Navigation überspringen

Dr. Ralitza Danova-Alt

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, Siemens Healthcare GmbH
Metropolregion Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Chemische Analytik
Biochemische Analytik
MS Project
ISO 9001
HPLC
GC-MS
Pflanzenphysiologie
Stammzellen
Phosphatmangelantwort
Stoffwechsel-Analytik
Yeast-two-hybrid
Split-YFP
Phospholipide
Proteinexpression
Pflanzenbiochemie
Dokumentenlenkung nach ISO 9001
ISO 13485
CAPA
interne und externe Audits
Lieferantenbewertung

Werdegang

Berufserfahrung von Ralitza Danova-Alt

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017

    Regulatory Affairs Manager

    Siemens Healthcare GmbH

    Zulassung von Medizinprodukten in China; Zulassung von Medizinprodukten in Süd Amerika;

  • 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2017

    Complaint Specialist

    Siemens Healthcare GmbH über EuroEngineering AG

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Qualitätsmanagement

    PRISMAN GmbH

    ISO9001 und ISO13485 • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen (ISO 9001, Lieferantenbewertung) • Durchführung von Korrekturmaßnahmen, CAPA • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung interner Audits • Vorbereitung und Teilnahme an Kundenaudits und externen Audits (DEKRA) • Verfassung von Auditberichte • Aktualisierung und Weiterentwicklung der Methode zur Lieferantenbewertung • Dokumentenlenkung • Entwerfen, Aktualisieren und Weiterentwickeln von QM-Vorgabedokumenten (Arbeitsanweisungen, Formblätter)

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2011 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Untersuchung der Abwehrreaktionen von Pflanzen bei Pathogenbefall • Herstellung transgener Pflanzen und Genotypisierung • Anwendung von fluoreszenzmikroskopischen Techniken • Durchführung von Proteininteraktionsstudien • Durchführung von Lipidanalytik (GC, GC/MS, TLC) • Erzeugung rekombinanter Proteine • Arbeit im Isotopenlabor • Koordination und Mitarbeit an mehreren Kooperationsprojekten • Verantwortlich für die Erstellung von Projektberichten und Präsentation in englischer und deutscher Sprache

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2011

    PostDoc in F&E

    Vita 34 AG

    Isolation, Anreicherung und Evaluierung von very small embryonic-like (VSEL) Stammzellen in humanem Nabelschnurblut • In-vitro Kultivierung von humanen, primären VSEL Zellen • Transkriptions- und Funktionsanalyse von VSEL Zellen • MACS- und FACS-Sortierung

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Biozentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Untersuchung der Wirkung von Fungizide auf den Stoffwechsel von Nutzpflanzen • Anwendung radioaktiver Nachweise und deren Quantifizierung • Verantwortlich für den Aufbau und die Pflege nationaler und internationaler Kooperationen • Konzeption, Beantragung und Durchführung eines EU-geförderten Projektes • Forschungsaufenthalt an der Universität Zürich, Schweiz • Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften, Studenten, Praktikanten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2003

    Forschungsstipendiatin

    Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg

    Etablierung, Validierung und Wartung von HPLC-Systeme • Analyse von Aminosäuren, organischen Säuren und Zuckern • Arbeiten mit tierischen Zellkulturen in verschiedenen Kultursystemen vom Labormaßstab bis zu gerührten Bioreaktoren

Ausbildung von Ralitza Danova-Alt

  • 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015

    Weiterqualifizierung zum Auditor

    COMCAVE.COLLEGE GmbH

    DIN EN ISO 19011 und DIN EN ISO 9001

  • 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2015

    WBS Training AG

    MS-Project • Projektplanung • Projektsteuerung • Projektdurchführung

  • 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2014

    WBS Training AG

    DEKRA-Zertifikat zum Qualitätsmanagementbeauftragte • Qualitätsmanagementsysteme: DIN EN ISO 9001:2008; TQM; Integrierte Managementsysteme • Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung von Qualitätsmanagementsysteme • Bewertung von Qualitätsmanagementsysteme

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Pflanzenbiotechnologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Thema: Die Wirkung von xenobiotischem Phosphit auf die Phosphatmangelantwort und den Stoffwechsel von Pflanzen • Konzeption und Beantragung von Forschungsprojekte • Forschungsaufenthalte an der Universität Zürich, Schweiz und am NMR-Zentrum Wageningen, Niederlande

  • 5 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 2001

    Studium der Biotechnologie

    Universität für chemische Technologie und Metallurgie, Sofia, Bulgarien

    Erasmusstipendium für Diplomarbeit an der Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg • Thema: Quantifizierung der Gradientenchromatographie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Bulgarisch Muttersprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z