healthcare, Einwerbung von Drittmittelprojekten, Patentmanagement, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Customer Relationship Management R&D, Strategieentwicklung R&D, Internationales Projektmanagement, Innovation Management
Projektleitung und Management von internationalen Forschungsprojekten. Industrielle Verwertung und Transfer von Forschungsergebnissen in die Geschäftsbereiche
- 7 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
C-LAB
Akquise, Management und Durchführung von internationalen Forschungsprojekten (ICT, ITEA, BMBF) Strategieberatung Forschung im Bereich Computer Networks, Quality of Service, Multimedia, Serviceorientierte Architekturen -Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2001
Werkstudent
Siemens Business Services
- Verschiedene Implementierungsrabeiten im Bereich Real Time Media Systems
- Verschiedene Implementierungsarbeiten im Bereich Real Time Media Systems (u.a. Konzeption und Implementierung einer RSVP Schnittstelle für Windows, Portierung eines Betriebssystems von c nach C++ ) - Teilnahme am internationalen Forschungsprojekt Roxy
Ausbildung von Michael Ditze
- 6 Jahre und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2008
Informatik
Universität Paderborn
Computer Netzwerke, Drahtlose Netzwerke (802.11), Multimedia, Quality of Service, Serviceorientierte Architekturen, Biologisch inspirierte Algorithmen, Fuzzy Logic
- 7 Monate, Juli 1997 - Jan. 1998
Informatik
University of New South Wales, Sydney, Australien
Betriebssysteme, Netzwerke
- 8 Jahre und 4 Monate, Aug. 1993 - Nov. 2001
Informatik, Nebenfach Betriebswirtschaftslehre
Universität Paderborn
Eingebettete Systeme, Betriebssysteme, Multimedia
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.