
Dipl.-Ing. Peter Höffgen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Höffgen
- Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025
CMO | Executive Committee Member
Kistler Group
Als erfahrener Entwicklungspartner ermöglicht Kistler seinen Kunden in Industrie und Wissenschaft, Produkte und Prozesse zu optimieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Das inhabergeführte Schweizer Unternehmen prägt durch seine einzigartige Sensortechnologie zukünftige Innovationen in vielen verschiedenen Branchen. Rund 2.200 Mitarbeitende an über 60 Standorten weltweit widmen sich der Entwicklung neuer Lösungen und bieten anwendungsspezifische Services vor Ort.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2023 - Dez. 2024
Head of Advanced Products | Executive Committee Member
Kistler Group
Hug Engineering AG (70 Mio. € Umsatz, 270 Mitarbeiter): globaler Anbieter von Abgasnachbehandlungssystemen für Diesel- u. Gasmotoren (Schifffahrt, Stromerzeugung, Schienenverkehr), Teil der Forvia-Faurecia Gruppe. Verantwortung/Tätigkeit: Globale Verantwortung für Vertrieb, Projektmanagement, Service & Aftersales, strat. Produktlinien, Marketing/Kommunikation Erfolge: Signifikante Steigerung des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr durch starke Neugeschäft-Akquise inklusive neuer White-Spot-Kunden in den USA
Verantwortung/Tätigkeit: Gesamte globale Verantwortung für das Unternehmen (70 Mio. € Umsatz, 270 Mitarbeiter), 6 Standorte weltweit und alle Fach-Funktionen (z. B. Entwicklung, Vertrieb, Produktion, Qualität, Service/Aftersales, Finanzen) Erfolge: - Kostensenkung (-75%) in China durch Zusammenarbeit mit lokalem Partner - Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit 3 US-Unternehmen zur Steigerung des Umsatzes in den USA (+30%) - Starke Geschäfts-Akquise (+25%) inkl. neuer Kleinserie für Schiffsanwendungen
Verantwortung/Tätigkeiten: - Verantwortlich für das Hug-Geschäft in Europa an 4 Standorten - Schwerpunkte: Vertrieb, Projektmanagement, Kundendienst und Service Erfolge: - Einführung einer Produkt-Innovation mit minimaler Markteinführungszeit, damit Alleinstellungsmerkmal (USP) im Markt und zusätzlicher, profitabler Umsatz - Definition und Umsetzung von Maßnahmen während der Covid-19-Pandemie zum Schutz der Mitarbeiter und zur kontinuierlichen Betreuung der Kunden
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2018
Director Product Line Acoustic Performance
Forvia
Forvia-Faurecia: globaler Automobilzulieferer (16 Mrd. € Umsatz, 110.000 Mitarbeiter) Business Group Clean Mobility: Lösungen für emissionsarme Fahrzeuge, z.B. Abgasanlagen Verantwortung/Tätigkeit: 1.) Globale Produktstrategie und Technologie-Roadmap für die Produktlinie (2 Mrd. € Umsatz) 2.) Globale Geschäftsleitung für Abgasklappen 3.) Leitung Strategieprojekt zur Bewertung strategischer Chancen und Risiken inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen für Faurecia Clean Mobility
Continental AG: Automobilzulieferer (ca. 40 Mrd. € Umsatz, ca. 190.000 Mitarbeiter) Produktlinie Fluid Sensors: Sensoren für Fzg-Antriebsstrang. Verantwortung/Tätigkeit: - Globale Verantwortung für das Geschäft mit Fluid-Sensoren mit 6 Standorten in Europa, Amerika und Asien - Entwicklung, Produktion und Vertrieb verschiedener Sensor-Technologien für Ölfüllstand, SCR/Urea Konzentration und FlexFuel-Anwendungen.
Business Unit Actuators, Motor Drives and Fuel Supply (1.7 Mrd. € Umsatz, 9.000 Mitarbeiter) Verantwortung/Tätigkeiten: - Strategie, Portfoliomanagement, Mergers & Acquisitions (M&A)
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2007SIEMENS
Leiter Powertrain Strategische Planung, Marketing und Kommunikation
SiemensVDO Automotive AG: ehemaliger Automobilzulieferer, 2007 übernommen durch Continental AG. Division Powertrain: Lösungen für den Antriebsstrang, z.B. Motor- u. Getriebesteuerungen, Sensoren, Aktuatoren Verantwortung/Tätigkeit: - Strategische Planung für die Division (4 Mrd. € Umsatz, 18.000 Mitarbeiter) - Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalysen - Portfoliomanagement und M&A - Vorbereitung eines Börsengangs (IPO), was später zur Übernahme durch Continental führte - Interne und externe Kommunikation
Verantwortung/Tätigkeit: - Gesamtprojektleitung (Produkt: Ansaugmodul am Verbrennungsmotor) mit internationalem Projektteam in 3 Standorten für einen chinesischen OEM in China, von der Geschäftsakquise bis zum Produktionsstart auf einer neuen Produktionslinie vor Ort
Verantwortung/Tätigkeit: - Globale Vertriebs-Verantwortung für Powertrain Sensoren, speziell NOx- & Luftmassen-Sensoren - Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse - Erstellen von Kundenangeboten und Führen von Preisverhandlungen - Claim-Management
Verantwortung/Tätigkeiten: Fertigungsplaner Elektronikfertigung für Steuerungen von ABS-Bremssystemen
Verantwortung/Tätigkeiten: Einkäufer inkl. Projektleitung "Costing Tool"
Verantwortung/Tätigkeiten: Vertriebsmanager Powertrain Sensoren
- 7 Monate, Aug. 1998 - Feb. 1999
Vertrieb (studentisches Praktikum)
Hoffman Schroff Pte Ltd
Verantwortung/Tätigkeit: Studentisches Praktikum im Vertrieb für Südostasien
Ausbildung von Peter Höffgen
- 1993 - 1999
Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Siegen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.