Vor 10 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d)

Referentin/Referent (m/w/d)

Referentin/Referent (m/w/d)

Referentin/Referent (m/w/d)

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referentin/Referent (m/w/d)

Über diesen Job

Referentin/Referent (m/w/d)


Entg.Gr. 13 TV-L
50 % der Wochenarbeitszeit (19,7 Stunden) ; unbefristet
Kennziffer 63/25

Abteilung IV

Die Arbeit der Abteilung IV ist durch ein breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Qualitätssicherung in Schulen und Bildungsberichterstattung, Europäische und Internationale Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik, Statistik und Prognose sowie
Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR/DQR) gekennzeichnet. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Abteilung unterstützen die Koordinierungsarbeit der Kultusministerkonferenz und ihrer drei Teilkonferenzen in allen Bereichen. Dies geschieht sowohl durch unterschiedliche Gremien, die von den einzelnen Referaten in Abteilung IV direkt geschäftsführend betreut werden, als auch durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen koordinierenden Abteilungen "Schule" und "Hochschule" im Haus. Zudem erfolgt eine enge, aufgaben- und themenspezifische Kooperation mit den
entsprechenden Stellen des Bundes und internationaler Organisationen.

Das Referat IV B koordiniert und unterstützt die Mitwirkung der Länder bei der europäischen und multilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Kultur. Zudem betreut das Referat die Kommission für europäische und internationale Angelegenheiten der Wissenschaftsministerkonferenz (EuKiA). Die Kultusministerkonferenz befindet sich derzeit in einem Strukturentwicklungsprozess. Dadurch können sich Änderungen in Struktur und Aufgaben ergeben.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet:

  • Zusammenarbeit im Rahmen der EU im Bereich Bildung
    • insbes. EU-Mobilitätsprogramme (generelle Koordinierung), Erasmus+
    • EU-Wachstumsstrategie EU 2030, insb. Berichtswesen im Zusammenhang mit dem Europäischen Semester der wirtschaftspolitischen Koordinierung
    • sozialer Dialog und Roma-Strategie
    • Forschungsangelegenheiten (generelle Koordinierung)
  • EU-Außenbeziehungen, insbesondere ASEM/Bildung
  • Zusammenarbeit im Rahmen des Europarats
    • im Bereich Bildung (Schule, Hochschule und Wissenschaft) sowie der Fachministerkonferenzen für Bildung
    • Mitwirkung im Lenkungsausschuss Bildung (CDEDU)
  • Koordinierung und inhaltliche Mitwirkung bei Berichten und Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei Angelegenheiten der Kommission für europäische und internationale Angelegenheiten der Wissenschaftsministerkonferenz (EuKiA)

Ihr Profi:

Formale Anforderungen:

• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (erste Staatsprüfung; Diplomprüfung; Masterprüfung; Magisterprüfung) in der Fachrichtung Rechtswissenschaft sowie der Wirtschafts-,Finanz-, Sozial-, Verwaltungs- oder politischen Wissenschaften

Fachliche Anforderungen:

• gute Kenntnisse der EU und des Europarats und der föderalen Strukturen im Bildungsbereich
• Erfahrung in gremienbezogener Zusammenarbeit (Beratungsunterlagen, Berichte, Stellungnahmen, Redemanuskripte),
• sehr gute Englischkenntnisse (C1-Niveau)
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik
• möglichst einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltung
• möglichst berufliche oder studienbezogene Auslandserfahrung

Soziale und persönliche Kompetenzen:

• ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung, politischen Bewertung und Beratung, Vernetzung
• Fähigkeit, Sachverhalte schnell, zutreffend und differenziert zu erfassen und darzustellen, strukturiertes und bereichsübergreifendes Denken und Arbeiten
• hohe Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit
• hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Flexibilität und hohe Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft,
• Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland
• Fähigkeit zur Analyse und konzisen Darstellung komplexer Sachverhalte

Das Anforderungsprofil und die Gewichtung der einzelnen Kriterien wird Ihnen über die Schaltfläche "weitere Informationen" angezeigt.

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)


Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!


Als Ansprechpartner stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Dr. Vogel (Tel.: 030-25418 473) und für personalrechtliche Fragen Herr Leiß (Tel.: 030-25418 431) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen.html.

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSVGO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes bitte ich, zusätzlich das Einverständnis zur Personalakteneinsicht im Rahmen des Auswahlverfahrens (mit eigenhändiger Unterschrift) zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden können. Ein ggf. vorliegender Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.


Ähnliche Jobs

Referent/ Referentin (m/w/d) Teaching und Talents

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €59.000 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Referent/ Referentin (m/w/d) Teaching und Talents

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €59.000 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in im Hamburg Port Health Center

Hamburg

Institut für Hygiene und Umwelt

4.064 €4.619 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in im Hamburg Port Health Center

Hamburg

Institut für Hygiene und Umwelt

4.064 €4.619 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d)

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

48.000 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d)

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

48.000 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.500 €65.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.500 €65.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Öffentliche Verwaltung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent/ Referentin (m/w/d) Teaching und Talents

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €59.000 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Referent/ Referentin (m/w/d) Teaching und Talents

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €59.000 €

Vor 3 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in im Hamburg Port Health Center

Hamburg

Institut für Hygiene und Umwelt

4.064 €4.619 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Projektmitarbeiter:in im Hamburg Port Health Center

Hamburg

Institut für Hygiene und Umwelt

4.064 €4.619 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d)

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

48.000 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (w/m/d)

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

48.000 €65.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.500 €65.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Berlin

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.500 €65.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag

Berlin

Pharma Deutschland e.V.

50.500 €63.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in (m/w/d) Innovation, HTA und Erstattungsbetrag

Berlin

Pharma Deutschland e.V.

50.500 €63.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

49.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Referentin/Referent (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

49.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Tarifbeschäftigte/r - 55/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

49.000 €54.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Tarifbeschäftigte/r - 55/25

Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

49.000 €54.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Frühe Neuzeit / AB Hacke

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Frühe Neuzeit / AB Hacke

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) für das Arbeitsfeld III

Berlin

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

50.000 €63.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) für das Arbeitsfeld III

Berlin

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

50.000 €63.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Zukunftsorientierte Organisationsgestaltung: Werde Teil unserer Mission für innovative Arbeitswelten

Berlin

Fraun­ho­fer Cen­ter for Res­pon­si­ble Rese­arch and Inno­va­tion CeRRI

53.000 €64.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Zukunftsorientierte Organisationsgestaltung: Werde Teil unserer Mission für innovative Arbeitswelten

Berlin

Fraun­ho­fer Cen­ter for Res­pon­si­ble Rese­arch and Inno­va­tion CeRRI

53.000 €64.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut ERC-Projekt CHINACADEMY

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht