Ähnliche Jobs

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

Bern

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht

Über diesen Job

Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht 100 %

Auf den 1. August 2026 ist an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern im Departement für Wirtschaftsrecht eine Professur für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht zu besetzen. Entsprechend der Qualifikation der zu berufenden Person wird die Professur als Ordinariat, Extraordinariat oder Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt.

Nachfolge Prof. Dr. Michael Hahn

Zu den Kernaufgaben gehören die Vermittlung der allgemeinen Grundlagen im Bereich des Europa- und Wirtschaftsvölkerrechts (namentlich internationales Handelsrecht und einschliesslich der Rechtsbeziehungen der Schweiz zur EU), die Leitung des Instituts für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht sowie die Vertretung dieser Fächer in Lehre und Forschung in Koordination mit den anderen Instituten des Departements für Wirtschaftsrecht. Die bestehende enge Zusammenarbeit mit dem World Trade Institute (WTI) im Bereich des Aussenwirtschaftsrechts soll weitergeführt werden.

Anforderungen
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Habilitation (bzw. ein weit fortgeschrittenes Habilitationsprojekt) oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation sowie Lehrerfahrung, weitere exzellente wissenschaftliche Leistungen im relevanten Gebiet und die Fähigkeit, auch in englischer Sprache zu unterrichten. Die Forschungsleistung wird nach DORA-Grundsätzen bewertet.

Bewerbung und Kontakt
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Die Universität fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Besetzung der Professur durch zwei Personen im Jobsharing ist möglich.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Departements für Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Cyrill Rigamonti ( cyrill.rigamonti@unibe.ch ).

Bewerbungen mit Curriculum Vitae, Verzeichnis der Publikationen, Angaben über die bisherige Lehrtätigkeit, Lehrevaluationen und eine Liste der eingeworbenen Drittmittel sind elektronisch bis zum 10. September 2025 einzureichen bei Frau Pia Sgier, Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ( pia.sgier@unibe.ch ).

Arbeitsort

pia.sgier@unibe.ch

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Unternehmens-Details

company logo

Universität Bern

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel

55.000 €64.000 €

W3 Professur für Ökologie

Kassel

Universität Kassel

55.000 €64.000 €

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

49.000 €62.000 €

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

49.000 €62.000 €

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

49.000 €67.000 €

Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Bochum

Ruhr-Universität Bochum

49.000 €67.000 €

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

Bochum

49.000 €60.000 €

W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

Bochum

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

49.000 €60.000 €

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 -100%

Lucerne School of Business Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Zug

Dozentin und Projektleiterin / Dozent und Projektleiter Private Equity und Venture Capital 50 -100%

Zug

Lucerne School of Business Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Universität Kassel

Witzenhausen

47.000 €62.000 €

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Witzenhausen

Universität Kassel

47.000 €62.000 €

Leitung der Juristischen Bibliothek

Universität Basel

Basel

99.000 CHF129.000 CHF

Leitung der Juristischen Bibliothek

Basel

Universität Basel

99.000 CHF129.000 CHF

Leiter*in des UB-Stabs

Universitätsbibliothek Bern

Bern

100.000 CHF126.500 CHF

Leiter*in des UB-Stabs

Bern

Universitätsbibliothek Bern

100.000 CHF126.500 CHF