Philipp Schillinger

Angestellt, Doktorand Multi-Robot Systems, Robert Bosch GmbH
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotics
ROS
Behavior Control
Robot Programming
Humanoid Robotics
Software Development
Programming
Software Testing
Simulations
Project Management
Mobile Robotics
Machine Vision
Unity3D
Java
C#
C/C++
Python
JavaScript
PHP
Qt
SMACH
Git
Redmine

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schillinger

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2015

    Doktorand Multi-Robot Systems

    Robert Bosch GmbH

    PhD Student at Bosch Corporate Research / Cognitive Systems working on high-level control and behavior synthesis of multi-robot systems.

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Supervisory Operator & High-Level Behavior Control

    DARPA Robotics Challenge - Team Hector

    Unterstützen von Team Hector in der DARPA Robotics Challenge mit der Erfahrung von Team ViGIR, sowie Einsatz als Supervisory Operator während den DRC Finals.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2015

    High-Level Behavior Control

    DARPA Robotics Challenge - Team ViGIR

    Entwicklung und Implementierung eines Ansatzes zur kollaborativen Task-level Steuerung eines ATLAS Roboters im Rahmen der DARPA Robotics Challenge. Im Rahmen meiner Arbeit habe ich die Behavior Engine "FlexBE" entwickelt.

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    HiWi FG Multimedia Kommunikation

    TU Darmstadt

    Entwicklung einer Spielersimulation und Evaluierung für das Serious Game "Escape from Wilson Island", das zur Erforschung von Spiele-basiertem, collaborativem Lernen genutzt werden soll.

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    HiWi FG Regelungstheorie und Robotik

    TU Darmstadt

    Aufsetzen eines Robotersystems bestehend aus zwei Festo Robotinos, ausgestattet mit Laptop, Kinect und weiteren Sensoren, sowie Entwicklung notwendiger Software und Anpassen des in meiner Bachelorarbeit entwickelten Verhaltensframeworks. Das resultierende System soll zur Auswertung bestehender und Erforschung neuer und verbesserter Ansätze zur Lokalisierung und Kartierung in Multi-Roboter-System genutzt werden (kooperatives Visual-SLAM).

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    HiWi FG Echtzeitsysteme

    TU Darmstadt

    Entwicklung von Eclipse Plug-ins, die grafische Benutzeroberflächen für die Metriken (insbesondere Code/Model Coverage, Mutationstests und daran angelehnte, am Fachgebiet erforschte Metriken) systematischer Tests von modellbasierter Software bereitstellen.

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    EMS 1

    Pepperl+Fuchs

    Einsatz in der Produktion von Sensoren und Komponenten (Schulpraktikum / BoGy)

Ausbildung von Philipp Schillinger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015

    Informationssystemtechnik

    TU Darmstadt

    Schwerpunkt: Robotik - Abschluss: 1,16

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Informationssystemtechnik

    TU Darmstadt

    Schwerpunkt: Robotik - Abschluss: 1,47

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Informatik

    Uni Mannheim

    2 Semester Praktische Informatik parallel zu 12. Klasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z