Navigation überspringen

Patrick Olivan

Angestellt, Assistent des Vorstands Technik & Innovation, Lapp Holding AG
Abschluss: Dr.-Ing., Universität Stuttgart
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Technologiemanagement
Change Management
Organisationsentwicklung
Schnittstellenmanagement
Forschung und Entwicklung
Anlaufmanagement
Produktion
Konzept-Entwicklung
Automatisierungstechnik
Strategieentwicklung
Management
Innovation
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Olivan

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Senior Project Manager Industrial Communication

    Lapp Holding AG

    Leitung der strategischen Initiative Industrial Communication

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017

    Assistent des Vorstands Technik & Innovation

    Lapp Holding AG

  • 4 Jahre, Dez. 2012 - Nov. 2016

    Doktorand

    Festo AG & Co. KG

    Doktorand im Technologie- und Innovationsmanagement. Verbesserung der Schnittstelle zwischen den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen durch Konzipierung und Umsetzung von Verbindungsrollen, Communities of Practice und Kernkompetenzforen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2012

    HIWI

    Fraunhofer Institut IAO

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Competence Team Innovationmanagement und Innovative Technologies

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2009

    Anlaufmanager

    SE Kunststoffverarbeitung

    Co-Leitung (neben einem Senior-Engineer) eines Teams im Anlaufmanagement. Aufgabenfeld erstreckt sich von der Angebotserstellung inkl. technische Auslegung bis Uebergabe eines Produktes in die Serie inkl. der Erstellung aller Werkzeuge und Betriebsmittel

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Diplomand

    SE Kunststoffverarbeitung

    Thema: Einfuehrung von Product-Liefecycle-Management im Anlaufmanagement eines KMUs

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    Trainee

    Robert Bosch Power Tools Malaysia

Ausbildung von Patrick Olivan

  • 6 Jahre und 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2019

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Promotion im Innovationsmanagement. Entwicklung einer Methode zur organisatorischen Gestaltung radikaler Technologieentwicklungen unter Berücksichtigung der Ambidextrie. Arbeit hier frei verfügbar: https://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/10656

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2010 - Nov. 2012

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Fabrikbetrieb und Technologiemanagement

  • Maschinenbau

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Entwicklung und Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z