
Tobias Niewalda
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Niewalda
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022
Data Engineer
Kaiku Health Oy, part of Elekta
Meine Aufgaben bei Kaiku sind vielfältig. Wir bieten Krebspatienten und Krankenhäuser eine Lösung zur Nachverfolgung des Therapieerfolgs (Patient Reported Outcomes). Wir entwickeln stetig neue Features, verbessern unsere Prozesse und liefern Benchmarks. Wir binden viele neue Kliniken an unser System an und ermöglichen den reibungslosen Austausch von Daten zwischen ihrem EHR-System, Kaiku und anderen Behandlungsplan-Podukten. Schlagwörter: HL7, FHIR, Python, Airflow, Snowflake, DBT, Ruby, PowerBI, Redis, uvm
- 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2022
Projektmanagement
DB Netz AG
Im Project Management Office (PMO) verantworten wir das Gelingen des Infrastrukturprojekts ScanMed (skandinavisch-mediterraner Schienengüterverkehrskorridor). Ziel ist der Ausbau der Leit- und Sicherungstechnik ETCS auf einer Strecke quer durch Deutschland, im Rahmen des europäischen Umsetzungsplans für ERTMS. Ich verantworte insbesondere die Einführung digitaler Maßnahmen für die Steuerung und Projektbeschleunigung, etwa durch Entwicklung von KPIs und Steuerungsdashboards.
- 1 Jahr, Sep. 2020 - Aug. 2021
Digital Trainee - New Digital Business
Deutsche Bahn / DB Netz AG
Die Deutsche Bahn gab mir die Chance innerhalb eines Jahres drei Geschäftsbereiche intensiv kennenzulernen und nebenbei mit Kollegen eine Geschäftsidee zu entwickeln und voranzutreiben. Coaches halfen uns die Methoden für einen erfolgreichen, Nutzer-zentrierten Design Thinking Prozess kennenzulernen. 1. Phase: Projektsteuerung im europ. Infrastrukturprojekt ScanMed 2. Phase: Data Engineer in der zustandsbasierten Instandhaltung. 3. Phase: Einblick in die die technische Projektleitung und Agile Coaching
- 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2020
Akustiker
Tyréns AB
Auch nach meiner Masterthesis bin ich noch immer an der Weiterentwicklung unseres Quiet Track Monitoring Systems zur prädiktiven Instandhaltung des Stockholmer U-Bahnnetzes beteiligt. Darüber hinaus lerne ich viel über die Automatisierung verschiedener Arbeitsprozesse und bei der Entwicklung von Webanwendungen. Eine unserer Kernaufgaben ist die Messung, Charakterisierung und Analyse von Geräuschquellen (zum Beispiel in Infrastrukturprojekten) und Gutachtenerstellung für Geräuschisolationen in Bauwerken.
- 9 Monate, Mai 2019 - Jan. 2020
Abschlussarbeit Maschinelles Lernen
Tyréns AB, Stockholm
Auf dem Gebiet der zustandsbasierten Instandhaltung untersuche ich die Entwicklung einer Klassifizierungsmethode zur Erkennung von Schienendefekten (insbesondere Beugen (engl. Squats)) im Stockholmer U-Bahnnetz. Dieses Projekt ist Teil des Quiet Track Monitoring Systems. Die Thesis trägt den Titel: 'Deep Learning based Classification of Rail Defects using On-board Monitoring in the Stockholm Underground'.
- 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018
Praktikum Natural Language Processing
DB Systel GmbH, Frankfurt am Main
Während dieses Praktikums sammelte ich außerhalb meines Studiums erste praktische Erfahrungen mit Methoden des maschinellen Lernens. Es zeigte mir auch die vielseitigen Herausforderungen bei der digitalen Transformation der Deutschen Bahn. Meine Aufgabe war die Anwendung von Data Science Methoden im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache (Sprachverarbeitung) (NLP).
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung wurde ich zum verantwortlichen Geschäftsführer in den Bereichen: Studentenrekrutierung und Mitarbeiterführung. Im Rahmen der Geschäftsführung befasste ich mich mit Fragen des Arbeits- und Vertragsrechts, sowie der DSGVO. Zu meinen regelmäßigen Aufgaben gehörten auch die regelmäßige Marktanalyse sowie die Überwachung und Kontrolle der Unternehmensziele. Zu diesem Zweck arbeiteten wir eng mit unseren Gesellschaftern und dem Schwesterunternehmen in Braunschweig zusammen.
Aufgrund der verantwortungsvollen Mitwirkung an der Geschäftsentwicklung, wurde mir die Leitung des Elektrotechnik-Teams übertragen. Zu den Aufgaben zählten die Entwicklung des Serviceprofils und die Projektunterstützung (z.B. durch Prozessdefinitionen). Alle Aktivitäten basierten auf den Unternehmenszielen. Die Mitarbeiterzufriedenheit war mir besonders wichtig. Weiteres: - Fachliche Schulungen - Strategieplanung - Moderation - Bereichsübergreifenden Kommunikation - Aufbau weiterer Teams
- Projektplanung, Projektbearbeitung und Kundenbetreuung, - Akquise und Firmen-Präsentation, - Ausgestaltung der Prozesslandschaft, - Messeplanung, - Mitwirkung an Unternehmensentscheidungen, - Studentenwerbung, - Moderation Projekte: - Statusanzeige 12/24 Volt für Roboterarm - PWM-gesteuertes Bremslichtanlage - Entwurf KNX-Steuereineheit - Revision einer IGBT Gate Drive Unit - Türsteuerung (Busse) über kapazitive Drucktasten - Machbarkeitsstudie för Software-Projekt
- 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017
Studentische Hilfskraft
TU Darmstadt
Am Institut für Mikrowellentechnik und Photonik: Entwicklung eines MATLAB-Skripts zur Berechnung der Grenzen der Messgenauigkeit von 2-Port- und 4-Port-VNAs, Messungen zur Auswertung der Messmodelle für einen gegebenen Mikrowellensensor.
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016Decathlon Sportartikel GmbH & Co. KG
Verkäufer im Einzelhandel
Erstellung einer Verkaufsstrategie, Kundenservice, Kassieren, Auftragsabwicklung und Bestandskontrollen, Training für effizienten Vertrieb und Service, kommerzielle Präsentation von Waren und Gestaltung der Abteilung, Mitwirken bei der Kundensicherheit durch entsprechende Schulungen im Brandschutz und 1. Hilfe
- 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014
Praktikant
Model Kramp GmbH
Detaillierte Einblicke in die autonome Instandhaltung, systematische Optimierung von Schwachstellen, Fehlermöglichkeitsanalyse, System Management- und Prozessorganisation, Druckprozesse und Druckvorstufen
Windows- und Linux-Installationen im Kundenauftrag, Administration von IP-Adressen, Serverein- und Umbauten sowie Wartung im Auftrag internationaler Kunden unter Nutzung eines Ticketsystems,
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013
Praktikant
Continental AG, Continental Automotive GmbH
Beschreibung des Grundpraktikumgs: - Werkstoffbearbeitung - Inbetriebnahme von Elektromotoren - Messtechnik - Anwendung von Verbindungstechniken - Bestückung und Lötung elektrischer Bauteile - Überprüfung von Schutzmaßnahmen bei elektrischen Anlagen und Geräten - Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Grundschaltungen - Programmerung der "Kleinsteuerung Siemens LOGO!
Ausbildung von Tobias Niewalda
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2020
Electrical Engineering and Computer Science
KTH Stockholm
Vertiefungsrichtung: Systems, Control and Robotics Thesis: 'Deep Learning based Classification of Rail Defects using On-board Monitoring in the Stockholm Underground' Für das Doppelstudium an der KTH Stockholm und der TU Darmstadt verbrachte ich 1,5 Jahre an der KTH und ein Jahr an der TU.
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020
Elektro- und Informationstechnik Master
Technische Universität Darmstadt
Vertiefungsrichtung: Kommunikationstechnik und Sensorsysteme Schwerpunkte: Signalverarbeitung und Multi-Antennen-Arrays
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Elektro- und Informationstechnik
TU Darmstadt
Vertiefungsrichtung: Elektromechanische Konstruktion Thema der Bachelorthesis: Desing and Characterization of a Microwave Ablation Applicator with Detection Properties for Malignant Tissue | Entwirf und Analyse eines Applikators für die Mikrowollenablation und Detektion von malignem Gewebe
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Fließend
Finnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.