Navigation überspringen

Peter Wüstner

Beamtet, Leiter Kompetenzzentrum Klimawandel, Biologisches Labor, Umweltbeobachtung, Land Baden-Württemberg
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenzen
Interkulturelle Kompetenzen
Change-Management
Klimaschutzstrategien
Nachhaltigkeitsmanagement
Politikberatung
Speaker und Event-Moderation
Coaching
Organisationsentwicklung
Agrarmanagement
Gartenbau
Weinbau
Landschaftsökologie
Umweltwissenschaften
Umweltschutz
Klimaanpassung

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Wüstner

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Leiter Kompetenzzentrum Klimawandel, Biologisches Labor, Umweltbeobachtung

    Land Baden-Württemberg

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2024

    Leiter Referat Nachhaltigkeit

    LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

    Nachhaltigkeitsmanagement

  • 2012 - 2019

    Regierungsdirektor

    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Umweltpolitikberatung, nachhaltiges Wirtschaften, Nachhaltigkeit. Koordination des Initiativkreis nachhaltiges Wirtschaften (WIN), Entwicklung und Umsetzung der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg. Koordination Strategiedialog Automobildialog Themenfeld Energie

  • 2010 - 2012

    Stv. Amtsleiter

    Landratsamt Enzkreis Land Baden-Württemberg

    Sachgebietsleiter Agrarstruktur und betriebwirtschaftliche Unternehmensberatung, stellv. Amtsleiter

  • 2008 - 2010

    Organisationsentwickler

    Führungsakademie, Zentrum für Organisationsentwicklung Baden-Württemberg

    Projektleiter im Zentrum für Organisationsentwicklung (Wertanalyse, Geschäftsprozessoptimierung, Strategieentwicklung etc.) der Führungsakademie BW des Landes Baden-Württemberg. Schwerpunkt in Non-Profit-Organisationen wie staatl. Verwaltung, Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Kirchen, Vereinen etc.

  • 2000 - 2008

    Referent

    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

    Politikberatung, Dienst- und Fachaufsicht über Weinbauinstitut Freiburg und Lehr- und Versuchsanstalt für Wein und Obstbau Weinsberg. Koordination der Beratung und der staatlichen Qualitätsweinprüfung, Weinbauförderung, Zentralstelle Koordination Abteilung 2 und Hausspitze etc

  • 1995 - 2000

    Oberinspektor

    Regierungspräsidium Karlsruhe, ALLB Karlsruhe-Augustenberg

    Beauftragter für Berufsausbildung, Beratung Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe, Auszubildende, Organisation und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen, Anerkennung von Ausbildungsbetrieben. Benennung von Prüfern und Prüfungskommissionen

Ausbildung von Peter Wüstner

  • 2008 - 2009

    Organisations- und Personalentwicklung

    Führungsakademie Baden-Württemberg

    Führungslehrgang, Leadership, Organisations- und Personalentwicklung, Wirtschafts-, Europa- und internationale Kompetenz u.a. bei der Unternehmensleitung der dm Drogeriermarkt GmbH & Co. KG Karlsruhe sowie bei der Food Safety Authority, Neuseeland.

  • 1999 - 2003

    Angewandte Umweltwissenschaften

    Universität Koblenz

    Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltrecht, Umweltplanung Atmosphären- und Gewässerschutz, Wasserversorgung, Sanierung von Umweltschäden. Diplomarbeit: „Ökonomische und ökologische Auswirkung des Einsatzes von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten im Weinbau“.

  • 1994 - 1995

    Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Staatsdienst

    Land Baden-Württemberg

  • 1991 - 1994

    Studium der Wirtschafts- und Agrarwissenschaften

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Management, Ökonomie, Landschaftsökologie

  • 1988 - 1991

    Umweltschutz und Landschaftspflege

    Berufskolleg Umweltschutz und Landschaftspflege

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z