Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Über diesen Job

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Ostasien und Vorderer Orient Arabistik

Stud. Beschäftigte (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 30.09.2027 Kennung: ARABISTIK DH-SHK

Bewerbungsende: 20.10.2025

Die Arabistik an der Freien Universität Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, die Digital Humanities als integralen Bestandteil exzellenter und zukunftsorientierter Lehre und Forschung im Fach zu etablieren. Aktuell sind mehrere Forschungsprojekte in diesem Feld am Institut angesiedelt. Bei der Arbeit mit Daten in nicht-lateinischen Schriften (NLS) zeigt sich, dass Software, Informationssysteme und Infrastrukturen häufig nicht oder nur bedingt für die Verwendung von NLS ausgelegt sind. Zahlreiche digitale Werkzeuge und Methoden können somit bislang nicht für regionalwissenschaftliche Forschung verwendet werden.

Aufgabengebiet:
Das Forschungsprojekt Arabic Literature Cosmopolitan/ALC unter Leitung von Prof. Dr. B. Gründler arbeitet an einer Digital Edition zu Kalila wa-Dimna (https://kalila-and-dimna.fu-berlin.de ), deren Software-Architektur direkt im Projekt entwickelt wurde. Für die laufende Betreuung und Erweiterung der Edition suchen wir nach Studentischen Mitarbeiter/innen mit Doppelkompetenz in Informatik und Arabisch. Eine Einarbeitung in den Bereichen Transkription sowie im Umgang mit der Software erfolgt im Rahmen eines "Training on the job".
• Erstellen von Transkripten nach arabischen Handschriften
• Einpflegen neuer Textabschnitte/digitale Transkripte in die Digitale Edition
• Zuarbeit bei Software-Entwicklung und Instandhaltung
• Kommunikation im Team zur Koordinierung von Arbeitsabläufen; die gemeinsame Sprache im Team ist vorwiegend Englisch
• Mitwirkung bei Veranstaltungen, insbesondere Betreuung der Veranstaltungs-Technik im Rahmen von internen Meetings und Workshops/Tagungen

Erwünscht:
Gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich Software-Programmierung oder die Bereitschaft, sich hierin einzuarbeiten.
Sprachen: Arabischkenntnisse (B2), Englisch (B2), Deutsch (B2); Kenntnisse in einer weiteren Sprache mit nicht-lateinischer Schrift (bspw. Hebräisch, Altgriechisch, Persisch) sind von Vorteil.

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Beatrice Gründler: beatrice.gruendler@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Fabeckstr. 23-25

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 29.09.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Research assistant (praedoc) (m/f/d)

Freie Universität Berlin

Berlin

45.000 €58.500 €

Research assistant (praedoc) (m/f/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

45.000 €58.500 €

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Freie Universität Berlin

Berlin

48.500 €56.000 €

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut - Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €56.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

50.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Freie Universität Berlin

Berlin

49.000 €59.000 €

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Philosophie Forschungsgruppe CRITICAL AGENCY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €59.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Freie Universität Berlin

Berlin

47.000 €54.000 €

Universitätsbibliothek - Drittmittelprojekt "CARDS"

Berlin

Freie Universität Berlin

47.000 €54.000 €

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin-Brandenburgische akademie

Berlin

51.500 €63.000 €

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

51.500 €63.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

57.000 €64.000 €

Full professorship in Systematic Theology (W3)

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

57.000 €64.000 €

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Theologische Ethik“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Lehrer (m/w/d) Physik - Sekundarstufe II

Lebendig Lernen gGmbH

Berlin

44.500 €68.000 €

Lehrer (m/w/d) Physik - Sekundarstufe II

Berlin

Lebendig Lernen gGmbH

44.500 €68.000 €