Navigation überspringen

René Pflüger

forscht zu einem Thema.

Freiberuflich, Hospitality Consultant, The Boston Consulting Group
Abschluss: Diplom Hotelbetriebswirt, IST-Hochschule für Management
Stadtlohn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing & Sales
Marketing
Social Media Marketing
Marketing Management
Content Marketing
Innovation Management
Consulting
Management
Analytical Skill
Change Management
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von René Pflüger

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2011

    Hospitality Consultant

    The Boston Consulting Group

    Als freiberuflicher Consultant bei der Boston Consulting Group beriet ich führende Hotelbetriebe in strategischen Fragestellungen. Ich unterstützte die Weiterentwicklung und Implementierung von Innovationsstrategien, um langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu gewährleisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Managementteams und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen half ich, wertvolle Wettbewerbsvorteile zu schaffen und komplexe Herausforderungen zu meistern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2011

    Executive Sous Chef

    Hotel Bellevue Palace Bern

    Als Executive Sous Chef im Gourmetrestaurant La Terrasse des Bellevue Palace Bern leitete ich das Restaurant mit dem Küchenchef und trieb die Modernisierung des kulinarischen Konzepts voran. Gemeinsam entwickelten wir kreative Ansätze, die im zweiten Jahr zur Steigerung auf 16 Punkte im Gault Millau führten – ein Beweis für die kontinuierliche Verbesserung und die erfolgreiche Neuausrichtung unseres Küchenstils.

  • 2 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2008

    Junior Souschef

    Hotel Bayerischer Hof München

    Als Junior-Souschef im Atelier des Bayerischen Hofs war ich für die Leitung der Patisserie verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit Küchenchef Steffen Mezger entwickelten wir kreative Desserts, die hohe Qualitätsstandards setzten. Durch unser Engagement erhielt das Restaurant im zweiten Jahr einen Michelin-Stern. Hauptaufgaben: • Leitung der Patisserie, Zubereitung und Präsentation von Desserts. • Zusammenarbeit mit dem Küchenteam zur Menüentwicklung. • Sicherstellung höchster Qualitätsstandards

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2006

    Chef de Partie

    Hotel am Schlossgarten

    Im Gourmetrestaurant Die Zirbelstube, unter der Leitung von Küchenchef Bernhard Diers, trug ich zur Zubereitung und Präsentation exzellenter Gerichte bei. Das Restaurant, mit 2 Michelin-Sternen und 18 Punkten im Gault Millau, kombinierte moderne Innovationen mit klassischer französischer Grand Cuisine. Durch regelmäßige Postenrotation (Saucier, Poissonnier, Entremetier, Garde Manger) konnte ich umfassende Fähigkeiten in der gehobenen Küche entwickeln und höchste Qualitätsstandards gewährleisten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2004

    Demi Chef de Partie

    Steigenberger Hotel Stadt Hamburg

    Im Gourmetrestaurant Calla, ausgezeichnet mit 15 Punkten im Gault Millau, arbeitete ich unter Küchenchef Alfred Schreiber an der Kreation innovativer Gerichte, die europäische und asiatische Kochtechniken vereinten. In meiner Verantwortung lag die Saucier-Station, einschließlich der Kreation von Fleisch- und Fischgerichten. Zudem nahm ich an einer spezialisierten Weiterbildung zum Sushi-Koch teil, was meine Fähigkeiten in der japanischen Küche vertiefte und meine kulinarische Expertise erweiterte.

  • 2002 - 2002

    Wehrpflichtiger

    Bundeswehr

    • Hauptgefreiter a.D. • Verantwortlich für das Management des Küchenteam im Offiziersheim Bückeburg • Auszeichnungen: Bundeswehrleistungsabzeichen und Schützenschnur jeweils in Gold

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1999 - Dez. 2001

    Ausbildung zum Koch / Demi Chef de Partie

    Tönsings Kohlenkrug

    Während meiner Ausbildung im Tönsings Kohlenkrug, einem Michelin-Stern-ausgezeichneten Restaurant, erlernte ich grundlegende und fortgeschrittene Techniken der gehobenen Gastronomie. Unter der Leitung der Spitzenköche Holger Busch, Bernd Tönsing und Silke Bröcker lag der Fokus auf handwerklicher Präzision und der Kunst des perfekten Kochens. Diese Ausbildung legte den Grundstein für meine Leidenschaft für exzellente Kulinarik und mein Engagement in der gehobenen Küche.

Ausbildung von René Pflüger

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Zertifizierter Strategischer Modellierer & Finanzplaner (CSM)

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Die CSM-Zertifizierung an der Euro-FH ist ein spezialisiertes Programm zur strategischen Unternehmensplanung und Financial Modeling. Es vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse für die Entwicklung strategischer Modelle und Finanzprognosen, um fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu ermöglichen. Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Unternehmensbewertung und langfristige Planung. Der CSM stärkt Kompetenzen in Führung und strategischer Planung, gefragt in Unternehmen und Beratung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011

    Diplom Hotelbetriebswirt

    IST-Hochschule für Management

    Mein Fernstudiums zum Diplom-Hotelbetriebswirt an der IST-Hochschule für Management konnte ich das erworbene Wissen in meiner Tätigkeit als Executive Souschef im Bellevue Palace, einsetzen. Inhalte zu Management, BWL und strategischer Planung halfen, den Küchenstil des Restaurants zu modernisieren und die kulinarische Qualität anzuheben. Schwerpunkte: Team- und Prozessmanagement, betriebswirtschaftliche Analyse, strategische Ausrichtung sowie Führungsfähigkeiten in der gehobenen Gastronomie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z