Ricarda Mileković
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ricarda Mileković
- Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2013
Ehrenamtliche Richterin
Arbeitsgericht Wiesbaden
HR Business & Sparring Partner für GF, Führungskräfte - Personalführung (4 Mitarbeitende, indirekt 25 Azubis) - HR Prozess-Verantwortung - PE-Arbeit (Moderation Führungskräfte-Klausuren/-Feedbacks, Fortbildung) - Personalplanung & Personalcontrolling - BGM (Teamleitung, BEM, BGF-Angebote) - Verhandlung von (Gesamt-)Betriebsvereinbarungen - Audits - Projekte (Digitalisierung, Automatisierung): E-Recruiting (BITE); in SAP: jährliche Entgeltüberprüfung, ArbMedVV, ANÜ gem. AÜG (SAP), Tarifstufensprünge u.v.m.
Ganzheitliches HR-Management, - Mitglied im Managementteam, - Führung 1 Personalsachbearbeiterin (Entgelt) Projekte: - Integration einer Kapazitäts- und Kostenplanung für den Einsatz von Fremdpersonal im Personalinformations-/Abrechnungssystem (LOGA) inkl. Erweiterung des monatlichen Reportings - Erarbeitung/Einführung eines Zielvereinbarungssystems als Grundlage der variablen Vergütung für Fach- und Führungskräfte
Ganzheitliches HR-Management (HQ & Beratung der Tochtergesellschaften), - Mitglied im Managementteam, - Personalführung (2 HR Business Partner, 3 Sachbearbeiter) Projekte: - Aufbau des HC-Reportings und der jährlichen Personal-/Budgetplanung - Entwicklung/Einführung eines Beurteilungssystems gem. ERA (IG Metall), - Einführung von Stellenbeschreibungen inkl. Stellenbewertung - Personalmarketing & Bewerbermanagement - Kurzarbeit (2009/2010) inkl. PE-Konzept im Rahmen des KVP-Projekts "Vision & Mission"
- 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2008
Personalleiterin
Telco Services GmbH
Ganzheitliches HR-Management, Personalführung (2 Referentinnen, 6 Azubis) Projekte: - Einführung HR-IT-Systeme (Gehaltsabrechnung inkl. Personalkosten- und Stellenplanung [LOGA], Personalakte [DocuWare]) - Entwicklung/Einführung von HR-Systemen (Leistungsbeurteilung, Zielvereinbarung, Trainee-/Aufstiegsprogramm) - Entwicklung/Einführung von Job-/Funktionsfamilien inkl. Gehaltsbänder/-stufen - Verhandlung von Betriebsvereinbarungen inkl. Sozialplänen - Einführung der Berufsausbildung (Büro- & Werkekaufleute)
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2001
Senior HR Referentin
RSL COM Deutschland GmbH
Betriebsübergang § 613a BGB -> Telco Services GmbH / - Selbstständige/ganzheitliche HR-seitige Standortbetreuung in Wiesbaden mit Berichtsweg an die Personalleiterin in Frankfurt - Fachliche Führung einer Junior-HR-Sachbearbeiterin - Besonderes Projekt: Schließung des Geschäftsbereichs Festnetz in Frankfurt (Verhandlung Interessenausgleich und Sozialplan, Personal-/Stellenabbau, Versetzungen, Outplacement-Angebote für die Mitarbeiter, Kontaktaufbau zu Wettbewerbern zur direkten Personalvermittlung)
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1998
HR Referentin
Motorola GmbH
Betriebsübergang § 613a BGB -> RSL COM Deutschland GmbH / - Personalbetreuung von A-Z - Ansprechpartner für den Betriebsrat - Personalplanung und -Beschaffung - Reporting der HR-Kennzahlen/-daten, - Datenaufbereitung für interne und externe Gehaltssurveys - Projekte: - Implementierung eines Personalinformationssystems (MS Access) - Projekt - Aufbau des Headcount-Reportings
- 4 Jahre, Juli 1993 - Juni 1997
Personalsachbearbeiterin
DeTeImmobilien (Deutsche Telekom Immobilien- und Service GmbH)
- Personalbetreuung von A-Z inkl. Administration - Ansprechpartnerin für den Betriebsrat - Stellenausschreibungen - Bewerbermanagement - Personalstammdatenpflege - IT-Projekte: 1) Mitglied in der Projektgruppe zur Einführung von SAP R/3 HR mit Verantwortung für das Stammdatenmanagement und die Stammdatenkonfiguration 2) Konzeption und Steuerung der Implementierung verschiedener HR-Datenbanken (Access): a) Personalstammdaten b) Vakanzen- & Bewerberdatenbank c) Einsatz von Fremdpersonal (ANÜ)
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1992 - Juni 1993
Personalsachbearbeiterin
Motorola GmbH
- Assistenz für den Personalleiter und Zuarbeit für 2 Personalreferenten - Personalsachbearbeitung inkl. Administration - Stellenausschreibungen - Bewerbermanagement - Personalentwicklung inkl. Reporting zum jährlichen 5-Tages-Trainingsprogramm der Mitarbeiter - Auswertung der Leistungsbeurteilungsgespräche - Vertretung der Referentin im Facility & Fuhrpark Management Befristeter Arbeitsvertrag (Beschäftigungsförderungsgesetz)
- 7 Monate, Juni 1991 - Dez. 1991
Sachbearbeiter Einkauf
Motorola GmbH
- Beschaffung von Nicht-Produktionsmaterial - Befristeter Arbeitsvertrag (6 Monate im Rahmen der Azubi-Übernahme)
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1991
Ausbildung zur Industriekauffrau (IHK)
Motorola GmbH
um 1 Jahr verkürzte Ausbildung
Ausbildung von Ricarda Mileković
- 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2000
Personalmanagement
Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (dib) in Frankfurt
Abschluss (2000): Ausbilderin (IHK)
- 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 1999
Personalmanagement
Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (dib) in Frankfurt
Abschluss (1999): Personalfachkauffrau (IHK)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.