
Philip Tent-Beaumont
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Tent-Beaumont
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2022
Produktmanager - Cyber Security
SICK AG
Interner Berater und Anforderungsmanager bezüglich Cybersecurity in vernetzten Produkten.
- 7 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2022SICK AG
Strategischer Produktmanager - Sicherheits Laserscanner
Produktmanager für Sicherheits-Laserscanner, speziell mit Netzwerkanbindung zu PROFINET PROFIsafe und EtherNet/IP CIP Safety Steuerungen.
- 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2015Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI)
Mitglied im Bundesteam für Strategie und Organisation
- 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015
Masterand
Institut für Verbundwerkstoffe
Charakterisierung von SMC-Harzpasten: Untersuchung der Einflüsse von Magnesiumoxid und Styrol auf Verarbeitbarkeit und Reifezeit der Paste, sowie auf mechanische Eigenschaften der fertigen Komponenten
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015
Wissenschaftliche Hilfskraft
Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
Abteilung für Imprägnier- und Fügetechnik: Hilfe bei der Durchführung und Auswertung von SMC- und Preformversuchen, Literatur- und Patentrecherche, Konstruktion im CAD
- 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012
Praktikant im Projektcontrolling
Blohm + Voss Shipyards GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2012
Vorstandsmitglied und Ressortleiter Marketing
VWI Hochschulgruppe Kaiserslautern e.V.
Design und Organisation von Marketing- und Werbematerial, Unternehmensakquise, Projekt- und Eventmanagement, Kassenprüfer des folgenden Vorstands
- 2 Monate, Dez. 2010 - Jan. 2011
Praktikant in Anlagentechnik, Forschung und Schmiede
BASF SE
Ausbildung von Philip Tent-Beaumont
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015
Wirtschaftsingenieurwesen
TU Kaiserslautern
Industriegütermarketing, Strategic Management, allgemeiner Maschinenbau (Fokus auf Produktentwicklung)
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013
Wirtschaftsingenieurwesen mit Maschinenbau
TU Kaiserslautern
Bachelorarbeit: "Organizational Learning from Rare Events": Möglichkeiten und Grenzen von organisationalem Lernen vor, während und nach ereignisbedingten Krisen (z.B. NASAs Challenger und Columbia Unglücke, Katastrophe von Bhopal)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.