
Oliver Aldenhoven
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Aldenhoven
- Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2013
Segement Marketing Consultant Commercial
Dell Halle GmbH
- 5 Monate, März 2013 - Juli 2013
Geschäftsführer
www.mylasso.de
Projekt: Go to Market
- 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012
Marketing Leiter
Mutaris GmbH
Projekt: Go to Market
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2012
Carrier Relationship Manager E-Plus
Research In Motion
- 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2011
Director Consumer Sales Germany
Research In Motion
- 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010
Enterprise Sales Manager Vodafone BU
Research In Motion
Vertriebsleiter für B2B
- 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2010
Senior Carrier Marketing Manager Vodacom Sub Sahara Africa
Research In Motion
Produkteinführung BlackBerry bei Vodacom in Südafrika, Tanzania, Mozambique, DRC, Lesotho. *** Produkteinführungen: BlackBerry Pearl, BlackBerry Bold, BlackBerry Storm, PrePaid BlackBerry und BlackBerry Shop***
- 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007
Carrier Marketing Manager Vodafone Group Retail Channel
Research In Motion
Planung und Realisierung aller BlackBerry spezifischen Vermarktungsmaßnahmen im Retail Kanal bei Mobilfunkunternehmen der Vodafone Gruppe im zentralen Europa: Vodafone D2, Swisscom, Mobilkom Austria Gruppe, Vodafone Hungary, Vodafone Sweden.*** Produkteinführungen: BlackBerry Pearl und BlackBerry Curve***
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Propositionmanager „Handheld Working Mobility“
Vodafone D2 GmbH
Planung und Umsetzung aller Marketingstrategien und Maßnahmen für die Vermarktung von Smarthphones. • Entwicklung von Strategien für die Proposition in allen Vertriebskanälen • Zielgruppenermittlung und Kundenbedürfnisanalyse • Planung der Umsetzung im Projektteam mit: • Produktmarketing • Segmentmanagement • Akquisitionmanagement • Vertrieb • Operations • Erfolgskontrolle • Integrated Marketing Planes für die Proposition, *** Produkteinführung: BlackBerry im Retailkanal ***
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2002 - Dez. 2004
Segmentmanager Grosskunden
Vodafone D2 GmbH
Segmentmanager Großkunden im Kundenmarketing der Vodafone D2 GmbH. Verantwortung für die Vermarktung aller Produkte im Segment Großkunden. • Entwicklung und Umsetzung der Marketingstrategie im Großkundensegment • Zielgruppenermittlung und Kundenbedürfnisanalyse • Planung, Durchführung und Kontrolle aller Maßnahmen im Marketingmix • Steuerung des segmentspezifischen Kundenlifecycles *** Produkteinführungen: Mobile Connect Card, BlackBerry Enterprise und Vodafone W-LAN***
- 4 Jahre und 6 Monate, Juni 1998 - Nov. 2002
Product Manager Options
Toshiba Europe GmbH
Lifecycle Management für das gesamte Zubehörprogramm von Notebooks, Desktops und PDA´s. • Vermarktung des gesamten Produktportfolios • Produkt- und Absatzplanung • Briefing von Agenturen und Erstellung von Werbemitteln • Verhandlungen mit 3rd Party Herstellern • Besuchsbegleitung des Vertriebes und Präsentation bei Großkunden • Durchführung produktspezifischer Vertriebs- und Promotorenschulungen • Planung und Vorbereitung von Messen und Veranstaltungen
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1998
Support Specialist
Toshiba Europe GmbH
Ausbildung von Oliver Aldenhoven
- 3 Jahre und 2 Monate, März 1993 - Apr. 1996
Wirtschaftswissenschaften
Universität Gesamthochschule Essen
Energiebetriebswirtschaftslehre • Organisation und Planung • Markt und Wettbewerb • Thema der Diplomarbeit: "Wettbewerbseffekte alternativer Strategien zur CO2 - Reduktion unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Elektrizitätswirtschaft“
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1993
Wirtschaftswissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.