Dr. Michael Gandyra

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2017, Manager Tech Sector Sensors, Ergoneers GmbH
Geretsried, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Research and Development
Management
Servant Leadership
Leadership
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Führen mit Zielen
Certified Business Manager
Scrum
Certified Scrum Master
Cerified Scrum Product Owner
Director
Leiter
Gruppenleitung
Teamleitung
Kreativität
Creativity
3D-Messtechnik
3D metrology
Eye-Tracking
Produktentwicklung
Product Development
3D-CAD
Algorithmenentwicklung
Algorithm Development
C++
Software Development
OpenCascade
Innovative Lösungen
Ingenieurwesen
Sensorik
Maschinenbau
Auftragsabwicklung
Visualisierung des ux-flows
Konstruktion
Hard- und softwareentwicklung
Vertrieb
Englische Sprache
Informationstechnologie
Prozesse
IT-Projektmanagement
Projektplanung
Produktmanagement
Prozessoptimierung
Agile Entwicklung
Microsoft Foundation Classes
STL
OpenGL

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Gandyra

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit März 2024

    Teamleiter Verbescheidung

    IHK für München und Oberbayern
  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2022 - Feb. 2024

    Teamkoordinator Begutachtung

    IHK für München und Oberbayern
  • 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2022

    Experte Begutachtung

    IHK für München und Oberbayern
  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2017

    Manager Tech Sector Sensors

    Ergoneers GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2013

    Gruppenleiter

    Steinbichler Optotechnik GmbH

    Entwicklung optischer 3D-Sensoren, Digitalisiergeräte, insbesondere Dentalscanner, stationär und intraoral

  • 10 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2012

    Projektleiter / Teamleiter

    Steinbichler Optotechnik GmbH

    Entwicklung optischer 3D-Sensoren

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Beschäftigt am Lehrstuhl für Rechneranwendung in der Konstruktion. Mitarbeiter in den Forschungsprojekten ANICA und FIORES, Dissertation: Entwicklung eines 3D Sensors zur Formerfassung spiegelnder Freiformflächen für die CAD-Flächenrekonstruktion

Ausbildung von Michael Gandyra

  • 1996 - 2001

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Rechneranwendung in der Konstruktion

  • 1992 - 1996

    Maschinenbau

    Uni GH Siegen

    Theor. Maschinenbau

  • 1988 - 1992

    Maschinenbau

    FH Darmstadt

    Energie- und Wärmetechnik

  • 1985 - 1988

    Ausbildung zum Kfz Mechaniker

    Berufsfachschule Metall Mannheim

  • 1976 - 1985

    Abitur

    Kurpfalzgymnasium Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z