Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Zukunftsforschung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und vielseitige Persönlichkeit für eine Teilzeitstelle (80 %). Die Stelle ist zunächst auf 12 bis 18 Monate befristet, ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Bund (EG 13).

Ihr Aufgabenprofil

Sie erforschen in einem interdisziplinären Team gesellschaftliche Dimensionen im Spannungsfeld soziotechnologischer Entwicklungen. Ihr zentrales Aufgabengebiet umfasst zunächst:

  • Zukunftsforschung : Sie unterstützen die Entwicklung zukunftsorientierter multidimensionaler Szenarien und Handlungsoptionen mit wissenschaftlicher Sorgfalt, kreativem Weitblick und fundiertem methodischen Vorgehen.
  • Methoden : Sie wenden ein breites Spektrum an qualitativen und quantitativen Methoden der Zukunftsforschung mit Fokus auf Szenarioentwicklung, Delphi-Befragungen an und entwickeln Methodendesigns weiter.
  • Transdisziplinäre Forschung und Moderation : Sie konzipieren und moderieren partizipative Formate auch in Großgruppen (Workshops, Expertenpanels etc.) im nationalen und internationalen Kontext mit Stakeholdern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
  • Drittmitteleinwerbung: Sie beteiligen sich aktiv an der Akquisition von Forschungsprojekten einschließlich der Erarbeitung von wettbewerblichen Drittmittelanträgen.

Ihre persönliches Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/ Diplom) mit klarem Fokus auf Kompetenzen der Zukunftsforschung und bringen mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung mit.

Ihre fachlichen Kompetenzen
  • Umfassende Erfahrung in der anwendungsorientierten Zukunftsforschung und empirischen Sozialforschung: Exzellente Kenntnisse qualitativer Methoden (Entwicklung von Zukunftsszenarien, Delphi-Befragungen, Wirkungsanalysen, Experteninterviews etc.) sowie souveräner Umgang mit quantitativen Methoden zur Ergänzung qualitativer Studien
  • Erfahrung in der Trendforschung sowie in der Analyse von sozialen Zukunftsdynamiken
  • Routinierte Anwendung relevanter Tools für Kollaboration, Visualisierung und Datenanalyse (z. B. GitLab, Miro/Lucid, R/Python, Tableau, Zotero/Citavi o. ä.)
Ihre persönlichen und methodischen Kompetenzen
  • Ein sicheres Gespür für Zukunftsthemen sowie ein starkes Interesse an den ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Implikationen ( ELSI ) neuer Technologien.
  • Die Fähigkeit, gesellschaftliche Auswirkungen neuer Technologien kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und zu kommunizieren .
  • Hohe Sensibilität für Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung (RRI – Responsible Research and Innovation).
  • Ausgeprägtes kritisches und vernetztes Denken sowie ausgezeichnete analytische Fähigkeiten verbunden mit kreativer Umsetzungskompetenz .
  • Umfassende Erfahrung mit transdisziplinären Forschungsprozessen .
  • Stilsicheres Formulieren und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und überzeugend zielgruppenspezifisch aufzubereiten.
  • Hohe Kompetenz und Engagement für interdisziplinäres Arbeiten , eine selbstständige , proaktive Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein professionelles Auftreten .

Unser Angebot

  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer innovativen, gemeinnützigen außeruniversitären Forschungseinrichtung,
  • Ein engagiertes interdisziplinäres Team, das sich mit Expertise und Engagement den gesellschaftlichen Dimensionen des technologischen Wandels widmet,
  • Wertschätzende Arbeits- und Feedbackkultur mit vielfältigen Entwicklungs- und Beschäftigungsperspektiven,
  • Arbeiten an attraktiven Standorten in Berlin und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle,
  • 12 bis 18 Monate Vertragslaufzeit mit Option der Verlängerung bis hin zur Entfristung,
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund und Vergünstigungen für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Ihre Bewerbung

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 7.10.2025 .

Wir streben nach Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Identität oder einer Behinderung.

Mit Einsenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass das IZT Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Wir gewährleisten einen verantwortungsvollen und datenschutzkonformen Umgang mit allen Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.izt.de/.

IZT – Institut für Zukunftsstudien und
Technologiebewertung gemeinnützige GmbH

T +49 (0) 30 80 30 88-0
F +49 (0) 30 80 30 88-88

info@izt.de | www.izt.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

PhD/Junior Researcher oder PostDoc/Senior Researcher (w/m/x) – Jupyter4NFDI

FIZ Karlsruhe GmbH

Berlin

44.500 €61.500 €

PhD/Junior Researcher oder PostDoc/Senior Researcher (w/m/x) – Jupyter4NFDI

Berlin

FIZ Karlsruhe GmbH

44.500 €61.500 €

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin-Brandenburgische akademie

Berlin

51.500 €63.000 €

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

51.500 €63.000 €

Research Associate with the goal of a doctorate (f/m/div)

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

Berlin

52.000 €61.500 €

Research Associate with the goal of a doctorate (f/m/div)

Berlin

Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity (MfN)

52.000 €61.500 €

Postdoctoral Researcher (d/f/m) in Women’s Brain Health (Neuroimaging)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

59.500 €78.000 €

Postdoctoral Researcher (d/f/m) in Women’s Brain Health (Neuroimaging)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

59.500 €78.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

47.000 €55.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

47.000 €55.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Kleinmachnow

48.000 €57.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.000 €57.500 €

Adressrecherche im Internet

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

46.500 €51.500 €

Adressrecherche im Internet

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

46.500 €51.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Brandenburgische akademie

Berlin

53.000 €67.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Berlin

Brandenburgische akademie

53.000 €67.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Kleinmachnow

45.500 €59.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Kleinmachnow

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

45.500 €59.500 €