Navigation überspringen

Tobias Rösch

Angestellt, Product Development Engineer, Dentsply Sirona
Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Process Validation
Additive Fertigung
MS Office-Anwendungen
MS Excel
MS Powerpoint
selbständige Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
analytisches Denkvermögen
selektives Elektronenstrahlschmelzen
metallographische Schliffpräparation
Produktentwicklung
Six Sigma Green Belt
FMEA-Moderation
Medizintechnik
Prozess-Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Rösch

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016

    Product Development Engineer

    Dentsply Sirona

    Entwicklungsingenieur keramische Strukturwerkstoffe Validierungsingenieur

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (FAU Erlangen-Nürnberg)

    -Metallographische Schliffpräparation -Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen -Härtemessung, Festigkeitsuntersuchungen, chemische Analyse, Fraktographie

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG

    -Festigkeitsuntersuchungen -Messmittelfähigkeitsuntersuchung mit statistischer Bewertung -Metallographische Schliffpräparation, Gefügeentwicklung und mikroskopische Bewertung -Analyse von komplexen Schadensfällen -Erstellung von Dokumentationen für interne und externe Kunden

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Materialien der Elektronik und Energietechnik

    Praktikumsbetreuung "Magnetische Eigenschaften von Werkstoffen"

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2009

    Hilfskraft

    Alfred Neudert GmbH

    Unterstützung in der mechanischen Fertigung im Sondermaschinenbau

Ausbildung von Tobias Rösch

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    - Werkstoffprüfung - Zusammenhang zwischen Herstellung, Struktur und Eigenschaften metallischer Werkstoffe - Tiefgehender Einblick in alle metallischen Werkstoffsysteme -Hochtemperatur- und mechanische Eigenschaften von Keramik -Korrosion- und Oberflächentechnik

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2013

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    - Physikalische und chemische Grundlagen - Struktur, Eigenschaften und Herstellung verschiedener Werkstoffe - Ingenieurtechnische Grundlagen

  • 9 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2009

    Allgemeine Hochschulreife

    Röntgen-Gymnasium Würzburg

  • Bis heute

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z