Dr. Stefan Karg

Angestellt, Gruppenleiter Verifikation und Validation für Sicherheitsleittechnik, Framatome GmbH (vormals Areva GmbH)
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

System Engineering
international experience in project management of
Sicherheitsleittechnik / safety I&C
Change Management
großes Engagement
hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
knowledge in engineering process according to inte
expert knowledge in V&V processes

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Karg

  • Bis heute 6 Jahre, seit Nov. 2019

    Gruppenleiter Verifikation und Validation für Sicherheitsleittechnik

    Framatome GmbH (vormals Areva GmbH)

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2014

    Verification and Validation Manager for I&C Systems

    AREVA

    Neubauprojekt für Kernkraftwerke - Sicherheits- und Betriebsleittechnik - Verantwortlich für alle Verifikations- und Validationsmaßnahmen für die Leittechnik (z.B. Designreviews, Analysen, Systemintegrationstests) inklusive Buget- und Terminverantwortung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2014

    V&V Leader for Safety I&C

    AREVA GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    V&V engineer for Safety I&C

    AREVA GmbH

    Sicherheitsanalysen (FMEAs, Reliabilty analysen, Common Cause Fehleranalysen) für die Sicherheitsleittechnik von Kernkraftwerken

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Postdoctoral Research Associate

    RWTH Aachen University

    Wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitsgruppe von Prof. Krämer, RWTH Aachen. Erstellen von präzisen Analysen für Teilchenbeschleuniger, Verfassen von wissenschaftl. Veröffentlichungen, Teilnahme an Konferenzen, Organisation und Durchführung von studentischen Übungen, Vorlesungsvertretungen, Organisation von Seminaren.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Promotion in Physik

    Universität Würzburg, Fakultät für Physik

    Promotion bei Prof. Rückl im Fachbereich theoret. Elementarteilchenphysik, Universität Würzburg: Calculations of multi-particle processes at the one-loop level: precise predictions for the LHC. Entwicklung und Anwendung von neuen Rechenmethoden, Bearbeitung großer Datenmengen, Automatisierung verwendeter Software, Betreuung von Studenten. 5-monatiger Forschungsaufenthalt an der Universität of Edinburgh.

Ausbildung von Stefan Karg

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2002

    Physik

    Rutgers, The State University of New Jersey

    Master of Science in Physik mit Schwerpunkt experimentelle Teilchenphysik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2004

    Theoretische Physik

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Diplom-Physik mit Schwerpunkt theoretische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z