Peer Adleff

Angestellt, Senior Vice President Industrial Engineering, Voith Group
Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Strategieentwicklung
Operations Management
Projektcontrolling
Unternehmerisches Denken
Projektmanagement
Strategie

Werdegang

Berufserfahrung von Peer Adleff

  • Bis heute 7 Monate, seit Apr. 2025

    Senior Vice President Industrial Engineering

    Voith Group
  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2023

    Director Production Engineering, Value Chain Management & Operational Excellence

    Voith Group
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2023

    Director Value Chain Management & Operational Excellence

    Voith Group

    Gesamtverantwortung für die Bereiche Value Chain Management und Operational Excellence - Vorantreiben der kontinuierlichen Optimierung und Erneuerung des Voith Turbo Produktportfolios durch Umsetzung strategischer (Re-)Lokalisierungsprojekte sowie die Industrialisierung von Produktinnovationen - Weiterentwicklung und Verantwortung für das globale Voith Turbo OpEx Programms - disziplinarische & fachliche Führung der international aufgestellten Bereiche

  • 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2021

    Director Value Chain Management

    Voith Group

    Vorantreiben der kontinuierlichen Optimierung und Erneuerung des Voith Turbo Produktportfolios durch Umsetzung strategischer (Re-)Lokalisierungsprojekte sowie die Industrialisierung von Produktinnovationen mit meinem Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Managern & Projektleitern.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Persönlicher Referent des Mitglieds der Konzerngeschäftsführung & CEO Turbo

    Voith Group

    Unterstützung bei strategischen und operativen Aufgabenstellungen sowie globalen Projekten und Initiativen: •​ Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen sowie Präsentationen und Vorträgen •​ Analyse, Bewertung und Aufbereitung von Markt-, Wettbewerbs- und Produktionsdaten •​ Mitwirkung an Gremiensitzungen und Terminen sowie deren Vor- und Nachbereitung •​ Mitarbeit an M&A-Aktivitäten inbs. der Evaluierung potenzieller Akquisitionsobjekten  

  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Global Graduate Program

    Voith Group

    Internationales Nachwuchskräfteprogramm über 18-Monate mit drei systematisch miteinander verknüpften Einsätzen, davon einer im Ausland. Ziel ist es, Voith im Detail kennenzulernen und ein tiefes Verständnis für das Geschäft des Voith-Konzerns zu entwickeln. Mit 19.000 Mitarbeitern, 4,2 Mrd. € Umsatz und Standorten in mehr als 60 Ländern ist Voith eines der großen Familienunternehmen Europas. Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe sowie Transport & Automotive.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2018

    Control Large Projects Onshore

    TenneT TSO GmbH

    Projektcontrolling im Rahmen des Netzausbauprojektes "Mittelachse Schleswig Holstein"; Investitionsvolumen ca. 800 m€ • Selbstständige Durchführung von umfangreichen kaufmännischen Analysen und Aufbereitung der Ergebnisse für die zuständigen Gremien. • Durchführung von Projekten zur Anpassung der kaufmännischen Projektstandards an neue Unternehmensrichtlinien.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2016

    Planning & Sales Operations

    Beko Grundig Deutschland GmbH

    Planung und Sales Operations bei Grundig, der deutschen Consumer- und Hausgerätemarke von Arçelik (4,6 Mrd. € Umsatz, 25.000 Mitarbeiter) u.a. • Analyse und Optimierung des SAP-basierten Beschaffungsprozesses in Abstimmung mit dem Produktionswerk in der Türkei. • Implementierung eines automatisierten Bestellprozesses (Auto-Replenishment) für einen der Key-Accounts in Abstimmung mit dem Key-Account-Management.

Ausbildung von Peer Adleff

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bayreuth

    Schwerpunkte in den Bereichen Operations Management und Controlling Thesis mit dem Titel „Conceptualizing Business Ecosystems in the Digital Age - The Case of Blockchain as Enabling Technology" in Kooperation mit dem Fraunhofer FIM RC, Bayreuth bei Prof. Dr. M. Röglinger

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Wirtschaftsrecht

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Starker zivilrechtlicher Schwerpunkt kombiniert mit Lehrveranstaltungen aus allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre Abschlussarbeit im Bereich Personalmanagement bei Prof. Dr. W. Widuckel, Professur für Personalmanagement und Arbeitsorganisation in technologieorientierten Unternehmen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung

    Universität Bayreuth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z