Stefan Witaszek-Kemper

Angestellt, Member of the Executive Committee / Backoffice Operations, TA
Abschluss: Dipl.-Kaufmann (FH), FOM – Hochschule für Oekonomie und Management
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
Agile Transformation
Remote Business Development
IT Kenntnisse
Bank Kenntnisse
Risikomanagement
Forderungsmanagement
Business Development
Reporting & Analysen
Prozessmanagement
Budgetverantwortung
Straight Through Processing
Digitalisierung und Automatisierung
Strategisches Kapazitätsmanagement
Mainframe Development
Budgetplanung und -kontrolle
Implementation-Management
Multi-Projectcontrolling
Führungskräfteentwicklung
NPL Portfolioverkäufe
Analytisches Denken
Mitarbeiterführung
Problemlösungskompetenz
Due Diligence
Vendor Management
Outsourcing Lösungen
Benchmarking
Post-Merger-Integrationen
Organisationseffizienz
Culture- & Change Management
Schnittstellenmanagement
Industrialisierung
Qualitätsmanagement
PL/1
interdisziplinäre Arbeitsweise
Leitung
Vertriebsmanagement
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Witaszek-Kemper

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Member of the Executive Committee - Backoffice & Shared Service Center

    T

  • Bis heute 11 Monate, seit Sep. 2024

    Member of the Executive Committee / Backoffice Operations

    TA

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017

    Direktor TARGOBANK Direktservice (Remote Sales & Multi-Channel-Processing)

    TARGOBANK

    Verantwortung für das operative Geschäft der Kanäle Absatzfinanzierung, Autofinanzierung, Beratung Zuhause, Internet und Zentraler Medialer Vertrieb im Privat- und Firmenkundengeschäft. Fokus auf kundenzentrierte Prozessoptimierung und integrativer Automatisierung und Digitalisierung. Strategischer Ausbau der zentralen Remotebetreuung in einem wirksamen Nebeneinander von Online-Offline-Vertriebskanälen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020

    Co-Lead Agile Transformation

    TARGOBANK

    Entwicklung und Einführung neuer wirksamer Organisationsformen für die Dienstleistungs-GmbH Definition neuer Rollen und Verantwortlichkeiten Ablösung des Beurteilungssystems durch einen Feed Forward Prozess Institutionalisierung funktionsübergreifender agiler Projektteams in Digitalisierungsprojekten Entwicklung und Durchführung agiler Befähigungsmaßnahmen Aufbau und Einführung eines vollumfänglichen OKR Zielsystems Implementierung transformationsbegleitender räumlicher und virtueller Gegebenheiten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2017

    Abteilungsmanager Operatives Kreditrisikomanagement

    TARGOBANK Dienstleistungs GmbH

    Disziplinarisch und fachliche Führung von Führungskräften im Bereich Forderungsmanagement. Zu den Hauptaufgaben zählt die Steuerung und Kontrolle des verantworteten Budgets, die Definition der Bearbeitungsstrategien des relevanten Kundenportfolios sowie die Verantwortung der operationellen Ergebnisse

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2013

    Abteilungsleiter Prozess- und Datenmanagement

    TARGOBANK Dienstleistungs GmbH

    Disziplinarische und fachliche Führung von Führungskräfte im Bereich Prozess- und Datenmanagement. Zu den Kernaufgaben zählen die Analyse, Bewertung und Optimierung von operationellen Prozessen sowie die Planung und Leitung eines Projektportfolios. Ferner wurde ein zentrales Kompetenzcenter für Analysen und Datenmanagement gegründet, welches die Erstellung aller operationellen MIS (primär über Business Objects) und die Durchführung von Ad hoc Analysen (primär über SAS) verantwortet.

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2011

    Abteilungsleiter Customer Operations

    Citigroup Dienstleistungs GmbH

    Disziplinarische und fachliche Führung von Führungskräften im Bereich Customer Operations. Die Schwerpunkte liegen in der Budgetplanung und -Kontrolle, der Steuerung des strategischen Kapazitätsmanagements sowie der Leitung des Projektportfolios "Straight through processing".

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2008

    Project Leader | Komm. Teamleiter

    Citigroup IT Consulting GmbH

    Zu den Kernaufgaben zählen die Führung eines IT Teams sowie die Leitung eines internationalen Großprojektes. Hierbei liegt der Schwerpunt in der Parametrisierung des Kernsystems und umfasst die Definition der Anforderungen, die Koordination der externen Entwicklung, die Steuerung der System- und Anwendertests sowie die Institutionalisierung eines Change Management Teams.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2005

    Business Analyst

    Citicorp Dienstleistungs GmbH

    Die Schwerpunkte liegen in der Koordination einer technischen Machbarkeitsstudie im Rahmen eines Großprojektes inklusive der Validierung diverser Implementierungsszenarien, der Erstellung der Aufwandsschätzung sowie eines Projektauftrages. Ferner zählt die Einführung diverse Projektcontrolling-Tools zu den Kernaufgaben.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2004

    Mainframe Developer

    Citicorp Dienstleistungs GmbH

    Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von PL/1 Programmen sowie dem Design von IMS und DB2 Tabellen im Rahmen von Datenkonvertierungen und Datenmigrationen. Ferner werden Systemintegrationstest geplant und ausgeführt sowie die Anwendertests begleitet.

Ausbildung von Stefan Witaszek-Kemper

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Controlling, Projektmanagement, Marketing, Vertriebsmanagement Diplomarbeit: Die Rolle des Projektcontrollings in der Multiprojektorganisation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2001

    Anwendungsenwicklung

    Citibank Privatkunden AG

    Schwerpunkte: Datenstrukturen & Algorithmen, Software Development (PL/1, Cobol, C/C++, Java, VB), Datenbank (IMS, DB2), Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z