Stefan Kofmehl

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Leiter Abteilung Aufsicht, Mitglied der Geschäftsleitung, Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Projektleitung
Coaching
Konzipierung und Durchführung von Schulungen für M
Six Sigma Black Belt
Lean Management
Operational Excellence
Anlagefonds
Investment Funds
Business Analyse
Change Management
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Ausbildungs- und Qualifikationsprogramme
Regulatory Compliance
Finanzmarkt
Schnittstelle zwischen Business und IT
Schnittstelle zwischen Business und Recht
Schnittstellenmanagement
Project Management
Prozessmodellierung
Incident Management
Interkulturelle Kompetenz
Strategieberatung
Review/Assessment
Leadership
Design Thinking
Lean Startup
Agile Entwicklung
Beratung/Consulting
Innovation
Aufsicht
Team Building
Strategie
Audit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Kofmehl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Okt. 2023

    Leiter Abteilung Aufsicht, Mitglied der Geschäftsleitung

    Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2021

    Experte Wirtschaftlichkeitsprüfung

    Eidgenössische Finanzkontrolle

    Ziel: Den sorgsamen Umgang von Steuergeldern sicherstellen - Leiten von / Mitarbeiten bei komplexen Wirtschaftlichkeits- und Finanzaufsichtsprüfungen der EFK

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit 2018

    Dozent "Innovationen & Technologien"

    Fernfachhochschule Schweiz

    Praktische Anwendung von Methoden des Innovationsmanagements und Methoden agiler Softwareentwicklung bis zum Betrieb | Design Thinking, LeanStartup, Lean UX, Agile Vorgehen, Open Innovation, Business Model, DevOps, Microservices, PaaS, MVP etc. Weitere Lehrtätigkeit in den Bereichen "Performance in Digital Learning", "Gesundheit, Ethik & Digitalisierung".

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Principal Consultant, Lead Business Consulting Service

    ERNI
  • 2017 - 2018

    IT-Plattform Management, Senior Business Analyst Banking

    Valiant Bank AG

    Verantwortlicher des Plattform-Managements für die Fachkomponenten Anlegen & Vorsorgen, Compliance und eChannels (Vertriebskanäle) | Vorantreiben des Digital Change

  • 2013 - 2016

    Lead Consultant Switzerland, Competence Center Financial Services

    Trivadis AG

    Regulatorische Themen im Finanzsektor (AEOI / AIA / CRS, FATCA, MiFID, FIDLEG, US Tax Program etc.) | Kundeneinsätze als Projektleiter, PMO, Business Analyst, Compliance-Spezialist, externer Assessor u.ä. in der Schweiz und Deutschland

  • 2010 - 2012

    Leiter Depotbankkontrolle Schweiz (regulatorische Fondsüberwachung)

    Credit Suisse Group AG

    Personelle und fachliche Führung von 13 Mitarbeitenden | Offizieller Vertreter der Depotbank gegenüber Fondsleitungen, Revisionsstellen und eidgenössischer Finanzmarktaufsicht FINMA | Verantwortung für die Überwachung von ~240 Fonds (80 Mia. CHF) gemäss Bundesgesetz über die Kollektiven Kapitalanlagen (KAG) | Regelmässige Kontakte mit der Geschäftsleitung von 9 Fondsleitungen | Fachexperte in der Beurteilung von Anlagefondsprozessen | Coach und Trainer für Leadership und Change Management

  • 2009 - 2010

    Streamleader / Projektleiter (Black Belt Lean Six Sigma) & Management Support

    Credit Suisse Group AG

    Business Projektleiter / Lead-Navigator / Streamleader der Initiative “Boost / Lean” | Mitarbeiterausbildung “Permanent Learning” - Interne Veranstaltungen zur Erhöhung der Marktfähigkeit von Credit Suisse Personal (ca. 100 Personen) | Mitglied Extra Mile Team - fordern und fördern von High-Potentials (6 Personen, bereichsübergreifend) | Konzeptionelle Leitung und Verantwortung für den Fachcheck 2009 & 2010 - Qualifikationsprogramm für Beförderungskandidaten (Sachbearbeiter und Spezialisten)

  • 2007 - 2010

    Process / Quality & Project Managment

    Credit Suisse Group AG

    Management Support, Projektmanagement, Prozessmanagement | Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterausbildungen “Permanent Learning” | Stellvertretender Programmleiter für “Quickstart” - Einstiegsprogramm für potentielle Fach- und Führungskräfte | Mitarbeit Projekt STAR (Securities Operations Target Architecture) | Incident Management (Vorgehen in Störungsfällen)

  • 2005 - 2005

    Assistent des Chief Financial Officers

    F. Hoffmann-La Roche AG / Roche Korea Co. Ltd.

    Unterstützung des CFOs bei der Analyse von Prozessen und Standard Operating Procedures (SOP) im Accounting | Analyse und Überarbeitung der Service Center Cost Allocation

  • 2004 - 2004

    Projektleiter / Assignment in Pharmaceutical Division

    F. Hoffmann-La Roche AG / Roche Korea Co. Ltd.

    Projektleiter für die Entwicklung und Implementierung eines automatisierten Warenwirtschaftssystems für die Marketingabteilung | Prüfung des Berichtswesens der Aussenmitarbeiter und Entwicklung eines Fragebogens zur Lokalisation von Stärken und Schwächen des Systems

  • 2000 - 2000

    Assistent des Projektleiters "Phase out Satellite"

    Swisscom AG

    Datenaufbereitung, Erstellung von Statistiken und Präsentationen, Betreuung potentieller Kunden

Ausbildung von Stefan Kofmehl

  • 2019 - 2020

    eDidactics (Digital Education)

    Fernfachhochschule Schweiz

    Mediengestütztes Lehren und Lernen

  • 2009 - 2009

    Operational Excellence (Projektmanagement)

    Business School Credit Suisse

  • 2005 - 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bern

    General Management & Finance

  • 2002 - 2005

    Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie

    Universität Bern

    Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft

  • 1999 - 2002

    Human- / Zahnmedizin

    Universität Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z